Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für vertrag vertraglich

Kauf einer Doppelhaushälfte/Wasserleitungsrecht als Grunddienstbarkeit
vom 16.12.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese vergaß jedoch beim damaligen Verkauf vertragliche Vereinbarungen bezüglich eines eigenen Wasseranschlusses für das Grundstück C zu vereinbaren. ... Es gibt derzeitig keinerlei vertragliche Vereinbarungen zur Nutzung, Wartung, und Klärung der Eigentumsverhältnisse sowie Regelung der Zugänglichkeit bezüglich der bereits erwähnten von B und C noch gemeinsam genutzten Trinkwasserleitung im Keller von Grundstück B. ... Welche Risiken (bei Havarien, Reparaturen, Wartungen usw.) in Bezug auf die im Keller befindliche Trinkwasserleitung bestehen für den zukünftigen Eigentümer von Grundstück B (mir) auch bei einer späteren geplanten alleinigen Nutzung dieser Wasserleitung durch Grundstück C und wie könnten diese Risiken für mich vertraglich ausgeschlossen bzw. minimiert werden?
Haftung und Recht eines GmbH Gesellschafters
vom 7.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hierfür gibt es Verträge zwischen Software Vertriebs GmbH und Firma1 die die Weitergabe der Quellcodes ausdrücklich verbietet und es gibt hierfür auch hohe Vertragsstrafen bei zuwiderhandeln. ... Die Frage ist nicht ob man überhaupt Zugriff gewährt, dies ist ja vertraglich geregelt und verboten, sondern darf überhaupt ein Gesellschafter Zugriffcodes für Quellcodes der Firma1, ohne Wissen des Geschäftsführers der Software Vertriebs GmbH weitergeben, oder hat ein Gesellschafter hierfür rechtlich überhaupt keine Befugnis dazu?
Betreff: Unwirksame Betriebskostenvereinbarung
vom 4.10.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Nebenkostenregelung wird im Vertrag wortwörtlich wie folgt festgeschrieben: "Die Miete beträgt XXX € entsprechend der anteiligen Nutzung. ... Ist die vertragliche Nebenkostenregelung unwirksam, weil sie weder umgelegte Nebenkostenarten nennt noch auf die Betriebskostenverordnung verweist?
Kündigung Selbständiger
vom 29.7.2011 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgende Klauseln sind in meinem seit 01.01.2011 geltendem Vertrag enthalten: §5...zum Vertragsende ist ein schriftlicher Abschlussbericht zu erstellen. ... (ich gründe zum 01.09. ein Mitbewerberunternehmen in der selben Branche) $10 Jede Partei ist berechtigt, de Vertrag mit einer Frist von 3 Monaten zum Monatsende zu kündigen. ... Ich möchte raus aus dem Vertrag.
Freiberufler. Was muss ich beachten, damit daraus keine GbR wird?
vom 17.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, ich bin als freiberuflicher Unternehmensberater tätig und verwende für eine besondere Dienstleistung (nennen wir sie FLUX) einen Namenszusatz der eine Art Beratungsmarke symbolisiert. z.B. ABC Consulting, Max Mustermann. Jetzt möchte ich, das ein befreundeter freiberuflicher Unternehmensberater (nennen wir ihn Walter Winter) nun FLUX vertreibt, jedoch dabei als ABC Consulting auftritt, d.h. unser Logo und Corporate Design auf seinen Unterlagen zeigt.
Freie Mitarbeit Monatshonorar
vom 7.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin freiberuflicher Werbetexter und habe einen Vertrag über freie Mitarbeit mit meinem Arbeitgeber geschlossen, in dem folgendes festgehalten ist: "Herr X erhält bei monatlich mindestens 20 geleisteten Einsatztagen mit jeweils 8 Stunden ein Monatshonorar in Höhe von XXXX Euro. ... Oder sind Mehrtage mit der vereinbarten Monatspauschale abgegolten, da im Vertrag ja nur die Rede von MINDESTENS 20 geleisteten Arbeitstagen ist?
