Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.083 Ergebnisse für mieter kosten haus frist

Mietvertrag nichtig / Mängel vor Einzug
vom 11.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir teilten ihm mit, dass wir das Haus nehmen würden, wenn noch Laminat in 2 Zimmern gelegt wird. ... Der Makler bot uns die Hälfte der Miete an, wenn wir zum 15.1.08 einverstanden sind. ... Wir machten eine Zusatzvereinbarung, worin festgehalten ist, welche Mängel der Vermieter beseitigen muss und er die Kosten hierfür trägt.
Wohnen ohne Mietvertrag
vom 5.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er zahlt nichts für das wohnen und hat zu seiner Zeit als Betreuer alle Kosten des Hauses über das Konto meiner Betreuten laufen lassen. Aber auch andere Kosten, wie seine Zeitung, Telefon etc. Letzteres ist nicht mehr der Fall, aber die Kosten des Hauses laufen noch auf das Konto meiner Betreuten.
Mietvertrag mit Verpflichtung zu regelmässiger Renovierung und Endrenovierung
vom 28.5.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir (Ehepaar) haben in Nürnberg seit 01.02.2001 ein Haus gemietet und zum 31.08.06 nun gekündigt. Wir haben das Haus unrenoviert übernommen und auf eigene Kosten renoviert (Wände / Decke tapeziert und gestrichen, Bodenbeläge des Vormieters entfernt und erneuert). ... Der Mieter erklärt sich bereit, bei Beendigung des Mietvertrages, egal zu welchem Zeitpunkt das Haus ... in folgendem Zustand wieder zu übergeben: 1.
W…ohnrecht Ehewohnung mit 2. Haus. Ex-Frau will nicht in d. Ehewohnung zurückziehen.
vom 28.1.2020 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nun will ich Häuser tauschen, wobei die 2 erwachsene Söhne im neuen Haus, ggf. mit mir, bleiben würden. ... Das Haus ist mehr als groß genug f. 3 Personen. ... Das neue Haus kosten mich 5,000€ monatlich mit einer nötigen jährlichen Sondertilgung i.H.v. 25,000€. d.H. das Haus kostet mich 7,000€ monatlich.
Mietminderung, Mängelbeseitigung
vom 31.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Problem ist das es für das ganze Haus in dem es 4 mietparteien giebt nur ein Kaltwasserzähler vorhanden ist.Ich müsste das Wasser der anderen Mieter mitbezahlen auch wenn ich sparsam bin. ... Wie lange sind die Fristen der Mängelbeseitigung? ... Wer übernimmt die Kosten der badrenovierung bzw darf ich die Miete kürzen Wie lange darf ich Besuch empfangen.
Mieterrechte bei Schimmel und Feuchtigkeit
vom 24.11.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie dürfen wir mit der kommenden Miete verfahren? ... Wir nehmen an, dass der Makler auch keine Ahnung hatte, dennoch haben wir solch hohe Kosten nur in Kauf genommen, weil wir von einem mängelfreien, sowie vollständig renovierten Haus ausgegangen sind. Dürfen wir diese Kosten von den Eigentümern zurückfordern?
Räumung einer Abstellfläche auf dem Dachboden, wer trägt die Kosten?
vom 8.5.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Für die Räumung der Abstellflächen auf dem Dachboden ist den Mietern eine Frist bis zum 16.05.2021 gesetzt worden. ... Da ich seit über 20 Jahren im Haus wohne, habe ich die Abstellfläche auf dem Dachboden voll belegt, d.h., nicht alle Gegenstände, die ich dort lagere, werden in den neuen Abstellraum passen. ... Bin ich verpflichtet, den Abstellraum zur vom Vermieter genannten Frist komplett zu räumen, oder ist das die Aufgabe des Vermieters?
Mietrecht-Frage
vom 15.9.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich ziehe demnächst aus einem (gemieteten) Einfamilien-Haus aus. ... Kommt der Mieter dieser Verpflichtung nicht bis spätestens zum Tage des Auszugs nach, so hat er die Kosten für die nachträgliche Ausführung der Schönheitsreparaturen an den Vermieter zu erstatten, wenn der Mieter trotz Mahnung mit Fristsetzung und Ablehnungsandrohung die Arbeiten nicht nachholt....." a) Ist diese Klausel eine unwirksame Klausel zu Schönheitsreparaturen? (da feste Fristen gesetzt "ohne Abschwächung"?)
Ärger nach Auszug (Schönheitsreparaturen)
vom 3.5.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Kommt der Mieter seinen diesbezüglichen Verpflichtungen innerhalb einer gewissen Frist nicht nach, so kann der Vermieter die erforderlichen Maßnahmen auf Kosten des Mieters durchführen lassen, nachdem er den Mieter darauf hingewiesen hat. ... Diese Fristen sind vom Mieter bei normaler Abnutzung der Mieträume ohne besondere Aufforderung durch den Vermieter einzuhalten. ... Obiger § wurde mir als Anlage zu einem "Standard-Haus- und Grundbesitzerverein-München" Mietvertrag vorgelegt.
Hofübergabe in Bayern
vom 9.9.2009 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - Mein Bruder wohnt jetzt in dem neuen Haus (vor 10 Jahren gebaut), das eigentlich mir fest versprochen wurde (so nach dem Motto: Einer bekommt den Hof, der andere das neue Haus). ... (4) Was passiert mit dem neuen Haus, dass ja nicht bei der Hofübergabe mit übergeben wurde?
