Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.348 Ergebnisse für kündigung mieter mietvertrag bgb

Pflichten von Schönheitsreparaturen und mögliche Kosten beim Nichtstun
vom 27.11.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag steht hierzu nicht sonderlich viel. §9 Beendiung der Meitzeit: (1) Die Kündigung des Mietverhältnisses hat schriftlich zu erfolgen. (2) Der Mieter hat spätestens bei Ende des Mietvertrages alle bis dahin je nach Grad der Abnutzung erforderlichen Schönheitsreparaturen durchzuführen: Sind zu diesem Zeitpunkt Schönheitsreparaturen noch nicht fällig, so ist der Mieter, sofern er gemäß §6 Nr. 2 zur Ausführung der Schönheitsreparaturen verpflichtet ist, verpflichtet, die Kosten der Schönheitsreparaturen aufgrund eines Kostenvoranschlages vom Vermieter auszuwählenden Fachgeschäfts an den Vermieter nach folgenden Maßgabe zu zahlen. Liegen die letzten Schönheitsreparaturen für Nassräume länger als ein Jahr zurück, so zahlt der Mieter 33 %, liegen diese länger als zwei Jahre zurück 66 %. ... Bei der Berechnung der Fristen wird davon ausgegangen, dass diese bei Beginn des Mietvertrages zu laufen beginnen. (3) Die Kündigungsfristen gelten nach BGB.
Bitte um eine zweite Info, Thema Erbrecht und anteilige im Grundbuch stehend
vom 27.10.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich kann nicht verstehen, wie es sein kann, dass man nicht erfahren kann, wenn man ein Haus hat und jemand anders Mieten kassiert, man selber aber offenbar nicht rauskriegen kann ob die Nutzuniesserin noch lebt oder nicht. ... Soll ich einfach die Mieter sagen, sie sollen einfach die Miete auf mein Konto zahlen oder einfach ein Gemeinschaftskonto anlegen oder Auskunft verlangen bei der Bank, wo die Mieten der Mieter hingehen ?
Muss Wohnung bei Auszug renoviert werden?
vom 19.12.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag sieht diesbezüglich folgendermaßen aus: "3. ... Der Vermieter wird im Falle der Kündigung oder sonstigen Beendigung des Mietverhältnisses eine Vorbesichtigung vornehmen und dabei die notwendigen Schönheitsreparaturen benennen. Der Mieter verpflichtet sich, die Schönheitsreparaturen bis zum Vertragsende auszuführen.
Zu welchem Zeitpunkt kann ich frühestens kündigen?
vom 1.12.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um folgende Paragraphen in meinem Mietvertrag: §2 - Mietzeit Die Mietzeit beginnt am 01.August 2012. Das Mietverhältnis läuft auf unbestimmte Zeit und kann von jeder Vertragspartei unter Einhaltung der in § 14 genannten Fristen gekündigt werden. §14 - Kündigungsrecht Für die Kündigung des Mietverhältnisses durch den Mieter oder die Vermieterin gelten die gesetzlichen Bestimmungen. ... Danach kann der Mieter das Mietverhältnis, soweit nicht zulässigerweise etwas anderes vereinbart ist, unter Einhaltung der gesetzlichen Frist von 3 Monaten zum Ende eines Kalendermonats kündigen (ordentliche Kündigung).
Sind wir auf der Basis dieser Klauseln zur Renovierung bei Auszug verpflichtet, und wenn ja, in welc
vom 20.6.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu diesen Thema enthaelt der Mietvertrag folgende Aussagen: §9 Schoenheitsreparaturen 5. Da der Vermieter in die Miete die Kosten der Schoenheitsreparaturen nicht einkalkuliert hat, hat der Mieter waehrend der Dauer des Mietverhaeltnisses die Schoenheitsreparaturen auszufuehren. ... Das gleiche gilt fuer den Fall, dass eine oder mehrere der getroffenen Bestimmungen rechtsunwirksam sein sollten (§139 BGB).
Mietminderung/Mietausfall
vom 11.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum Abschluß des Mietvertrages habe ich dem jungen Pärchen angekündigt das, das Gebäude renoviert wird und das es zu entsprechenden Belästigungen kommen wird. ... Im Mietvertrag steht die Vereinbarung, das ich bei Gefahr und bei Kündigung zu Besichtigungszwecken die Möglichkeit haben muss auch bei Abwesenheit der Mieter in die Wohnung zu gelangen. ... Frage: Dürfen die Mieter nachträglich die Miete mindern und wenn ja welche Chancen haben Sie, damit durchzukommen?
Kann ich als Vermieter bei geforderter erhöhter Nebenkosten bei Nichtzahlung der Erhöhung einen Säum
vom 18.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Keiner der Mieter hat darauf reagiert, dh. alle Mietparteien haben die alten niedrigen Nebenkosten gezahlt. Ein Mieter sagte: das Geld lege ich lieber auf die Bank ,das gibt Zinsen, dann zahle ich am Ende des Jahres lieber eine höhrere Nachzahlung. ... Kann ich aus mietrechtlichen Gründen dem Mieter mit Kündigung drohen oder sogar kündigen?
