Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.579 Ergebnisse für gmbh vertrag

Forderung durchsetzen nach Umfirmierung - Rechtsnachfolge
vom 31.8.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Firma A jetzt Überzahlungen aus dem Jahr 2003 gegenüber Firma B GmbH (neuer Sitz) geltend machen will, wendet diese ein, der ursprüngliche Vertrag wäre mit der B GmbH & Co. ... Wenn die GmbH & Co. KG Anfang 2003 mitteilt, dass sich an der Geschäftsbeziehung nichts ändert, außer das sich die Firmierung in B GmbH und die handelsregisternummer sich ändern, müssen doch alle Verträge auch die Konditionsverträge genauso mit der B GmbH weiter wirksam sein.
Urheberrecht im Werkvertrag
vom 3.4.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich (Einzelunternhemen) habe vor - mit einer GmbH - einen Werkvertrag über Programmierung von Individualsoftware (Webseiten-Portal) abzuschliessen. ... Bei der Neuprogrammierung werden 1 bis 2 vorhandene Softwarebausteine der GmbH eingebunden. ... Dies würde aber auch bedeuten, dass die GmbH Urheberrecht auf mein Portal hat, das ich für eine Gegenleistung (einer ziemlich hohen Zahlung) anfertigen lasse?!?
GmbH, Verdacht auf Überschuldung
vom 5.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte prüfen inwieweit überhaupt noch GmBH-Vermögen vorhanden ist, da die GmbH bei Vertragsauslauf lt. ... Die Restlaufzeit des Vertrages beträgt noch 3 Jahre. Zu 1) Muß die GmbH dafür nicht Rücklagen in ihrer Bilanz ausweisen?
Vorteile/Nachteile Gbr/OHG - GmbH
vom 9.1.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Entweder GbR/OHG oder GmbH. ... Personengesellschaft, Kapitalgesellschaft oder dass man bei der GmbH prinzipiell nur mit der Einlage haftet. ... Gibt es hier Haftungsunterschiede bei den Gesellschaftsformen (persönliche Haftung etc.) - Bitte nennen Sie gerne auch eigene Beispiele an denen die unterschiedliche Haftung deutlich wird. - wann geht bei der GmbH die beschränkte Haftung verloren (z.B. durch Pflichtverletungen) - können wir jetzt schon wirksam für einen spätere Gesellschaft Verträge eingehen (vorab) z.B.
Entlastung des Geschäftsführers einer GmbH
vom 21.6.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Fall: Der Geschäftsführerin einer gemeindeeigenen GmbH (Touristik GmbH) wird nach mehreren Vorfällen fragwürdiger Führungsmethoden, Verstößen gegen geltendes Arbeitsrechts (belegbar durch Arbeitsgerichtsverfahren) durch einen hochrangigigen Gewerkschaftsfuntionär menschenunwürdige Mitarbeiterführung und Bossing vorgeworfen.
GmbH&CoKG-anteil gekauft, ohne Gesellschaftervertrag unterschrieben zu haben!
vom 3.12.2010 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herrn, vor etwa einem Jahr habe ich eine 16%tige Beteiligung an einer seit 2006 bestehenden GmbH & Co KG per notariellem Kaufvertrag erworben. Mir wurde dabei keinerlei Gesellschaftervertrag, weder ein gesonderter Vertrag der GmbH oder ein gesonderter Vertrag der KG zur Unterschrift vorgelegt, so das ich davon ausgehen mußte, das solche Verträge nicht existieren. ... Muß ich mich nun doch beim Verkauf an diese Verträge, welche ich zu vor nie vor Gesicht bekam, halten?
Privathaftung
vom 11.4.2019 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die GmbH ist in ein anderes Ladenlokal umgezogen. ... Ausgleich der Miete aus dem 5 Jahres Vertrag i.H.v. 540000 Die Gesamtsumme will er auf die 2 Partner mit je 1% Geschäftsanteil verteilen da der Hauptgesellschafter und Geschäftsführer nach eigenem Zeugnis nicht Zahlungsfähig ist. ... (Die GmbH) Vielen Dank für Ihre Hilfe
GMBH Konto Einfrieren lassen
vom 18.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erst wollte die Akademie (eine GMBH) nichts zurückerstatten, hat uns allen dann aber einen Vergleich von 25% Angeboten. ... Dieser hat daraufhin alle Teilnehmer einzeln angerufen und mitgeteilt, dass die GMBH leider nur in der Lage sei maximal 25% zu zahlen, da bestehen Verträge und Zahlungen für Dozenten, Raumanmietung, Material, Werkzeug usw. erst mal gezahlt werden müssen. ... Bis dahin wären dann sowieso alle Gelder der GMBH verbraucht und selbst ein positives Urteil könnte nicht eingetrieben werden.
