Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.269 Ergebnisse für haus kündigung wohnung

Mietwohnung im eigenen Haus Kündigung Mieter gibt Schlüssel nur gegen Kaution zurüc
vom 9.5.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben eine Wohnung im eigenen Haus an einen jungen Mann vermietet. ... Der Nachmieter zahlt für drei Monate (Mai - Juli) die Kaltmiete für die Wohnung. ... Gegenstände von ihm sind keine mehr in der Wohnung aber wie gesagt, er hat noch die Schlüssel.
Kündigung Mietverhältnis durch Vermieter
vom 23.3.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem ich zunächst alleine in eine 2,5 Zimmer-Wohnung mit 48 qm eingezogen bin, wollten mein Freund und ich 3 Monate später in dieser Wohnung zusammenziehen. ... Nun habe ich die fristlose Kündigung, verbunden mit einigen Anschuldigungen, die sich auch § 543 Abs. 1 und § 569 Abs. 2 stützt. ... Ich möchte aus der Wohnung ausziehen, da ich unter diesen Umständen nicht länger mit dem Vermieter im gleichen Haus sein möchte, aber warum ich auch noch seine Anwaltskosten zahlen soll, sehe ich nicht ein.
Vorkaufsrecht Mieter trotz Kündigung?
vom 15.11.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wollen das Haus nun nach WEG in 2 Einheiten teilen und separat verkaufen. ... Nach unserem Verständnis ist das Mietverhältnis durch die fristlose Kündigung beendet worden, daher können wir ihn auch nicht über ein Vorkaufsrecht informieren. Zudem hatte er mehrere Gelegenheiten das Haus im Ganzen oder in Teilen zu kaufen, die er nicht wahrgenommen hat.
Mietrecht Kündigung bei zwei getrennten Mietverträgen
vom 16.8.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 01.01.24 ein Haus komplett übernommen ( Beendigung Niesbrauch. ... Jetzt bin ich einmal Vermieter der Wohnung auf dem einem Grundstück und mein Vater der Vermieter der Garage mit separaten Mietvertrag auf zweiten Grunstück. Jetzt hat mein Vater dem Mieter den Mietvertrag gekündigt und der Mieter weigert sich die Wohnung zu verlassen.
Wie soll ich kündigen ?
vom 29.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es ist ausserdem für mich schlichtweg unerträglich, dass Sie sich mit Ihrem neuen Freund (der aber nicht bei ihr wohnt) in meinem "hellhörigen" Haus trifft. ... Wie muss die Begründung formuliert werden damit sie einer "Eigenbedarf-Kündigung" ebenbürtig ist und vor Gericht Bestand hat ?
Kündigung wegen Eigenbedarf, Forderung des Mieters nach Mietverlängerung
vom 5.1.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 20.05.2014 haben ich und meine Partnerin ein vermietetes Haus gekauft. Die Mieter wohnten zu diesem Zeitpunkt über 9 Jahre in dem Haus weswegen die Kündigungszeit 9 Monate beträgt. ... Am 31.12.2015 erreichte uns der schriftliche Widerspruch unsrer Kündigung wegen Eigenbedarfs, mit der Forderung das Mietverhältniss bis zum 31.05.2015 zu verlängern.
Fristlose kündigung Sonderkündigung?
vom 8.6.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir hatten dann eine Maderfalle für 75€ gekauft was auch nix brachte. 2. wohnt unten eine oma die ständig die eingangstür auf lässt damit die ganzen katzen reinkommen können die dann auch ihr geschäft im Haus erledigen so das auch das ganze Haus stinkt oder auch tote Mäuse usw mit reinbringen. desweiteren können wir unseren Kinderwagen auch nicht mehr im haus stehen lassen da sich die Katzen dort rein legen. 3. Wir durch zufall im Internet gesehen haben das unser Vermieter das Haus verkaufen will bzw das Haus durch eine Bank zum Verkauf angeboten wird. Durch diese ganzen Gründe hatten wir uns entschlossen uns ein eigenes Haus zukaufen, was wir nun auch getan haben.
Eigenbedarf & Kündigungssperrfrist
vom 29.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das anvisierte Haus gehört einem Eigentümer (nicht mehreren). ... Die anderen Wohnungen sind leer. Wir wollen beim Kauf die Wohnungen zusammenlegen und das ganze Haus als EFH umbauen, die Renovierung wird sicher ein Jahr dauern.
Möbilierte Wohnung
vom 22.2.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor 1 1/2 Jahren bin ich in die möbilierte Wohnung meines Vermieters eingezogen. ... Nun sagte er mir, daß das Haus zum Verkauf steht und er nun Anspruch auf seine Möbel erhebt. Kann er mir die Wohnung komplett kündigen ?
Kündigung ohne Mietvertrag
vom 27.8.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
In dem Haus wohnen momentan der Opa im EG und seine Tochter B. ... Nun, da wir in das Haus einziehen wollen, das Haus grundsaniert werden muss und auch das Verhältnis vom Opa und seiner Tochter B. sich zunehmend verschlechtert hat, möchten wir B. und ihre Familie aus den Wohnräumen raus haben. ... Eine Kündigung halte ich für unnötig, da ja kein Vertragsverhältnis besteht.
Kündigung durch Betreuer des Vermieters
vom 3.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun ist er nicht mehr so gut zu sprechen mit mir und so weit ich weiss, will er das besondere Recht mit der Kündigung bei einem Zweifamilienhaus bewirken. ... Die Vermieterin wohnt immer noch im Haus.
Zwangsversteigerung und Eigenbedarf
vom 14.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Kurz danach bekam ich von der Vormieterin der Wohnung die Info, dass die Wohnung (ist bereits eine Eigentumswohnung) zur Zwangsversteigerung steht und nun von einem Zwangsverwalter verwaltet wird. ... Ich würde sehr gerne in die Wohnung einziehen, habe aber Angst, dass mir nach einer Zwangsversteigerung gleich die Kündigung ins Haus flattert. ... Es ist anzunehmen, dass eine Einzelperson oder ein Pärchen die Wohnung zum Eigenbedarf steigern wird.
Mietfreie Überlassung einer Wohnung
vom 3.5.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem Tod meiner Großmutter werde ich demnächst in die freigewordene Wohnung einziehen. Das Haus, in dem sich diese befindet gehört zu gleichen Teilen meinen Eltern, meine Großmutter hatte dafür ein lebenslanges Wohnrecht. Die Wohnung wird mir mietfrei zur Verfügung gestellt werden.