Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.642 Ergebnisse für kündigung vorzeitig

Unwirksamkeit einer Rückzahlungsvereinbarung (Fortbildungskosten)
vom 6.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erst mehrere Wochen nach Studienbeginn und nach Erstattung der ersten anteiligen Semestergebühr durch den AG auf mein Konto forderte der AG überraschend und nachträglich die Unterzeichnung einer Rückzahlungsvereinbarung (Bindungszeit 5 Jahre nach Fortbildungsende für den Fall einer Kündigung durch mich). ... Nach meiner Ansicht gilt nun: Eine Rückzahlungsklausel für den Fall einer vorzeitigen Beendigung des Arbeitsverhältnisses ist nur dann wirksam, wenn sie VOR Beginn einer entsprechenden Fortbildungsmaßnahme vereinbart wird.
Teilauseinandersetzung Erbengemeinschaft
vom 13.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kaufverträgen, Kündigung des Mietvertrages wegen des schlechten Verhältnisses zu den übrigen Erben blockiert bzw. blockieren wird, haben wir uns zu einer Teilauseinandersetzung entschlossen. ... Die beiden Immobilien bleiben weiterhin im Besitz der restlichen Erben, jedoch nicht mehr als Erbengemeinschaft sondern als Eigentümergemeinschaft ohne den vorzeitig Begünstigten.
Erbrecht/Frage
vom 1.6.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem ich von ihrem Tod erfuhr, habe ich mich sofort um einen vorzeitigen Rückflug bemüht und bin einen Tag vor der Trauerfeier und Urnenbeisetzung (zwischen Tod und Urnenbeisetzung lagen genau 7 Tage), in Deutschland gelandet. ... Mitteilung meiner jüngsten Schwester wurden sämtliche Kündigungen von Vers., Abo`s und Daueraufträgen vom Beerdigungsinstitut, das im Besitz der Unterlagen war, erledigt.
Rückzahlungsvereinbarung nichtig?
vom 8.1.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Kündigung wurde akzeptiert, doch ich bekamm einen Brief mit der Anforderung auf die Rückzahlung der bis zu diesem Zeitpunkt getragenen Kosten für meine Fortbildung. Dazu habe ich vor Beginn eine Vereinbarung unterzeichnet, zu dem folgenden Punkt nun bezug genommen wurde: " Rückzahlungspflicht: (1) Der Mitarbeiter verpflichtet sich, die nach Ziffer 4 von der Firma tatsächlich übernommenen Kosten an diese zurückzuzahlen, wenn er das Arbeitsverhältnis innerhalb von 24 Monaten nach Beendigung der Weiterbildung kündigt oder wenn ihm seitens der Firma innerhalb von 24 Monaten nach Beendigung der Weiterbildung aus einem wichtigen Grund oder aus verhaltensbedingten Gründen gekündigt wird. (3) Die Rückzahlungspflicht nach Absatz 1 besteht auch, wenn der Mitarbeiter die Weiterbildung ohne wichtigen Grund vorzeitig abbricht.
Mobilfunkanbieter fordert Schadenersatz bei nicht ordentlicher Nutzer umschreibung
vom 18.7.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Letzte Mahnung schreiben vom 13.07.2022 eingegangen am 16.07.2022 Kündigung wegen Nichtzahlung / Verspäteter Zahlung Sehr geehrter ** **(Nutzer), da Sie trotz mehrerer Mahnungen Ihren Vertraglichen Verpflichtungen zur Zahlung der Rechnungsbeträge nicht ordnungsgemäß nachgekommen sind, kündigen wir das Vertragsverhältnis zur obigen Kundennummer mit sofortiger Wirkung. ... Aufgrund der vorzeitigen Ablösung des Vertrags steht uns ein Schadenersatzanspruch wegen Nichterfüllung Ihrerseits zu.
Mahnungkosten Inkasso Büro
vom 17.8.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im März diesen Jahres haben wir unser Sky Abo gekündigt, welches wir sogar vorzeitig kündigen durften da wir nach Zypern umgezogen sind. Die Kündigung wurde uns bestätigt (per Ende Juni) mit dem Vermerk, dass wir eventuell geliehene Decoder so wie Smartkarten zurückschicken sollten.
inwiefern ist ein Kostenvoranschlag "bindend" ( KFZ-Werkstatt )
vom 11.2.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dabei muss sich aber der Besteller den höheren Wert anrechnen lassen, den er dadurch erlangt, dass der Unternehmer die ihm übertragenen Arbeiten in vollem Umgang ausgeführt hat, die bei einer vorzeitigen Kündigung des Vertrages entfallen wären. // - Der Vorteilsausgleich ist aber generell ein stehender Grundsatz des Schadensersatzrechts, d.h. die Werterhöhung des Autos ist immer auszugleichen. ***** Das Ersatzteil kostet 250 Euro.