Zwangsversteigerung und Eigenbedarf im Zweifamilienhaus
vom 28.8.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Wir überlegen ein Haus per Zwangsversteigerung zu erstehen. Das Haus ist ein kleines Zweifamilienhaus (Wohnung Souterrain etwa 50qm, Wohnung OG etwa 75 qm) mit jeweils separaten Eingängen. Die jetzige Eigentümerin bewohnt die obere Wohnung, die untere Wohnung steht leer.
Anwendung § 108 InsO bei Hausbesetzung
vom 8.10.2014 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zuvor war im Jahr 2011 von mir am Amtsgericht gegen den Schuldner (als Privatperson) ein Räumungstitel erwirkt worden, da er zusammen mit anderen Personen mein von ihm bewohntes Haus nach vorangegangener Kündigung eines Mietvertrages (wegen Zahlungsverzug) nicht verließ. ... Er beruft sich auf § 108 InsO, der nur für Mietverträge gelte. ... Welche zivilrechtliche Vorschriften oder richterliche Entscheidungen gibt es, die eine Hausnutzung ohne Mietvertrag — also eine Hausbesetzung — einer Nutzung mit Mietvertrag nach § 108 InsO gleichstellen, oder ist der Eigentümer ohne Mietvertrag im Insolvenzverfahren rechtlos?
Abriss alter Garagen
vom 15.5.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Garagen wurden separat zu den Wohnungen vermietet, es liegen eigenständige Mietvertrag vor. Leider wurde in einem Mietvertrag vereinbart, dass eine Garage während der Laufzeit des Wohnungsmietvertrages nicht gekündigt werden kann, jedoch weiterhin als eigenständiger Mietvertrag angesehen wird.
Kellerraumwechsel
vom 11.5.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Nummer steht auch im Mietvertrag. ... Dieser fordert uns alle Mieter nun auf die Keller zu tauschen, da die Kellerzuteilung laut Architeketenplan anders ist. ... Nun hat die Hausverwaltung, die übrigens eine andere wurde nach dem Kauf unseres neuen Eigentümers, auf die Keller bis spätestens 30.6.2016 zu tauschen oder wir müssten mit Kündigung des Mietvertrages und und die Räumung vom Keller wird auf Mieters Kosten beauftragt.
Vermuteter Sozialbetrug
vom 29.10.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gestern erfuhr ich, dass der Mieter meiner Eigentumswohnung seit einiger Zeit die Wohnung nicht mehr nutzt, weil er zu seiner Freundin in ein anderes Bundesland gezogen ist. Die Miete wird - nach wie vor - von der Arbeitsagentur bezahlt. Ich möchte, da ich Betrug vermute und da nicht hineingezogen werden will, den Mietvertrag so schnell wie möglich beenden, scheue mich jedoch, die ARGE zu verständigen.
Untermieter im Gewerbe Kündigungsfrist
vom 23.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, z.Zt. miete ich eine gewerbliche Hallenfläche als Untermieter (wird jedoch nicht gewerblich genutzt). Der Mietvertrag läuft bereits seit dem 1.Mai 96. ... Aus diesem Grunde habe ich bereits eine neue Mietfläche gesucht und gefunden und somit würde ich gerne sobald wie möglich den jetztigen Mietvertrag kündigen.
Muss ich die Wohnung von einer Fachfima renovieren lassen?
vom 7.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter hat unsere Kündigung nach der gesetzl. 3 Monatsfrist aktzeptiert, obwohl im Mietvertrag damals anders vereinbart. Jetzt möchte ich wissen, ob ich die Wohnung renoviert übergeben muss und falls ja, in welcher Höhe ich die Renovierungskosten im Vergleich ansetzen muss, denn der Vermieter sieht im Vertrag vor, dass die Wohnung durch eine Fachfrima renoviert werden muss: Wortlaut in Form von "Sonstige Vereinbarung" im Mietvertrag: "Der Mieter übernimmt die Wohnung von Fachfirmen renoviert, Wände und Decken von Fachfirmen tapeziert und gestrichen. ... Die Wohnung ist bei Auszug nach meinem Ermessen zu streichen, bevor ein neuer Mieter einzieht, da eben nicht mehr ganz weiss.
Mietzahlungsentschädigung vom Freund der verstorbenen Mutter
vom 15.8.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Familienstammbuch, Miet- oder Versicherungsverträge, Sterbegeldversicherungsvertrag) und Bestattung braucht. ... Die Wohnung wurde durch meinen Mann mit der ordentlichen Kündigungsfrist gekündigt und die Kündigung vom Vermieter angenommen. ... Kann mein Mann als Rechtsnachfolger von seiner Mutter für die Nutzung der voll eingerichteten Wohnung eine Nutzungsentschädigung vom Nutzer in Höhe von 1/30 je Tag der Miete zuzüglich Betriebskosten verlangen?