Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.014 Ergebnisse für kündigung räumung

Muss ich die Kündigung zurücknehmen, wenn der Miete 2 MM aufgeholt hat ?
vom 26.11.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wäre es aufgrund des Rückstands von jetzt einen Monat und wohl im Dezember 2 MM nicht besser, hier die sofortige Kündigung auszuzsprechen ? ... Ich habe gehört, dass die Mieterin den Rückstand einmalig aufholen kann und das die Kündigung dann zürückgenommen werden muss. ... Ich muss aber die Kündigung nur zurücknehmen, wenn die Mieterin den ganzen Betrag aufgeholt hat.
Mietrecht Möglichkeiten gegen die Räumungsklage
vom 19.3.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir hatten unseren Bekannten schon damals darauf aufmerksam gemacht, dass der Vermieter ein Schlupfloch nutzen kann, und zwar dass er von dem Argument Kündigung wg. Hund umschwenken kann auf Kündigung wg. ... Genau auf diese Idee ist er leider auch gekommen und hat gerichtlich rechtskräftig auf Räumung der Wohnung bis zum 28.03.2025 geklagt.
Rauumungsklage
vom 11.4.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage eines Vermieters Gewerbemiete: Gewerbemieter bestreitet Kündigung erhalten zu haben und räumt nicht. ... Frage: Ist es zulässig die ursprüngliche Räumungsklage dergestalt zu erweitern, dass die Räumung nun auch wegen der Eigenkündigung und Nichträumung des Mieters zu erfolgen hat?
unerlaubte Untervermietung - fristlose Kündigung
vom 23.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ggf. fristlos Zum 03.11. wird die fristlose Kündigung folgen, sollte keine Miete bezahlt werden. ... OLV Zustellung der fristlosen Kündigung mit Frist 2 Wochen zum Räumen. ... Nach Ihrer Antwort, werde ich entweder auf Mietzinsrückstand warten oder die fristlose Kündigung formell über das OLV zustellen lassen, denn bis dato sind alle Fristen verstrichen ohne Ergebniss.
Fristlose Kündigung eines Stellplatzes - Ist die fristlose Kündigung des Stellplatzes wirksam?
vom 12.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
"Betreff: ...Str.12, Kündigung des Stellplatzes im Hof, Ihr Schreiben vom 27.11.2008 Sehr geehrter Hr. ... Eine Kündigung des Stellplatzes ist mit dem Ihnen zugegangenen Schreiben durch Fr. ... Meine Fragen: - Ist die fristlose Kündigung des Stellplatzes durch den oben aufgeführten Brief wirksam?
Mietrecht Kuendigung
vom 15.5.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Mietverhältnis beginnt am __01.09.2016____, jedoch nicht vor der Räumung der Wohnung bzw. vor Fertigstellung des Mietobjektes. ... Zur Kündigung im Übrigen siehe §§ 20 f. 2. ... Das Recht der Parteien zur außerordent- lichen Kündigung bleibt davon unberührt.
Betriebspflicht
vom 18.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Außerordentliche Kündigung: Beiden Vertragsparteien steht das Recht zur fristlosen Kündigung nur aus wichtigem Grund zu. ... Über die vorzeitige Räumung bin ich nicht informiert worden und habe erst durch Ditte davon erfahren. -- Welche Frist kann ich dem Mieter setzen, seiner Betriebspflicht nachzukommen?
Gewerbemietrecht Kündigung Räumungsklage
vom 13.4.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Und dann Der Vertrag läuft auf unbestimmte Dauer Unter 2 Die Kündigung bedarf der schriftlichen Form und muss dem anderen Vertragsteil bis zum dritten Werktag des ersten Monates der Kündigungsfrist zugegangen sein. ... Nach der Kündigung hieß es per Mail in den nächsten 2 Monaten wird sich entscheiden, ob es eine Möglichkeit zu einer neuen Vertrag ergibt.
Insolvenz freihändiger Verkauf der Immobilie
vom 4.12.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Räumungsfrist in den Vertrag aufzunehmen, macht auch keinen Sinn, da insb. der Verkäufer ja die Räumung selbst nicht vornehmen kann – er würde sich dann zu etwas verpflichten, was ihm nicht möglich ist. Der Käufer muss sich nach dem Erwerb der Immobilie selbst um die Räumung bemühen, er ist der einzige, der das rechtlich durchsetzen kann."
Gemeinsamer Mietvertrag und Probleme bei der Kündigung;
vom 15.7.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe doch einen Anspruch auf Zustimmung zur ordentlichen Kündigung. Folgerichtig müsste ich sie auf Zustimmung zur Kündigung verklagen, richtig? ... Ich würde jetzt beim Amtsgericht eine Klage auf Zustimmung zur Kündigung einreichen, damit die Kündigung nun endlich wirksam wird.