Rohrverstopfung
vom 16.5.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
.-08.05. hatten wir einen Notdienst wegen Rohrverstopfung im Haus. ... Wie lange bin ich verpflichte zu warten ,muß ich hier schriftlich eine Frist setzen , kann ich das Laminat dann tauschen und ihnen in Rechnung stellen . Oder kann ich die Miete minder und davon das Laminat bezahlen.
Streit mit Altvermieter - Wohnungsübergabe?
vom 5.12.2013 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag steht, dass auf ein Übernahmeprotokoll verzichtet wird, und statt dessen das Übernahmeprotokoll vom November 1996 (warscheinlich Datum der Sanierung des kompletten Hauses) gelte, und die Wohnung damit im vertragsgemäßen Zustand ist. ... Wird hier auf Kosten des Mieters versucht, eine Renovierung zu erzwingen?
Schönheitsreparaturen nach Auszug - Was müssen wir machen?
vom 28.9.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter ist verpflichtet. die Kosten der Reparatur von solchen Gegenständen, die dem direkten und häufigen Zugriff des Mieters ausgesetzt sind (sog. ... Die gesetzlichen Verpflichtungen des Vermieters bei Mängeln der Mietsache im Übrigen bleiben hiervon unberührt. 1. a) Da die Kosten für die Durchführung der Schönheitsreparaturen nicht in die Miete inkIkuliert sind, ist der Mieter verpflichtet, die während der Dauer des Mietverhältnisses anfallenden Schönheitsreparaturen, falls diese nach dem Abnutzungsgrad der Mieträume erforderlich sind, fachgerecht auszuführen. b) Hierfür geIten im Allgemeinen folgende turnusgemäße Fristen: für Küchen / Bäder / Duschen: 5 Jahre; für Wohn- u. ... Sind Schönheitsreparaturen nach diesem Zeitpunkt vom Mieter fachgerecht durch geführt worden, so beginnen die Fristen ab diesem Zeitpunkt neu zu laufen. c) Zu den Schönheitsreparaturen gehören das Anstreichen und Tapezieren der Wänd und Decken, die fachgerechte Pflege der Fußböden, das Streichen der Heizungsrohre und Heizkörper, der Innentüren, der Fenster und Außentüre von innen. 2. a) Eine nach Ziff. 1. entstandene, aber nicht erfüllte Verpflichtung zur Durchführunng der Schönheitsreparaturen hat der Mieter bis zur Beendigung des Mietverhältnisses nachzuholen. b) Endet das Mietverhältnis vor Eintritt der Verpflichtung zur Durchführung der Schönheitsreparaturen gemäß § 9a Ziff. 1, so ist der Mieter verpflichtet, die anteiligen Kosten für die Schönheitsreparaturen auf Grund eines unverbindlichen Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Maler-Fachbetriebes an den Vermieter in Höhe eines Betrages zu zahlen , der sich nach dem Verhältnis zwischen den vollen Fristen gem.
Kündigung bei Zwangsversteigerung
vom 24.7.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo habe am 25.06.2008 ein Haus aus einer zwangsversteigert ersteigert und am 14.07 den zuschlag bekommen. ein mieter wohnt in diesem haus.dieser hat mir gestern mitgeteilt das er bei der alten besizterin gekündigt habe zum ende diesen monatgs. ich gehe davon aus da er ein bekannter von der Besizerin ist keine fristgerechte kündigung von 3monaten eingehalten hat, da er am 25.06 noch vor zeugen sagte das er auf der suche nach einer wohnung sei und sich heute eine anschaut. so meine frage ist jetzt da mir von besizerin und Mieter bis jetzt Mietvertrag und Kündigungsschreiben vorenthalten wird. -ab wann bin ich der an den die Kündigung gerichtet sein muss am 25.06.2008 oder am 14.07.2008 -kann die vorbesitzerin einen mieter bei einer zwangsversteigerung einfach ohne fristeinhaltung der 3monate ziehen lassen -an wenn hat der mieter die kündigung bei einem zwangsversteigerungsverfahren zu richten -kann ich die kündigung für unzulässig erklären solange bis er mir eine fristgerechte kündigung vorweisst. -der mieter behauptet auch weiter er würde nur 320,-€ für die 85m2 wohnung bezahlen mit nebenkosten, muss er mir die miethöhe nachweisen.
Mietrecht, Umlagenabrechnung
vom 24.7.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Heiizung war an den Allgemeinstrom des Hauses angeschlossen. Frage: Kann ich diese Kosten voll auf die Mieter umlegen oder muß ich vom Vorjahresverbrauch von € 441 ausgehen und die Differenz von € 2.440 selbst tragen? Wie sieht es mit den Kosten für die Installation eines Starkstromanschlusses aus und der Rechnung für die MIete und Installation der Elektroheizung?
Mietvertrag in Ordnung
vom 3.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Während der Dauer des Mietverhältnisses übernimmt der Mieter die Kosten der Schönheitsreparaturen. ... Schäden am Haus und in den Mieträumen sind dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen. ... Kommt er dieser Verpflichtung auch nach schriftlicher Mahnung innerhalb einer angemessenen Frist nicht nach, so kann der Vermieter die erforderlichen Arbeiten auf Kosten des Mieters vornehmen lassen.