Rückforderung zu Unrecht gezahlter Betriebskosten
vom 6.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, in meinem Mietvertrag ist bei den Betriebskosten die Position Wasserversorgung und Entwässerung nicht vereinbart, weil ich die Abrechnung vom Wasserwerk selbst erhalten und beglichen habe. Nachdem im Reihenhaus ein Hauptwasserzähler durch das Wasserwerk eingebaut wurde, gingen die Abrechnungen an den Vermieter, der dann die Kosten anhand der einzelnen Wasserzähler umlegte. Eine Änderung bzw.
Auto Kaufvertrag Zulassungdatum falsch
vom 11.3.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fahrzeug wurde Erstzulassung 02.2009 angeboten. KM - Stand 200.000 Heute das Fahrzeug abgeholt sofort zu der Fachwerkstatt da kein TÜV. Der Wagen sollte auch umfassend geprüft werden.
Firmenfahrzeug mit privater Nutzung
vom 20.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bestehender unbefristeter Arbeitsvertrag seit 1993, seit 9/04 folgender Zusatzvertrag zum bestehenden Arbeitsvertrag: neuer Teil der Vergütung ist Firmenfahrzeug mit privater Nutzung, dafür hat Arbeitnehmer 1,50 € weniger Stundenlohn.( versteuert mit 1 % Regelung) Im Arbeitsvertrag weder Kilometerbegrenzung noch Tanklimit aufgeführt. Arbeitnehmer hat von Firma Tankkarte zur freien Verfügung. Nun folgendes Problem aufgetreten: Arbeitgeber ist der Meinung Arbeitnehmer fährt zuviel und verbraucht zuviel Benzin - will deshalb private Nutzung des Firmenfahrzeuges kündigen und dafür nur noch Fahrzeug während der Arbeitszeit zur Verfügung stellen.
Vertragsrücktritt bei 1&1 wegen nicht erbrachter Leistung
vom 18.9.2009 23 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe dann am 27.08.09 ein Schreiben verfasst, in dem ich angekündigt hatte, dass ich von dem Vertrag zurücktreten werde, wenn mein Anschluss nicht bis zum 09.09.09 funktioniert. ... Daraufhin bin ich am 13.09. schriftlich von dem Vertrag zurückgetreten (ein Telefonat mit 1&1 hatte mich zuvor wieder nicht weitergebracht).
Kündigung eines freien Mitarbeiters
vom 16.9.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es bestand ein Vertrag, der beinhaltet, dass das Verhältnis einer schriftlichen Kündigung bedarf. ... Aus meiner Sicht ist die Kündigung nicht gültig: 1. war ich nie Angestellter dieser Firma (sondern freier Sales Representative), 2. widerspricht die im Kündigungsschreiben angegebene Kündigungsfrist der Frist in meinem Vertrag.
Urlaubsanspruch Kündigung 2. Jahreshälfte
vom 13.9.2025 für 56 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Urlaubsanspruch ergibt sich aus folgender Regelung: „Der Arbeitnehmer erhält bei Vollzeittätigkeit im Kalenderjahr 30 Arbeitstage Urlaub, nämlich den gesetzlichen Mindest-Erholungsurlaub von 20 Arbeitstagen sowie zusätzlich 10 Arbeitstage vertraglichen Urlaub, beides berechnet auf Basis einer Fünf-Tage-Woche.
Kündigung / Ruhezeit Fitnessstudio (Schwangerschaft)
vom 5.11.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
September 2007 einen Vertrag mit einem Fitnessstudio.Der Vertrag hat eine Dauer von 12 Monaten. ... Ich habe jetzt 2 Fragen: Was genau heisst es denn, wenn ein Vertrag „ruht“? ... Ich dachte immer, der Vertrag verlängert sich um die Ruhezeit.
Kündigungsfrist in einer Studenten-WG
vom 13.1.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gibt´s denn keine Möglichkeit, im Vertrag mit meiner neuen Mitbewohnerin eine eigene Regelung zu treffen? ... In diversen Internet-Foren wurde mal diskutiert, ob ein (Unter-) Mieter vertraglich auf die gesetzliche Kündigungsfrist verzichten darf, aber ich habe keine endgültige Antwort darauf gefunden (Fragepunkt 3).