Kündigung wegen Abriss
vom 1.9.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Stadtwerke D. GmbH kündigte meinem Mietvertrag zum 31.12.2016, da eine Sanierung des sehr alten Hauses nicht rentabel gewesen wäre und auf dem Grundstück ein neues Geschäftsgebäudr entstehen sollte. Gott sei Dank fand innerhalb der Kündigungsfrist ein neues Zuhause, was als Alleinerziehende Mutter von drei Kindern kein leichtes Unterfangen war.
Erblasser war Sozialhilfeempfänger - Erbe ausschlagen
vom 13.5.2023 für 80 €
Sie hatte einen gesetzlichen Betreuer, der die Räumung und Kündigung der Wohnung zeitnah veranlassen sollte - die Kosten hierfür wären vom Sozialamt übernommen worden. ... Nun stellt der Vermieter Forderungen für die Räumung und Renovierung der Wohnung. ... Kann ich dem Vermieter das ok für die Räumung und Renovierung der Wohnung geben und die Wohnung kündigen?
Verhalten nach Todesfall
vom 13.4.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Nachlassbeamte im Rathaus teilte mir jedoch telefonisch mit, dass ich mich trotzdem um die Räumung der Wohnung, Kündigung von Verträgen etc. kümmern muss oder sonst mit einer Strafe wegen Nichtstun rechnen muss.
fristlose Kündigung des Vermieters - Stundung offener Zahlungen?
vom 2.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, gestern habe ich per Einschreiben die fristlose Kündigung durch die Rechtsanwältin unseres Vermieters erhalten, die mit 28.01.2008 datiert ist, aus folgendem Grund: 3 1/2 Monate Mietschulden in Höhe von 1505€.Namens und in Vollmacht wird die fristlose Kündigung des Mietverhältnisses nach §543 II Nr.3 wegen Zahlungsverzuges ausgesprochen, mit der Aufforderung die Wohnung zum 14.02.2008 an den Vermieter herauszugeben und mich zuvor zwecks Übergabe mit meinem bekannten Ansprechpartner der Mandantschaft in Verbindung zu setzen. Weiterhin werde ich aufgefordert, die aus der anliegenden Kostennote Kosten in Höhe von ca 230€ zu begleichen, die wegen meines Verzuges zu meinem Lasten gehen.Weiterhin wird mit dem Schreiben einer weiteren Nutzung über dem 14.02.2008 hinaus ausdrücklich widersprochen.Ferner werde ich davon unterrichtet, dass sie bereits Auftrag zur Erhebung der Räumungsklage gegen mich erhalten zu haben, die sie nach Ablauf der Räumungsfrist im Falle der Nichträumung anhängig machen werden..Dies ist das Schreiben derRAin..Am 22.01.2008 habe ich jedoch aber 2Briefe an die Hausverwaltung per Einschreiben zugesendet,die eine ist meine Kündigung des bestehenden Mietverhältnisses fristgerecht zum 30.04.2008 mit der Bitte um Bestätigung meines Schreibens.. 2.Einschreiben war bezogen auf die Mietrückstände, wobei ich die Hausverwaltung inständig gebeten habe, mir die Mietschulden zu stunden und dass ich bis allerspätestens vor dem Auszug noch alles begleichen werde.Da ich seit dem 01.01.08 arbeitslos bin und mein Mann nur 400€ verdient,ist es uns leider momentan nicht möglich die Gesamtforderung sofort zu begleichen.Ich beziehe Arbeitslosengeld1,gestern habe ich eine Überweisung der ARGE in Höhe von 207€bekommen;da ich mich zum 21.01.08 erst angemeldet habe, mein monatliches Leistungsbezug wird ca550€ ab dem nächsten Monat betragen-viel zu wenig um unseren Lebensunterhalt zu sichern,zumal beträgt die Miete 430€ hinzu kommen 33€ für Strom.Was sollen wir jetzt machen, da wir in der kurzen Zeit keine Wohnung finden können und kein Geld haben?!?!
Verhalten für eine Person mit Vollmacht über den Tod hinaus bei Todesfall ohne Erben
vom 22.2.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Aktuell kümmert sich die Nichte um Bezahlung der Rechnungen und um Kündigung der Verträge; z.B. auch Mietvertrag und um Räumung und Renovierung der Mietwohnung. Gibt es eine Pflicht, bei der Räumung der Wohnung jemanden einzubeziehen? ... Die Frist zur Räumung der Wohnung ist durch den Vermieter gesetzt.
Richtiges Verhalten nach fristloser Kündigung eines Untermieters
vom 19.10.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hätte ich bei meiner fristlosen Kündigung eine Frist zum Absenden beachten müssen, oder ist die Kündigung vom 06.10.09 wegen Nichtzahlens der zweiten vollen Monatsmiete rechtens? Da er mir alle Schlüssel für die Wohnung hat zukommen lassen, und mir die Wohnung wieder zugänglich gemacht hat, darf ich das als Anerkennung meiner fristlosen Kündigung werten oder reicht das nicht?