Erbe ausschlagen mit Haftungsfrage der Beerdigungskosten
vom 24.5.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Gleichzeitig bat ich um eine vorzeitige Entlassung aus dem Mietvertrag bis zum 14.06.2024 und gab auch direkt an, das wir nicht die monatliche Miete und die Beerdigungskosten gleichzeitig bezahlen können. ... Zusätzlich wollte die Hausverwaltung nochmals eine postalische Kündigung von mir, sowie die Sterbeurkunde und gab an, sollte ich einen Nachmieter haben, wird der Mietvertrag erst dann aufgelöst.
Scheidung wegen Verschuldung
vom 26.4.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Ehefrau wurde nicht Informiert, auch nicht vom Vermieter, Sie hat es mehr oder weniger zufällig rausgefunden und auf Anraten hin eine fristlose Kündigung vom Vermieter verlangt, sodass keine Schulen mehr aufgebaut werden können. ... Meine Fragen: -Ist eine vorzeitige Scheidung möglich?
Renovierungsklausel / Wohnungsuebergabe
vom 25.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bel Kuendigung kann dar Vermieter, soweit er dazu berechtigt ist, die Durchfuehrung aller zu diesem Zeitpunkt erfordertichen Schoenheilsrepara· turen verlangen. 6. ... besenrein und mil samtlichen Schlusseln, auch vom Mieter selbsl beschaffte, zuruckzugeben Weiterhin wurde damals noch eine Ergenzung unterschrieben in der u.a. steht: Ergaenzung zum Mietvertrag Der Mieter verpflichtet sich bei vorzeitiger oder vertraglicher Beendigung des Mietverhaltnisses die Tapeten und den Fussbodenbelag in allen Raumen zu entfernen.
Provisionszahlungen von STB für Vermittlung von Adressen potentieller Mandanten
vom 23.8.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses Modell ist für die Praxis sehr interessant, da es UN bei vorzeitiger Kündigung des Vertrages davor schützt, um das kalkulierte (zukünftiges) Honorar gebracht zu werden und andererseits ist es für STB interessant , weil es kein Risiko birgt und damit die üblichen Kosten eines (verbotenen) Kaufes eines Einzelmandats unterschreitet und nicht zu Beginn des Mandats insgesamt zur Zahlung fällig ist.
Kündigungsfristen von Selbstständigen
vom 3.3.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine vorzeitige Beendigung durch den Auftragnehmer wird ausgeschlossen. In meinen quartalsweisen Angeboten steht: Der Leistungszeitraum beginnt am xx.xx.xx und endet am xx.xx.xx, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
ungewollt Abo abgeschlossen
vom 8.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mich auf folgender Homepage angemeldet: www.outlets.de In den AGB`s ist festgehalten, dass man durch Angaben der persönlichen Daten und durch eine Anmeldung sich dazu verpflichtet einen 24 Monate Vertrag einzugehen,b zw. 24 Monate lang pro Monat 8,00 EUR dafür entrichtet, dass man vergünstigt an Proukte kommt. Dies ist m.E. jedoch in den AGB`s nicht in der Form dargestellt, als dass dieser Punkt Vertragsinhalt geworden ist. AGB`s sollten m.E. im Internet auf einer Seite darstellbar sein und sollten ohne herunterscrollen für den Nutzer lesbar sein.
Auslaufen eines befristeten TZ-Vertrages
vom 30.5.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sept. 2002 habe ich mit einer Großkanzlei (LLP) einen Vertrag als Abendsekretärin mit 30h/Woche unterschrieben. Im April 2004 wurde ich Mutter und habe direkt nach dem Mutterschutz wieder als Abendsekretärin gearbeitet. Ab Nov 2005 habe ich Elternzeit bis Nov. 2007 beantragt und bei meinem Arbeitgeber weiterhin gearbeitet.