Übernahme einer Videothek aus einer GmbH
vom 19.2.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Videothek ist eine GmbH und der Geschäftsführer war der einzige Gesellschafter. ... Das Registeramt teilte mir heute mit, dass uns (wir sind 4 Minijob Mitarbeiter) kein Rechtspfleger zugteilt wird, weil die GmbH kurz vor der Insolvenz steht. ... Mir ist auch klar, dass ich den GmbH Bestand erwerben muss.
Umfirmierung Einzelunternehmen zu GmbH und neuer Gesellschafter dazu
vom 12.2.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Exemplarisch ein paar Kennzahlen zum Online-Handel: - Lagerbestand: ca. 160.000 EUR (kumulierter Einkaufspreis netto) - Umsatz: 550.000 EUR/a - realisierter Gewinn: ca. 20.000 EUR/a - Angestellte aktuell: 2 Mitarbeiter 6 Stunden/Tag, 1 Mitarbeiter 5 Stunden/Tag, 1 Mitarbeiter 450€ Basis Ziel: - nur der Teil Online-Handel des Einzelunternehmers A soll zu einer GmbH ausgegliedert werden, die GmbH wäre idealerweise Rechtsnachfolger - es soll ein weiterer Gesellschafter (Person B) zur GmbH hinzukommen - Stammeinlage von 25.000 EUR wird von beiden Gesellschaftern A und B zu gleichen Teilen erbracht - vom ersten Gesellschafter A wird zusätzlich der komplette Online-Handel in die GmbH eingebracht - vom zweiten Gesellschafter B wird außer der Stammeinlage nichts weiter eingebracht Frage: - Wie geht man bei der Umfirmierung am besten vor, um hier in Summe (für Person A, für die GmbH, und Person B) die geringsten Kosten (inkl. ... Erst die GmbH ausgründen und zeitlich versetzt dann die Anteile der GmbH anpassen? ... Kann die Möglichkeit der teilweisen Steuerbefreiung bei unentgeltlicher Übertragung von GmbH Anteilen (Schenkungssteuer) genutzt werden?
KFZ-Mietverträge, GmbH, Abschluss durch Mitarbeiter
vom 14.3.2019 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Folgejahr mietet er zwei weitere Fahrzeuge bei der selben Firma an und unterschreibt die Mietverträge selbst (mit seiner Unterschrift) Die Rechnungen werden monatlich vom GmbH Konto bezahlt. Ende 2018 kann die GmbH die Rechnungen nicht mehr bezahlen. Die Mietwagenfirma kündigt die Verträge fristlos und verlangt die herausgabe der Fahrzeuge.
Ranking Coach Vertrag wiederrufen.
vom 8.7.2025 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Betreff: Bitte um rechtliche Prüfung und Vertretung – Inkassoforderung durch troy Inkasso / rankingCoach GmbH Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige anwaltliche Unterstützung in folgendem Fall: Ich habe von der Firma **troy Inkasso GmbH** eine Zahlungsaufforderung über **462,58 €** im Namen der **rankingCoach GmbH** erhalten. ... Eine Fortführung des Vertrags ist mir daher nicht zumutbar. ... Kommunikation mit dem Inkassounternehmen (troy Inkasso GmbH) 3.
Baufirma insolvent - Wer haftet nun für Mängel?
vom 11.6.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kurz nach Fertigstellung des Hauses ist die GmbH insolvent geworden. ... Hilft uns der Absatz im Vertrag mit der GmbH: " Aus Sicherheitsgründen tritt die GmbH die ihr gegenüber dem Bau beteiligten Architekten und Bauhandwerkern zustehenden Erfüllungs-, Gewährleistungs- und Schadensersatzansprüche an den dies annehmenden Auftraggeber ( wir) ab. ... Die GmbH bleibt berechtigt, die Ansprüche im eigenen Namen auf eigene Kosten durchzusetzen."
GmbH- drohende Insolvenz- Laufende Arbeiten als Einzelunternehmer weiterführen?
vom 14.4.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Als Geschäftsführer einer GmbH( Handwerksbetrieb, Mitarbeiteranzahl 7 ) stehe ich, aufgrund von hohen Zahlungsausfällen, unverschuldet vor einem Insolvenzverfahren. ... 2.Ist es möglich einen oder zwei Angestellte der GmbH zu übernehmen oder würde man mir eine Betriebsübernahme unterstellen? ... 4.Kann man rechtlich überhaupt von einer Übernahme ausgehen, da es sich bei einer GmbH und einem Einzelunternehmer doch um zwei völlig verschiedene Rechtsformen handelt.?