Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.067 Ergebnisse für vertrag arbeit

Konflikt mit ehemaligem Arbeitgeber nach Selbstständigkeit
vom 14.9.2010 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Lehrer des alten Instituts werden auch bei uns arbeiten, was laut Honorarvertrag explizit möglich ist. Es ist gut möglich, dass die Lehrkräfte des alten Instituts nach und nach dort aufhören und nur noch bei uns arbeiten, da wir mit diesen befreundet sind. ... Bei einem der Kunden ist der Vertrag ausgelaufen und der andere hat laufende Verträge, die er aber trotzdem bezahlt.
Immobilienerwerb - Ist dies auch eine Treuepflichtsverletzung?
vom 28.10.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gestern erhielt mein Mann von seinem Arbeitgeber die Information, dass er in einem anderen Gebiet arbeiten muss, d.h. der Umzug wäre völlig falsch, da die Immobilie weiter entfernt liegt. Meine Frage ist, kann man von diesem Vertrag, der per Handschlag geschlossen wurde, zurücktreten?
Beerdigung trotz Vorsorge
vom 17.2.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hat schon 2012 ein Vertrag mit einer Uniklinik gemacht, das sein Leichnam an diese übergeht. ... Habe ich eine Möglichkeit gegen die Vorsorge / Vertrag anzugehen und diesen aus Ethischen Gründen zu annulliern?
mietvertrag, Abfindung, Laden.
vom 13.5.2017 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt will der Vermieter uns rausschmeißen, da wir einen unbefristeten Vertrag hatten und im Vertrag steht, dass man jederzeit ohne Grund von beiden seiten Kündigen kann, außerdem steht da, dass bei einer Kündigung der "Laden" wieder in seine Ursprüngliche form gebracht werden muss, egal wie hoch der Aufwand auch sei. ... Wir sind zu 5 in der Familie, nur meine Mutter geht noch zur Arbeit.
Aufhebungsvertrag bei dauerhafter voller Erwerbsminderung
vom 23.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich (40 J.) habe am 31.07.2008 den Rentenbescheid wg. voller Erwerbsminderung auf unbestimmte Dauer (längstens bis 31.03.2035) von der Deutschen Rentenversicherung erhalten. Nun habe ich von meinem Arbeitgeber (Volks-und Raiffeisenbank) einen Aufhebungsvertrag aufgrund dauerhafter voller Erwerbsminderung erhalten, weil das Arbeitsverhältnis rechtlich beendet werden muß. (Arbeitsvertrag ist vom 27.12.1989) Soll ich diesen Aufhebungsvertrag unterzeichnen, oder wäre eine personenbedingte Kündigung nicht besser?
345 Euro Job
vom 22.1.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, im vorliegenden Fall handelt es sich um einen Minijob der per schriftlichem Vertrag im Jahre 2007 geschlossen wurde.
KfZ-Rechnung
vom 12.12.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem ich mit dem Verkauf des Fahrzeugs nicht warten konnte, da ich es benötige um auf die Arbeit zu fahren, verkaufte ich es.
Privilegierter Erwerb i.R.d. Zugewinnausgleichs
vom 3.5.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
- meine Ehefrau und ich haben in 2003 mein Elternhaus von meinem Vater (Witwer) gekauft; meine Frau und ich erwarben das Haus als Miteigentümer je zur ideellen Hälfte - der Kaufpreis betrug 90.000,- und war zahlbar mit je einem Teilbetrag von 30.000,- an meinen Vater sowie an meinen Bruder (Abfindung). Mein Anteil an dem Kaufpreis von 30.000,- wurde mir im Wege der vorweggenommenen Erbfolge geschenkt, so dass meine Frau und ich in 2003 nur 60.000,- (Anteil Vater und Bruder) tatsächlich zu zahlen hatten - meine Frau hat mich kürzlich mit einem anderen Mann betrogen und unsere Ehe steckt in einer Krise; meine Frau macht derzeit eine Sinnfindungsphase durch und spielt mit dem Gedanken, zukünftig teure Selbstfindungskurse ohne mich zu betreiben - um zu verhindern, dass zur Finanzierung ihres neuen Lebensabschnitts das auf unserem gemeinsamen Konto liegende Bargeld verwendet wird, habe ich jetzt einen Teilbetrag in Höhe meines o.g. vorweggenommenen Erbteils von 30.000,- auf ein nur auf mich lautendes Konto überwiesen - wir haben zwei Jungen (12 und 7 Jahre) und führen eine typische Ehe (ich Verdiener, meine Frau ist Hausfrau); Zugewinngemeinschaft ist vereinbart; die Regelung finanzieller Angelegenheiten hat meine Frau stets mir überlassen Frage: Hätte ich diese Überweisung auf mein Konto tätigen dürfen? Steht mir dieser Betrag jederzeit - also auch jetzt - zu?
Kita-Platz Kündigung vor Betreuungsbeginn in Hamburg
vom 22.3.2021 für 48 €
Hallo, Da meine Freundin im Sommer wieder mit der Arbeit beginnt, haben wir im August letzten Jahres angefangen hier in Hamburg nach einer Krippe für unsere Tochter zu suchen. ... Wie im Vertrag zu sehen ist, ging es um einen Bilingualen Platz, da dies aber ein Fehler war und wir keinen solchen, sondern einen „normalen" Platz haben wollten, wurde dies telefonisch geändert. Wir erhielten allerdings keinerlei schriftliche Bestätigung oder einen neuen Vertrag.
falsche Eidesstattliche Versicherung ?
vom 17.11.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider hatte er nur einen Laptop (ohne Drucker) dabei und konnte das Protokoll seiner Arbeit nicht ausdrucken. ... Zum Zeitpunkt der EV gab es den Vertrag bezgl. der Fotoausrüstung noch nicht. ... Der Vertrag wurde ja von beiden Parteien einvernehmlich rückdatiert.
Nutzungsrecht an unbezahltem Design im Insolvenzverfahren
vom 30.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Es gab keinen detaillierten Vertrag über die detaillierten Nutzungsrechte an den erstellten Designs zwischen dem Kunden und mir, aber ich denke, es kann nicht sein, dass einfach eine andere Firma den insolventen Betrieb aufkauft und mein Design kostenlos weiterverwendet, für das ich nie bezahlt worden bin, oder?
Arbeitgeberwechsel mit D-Visum
vom 17.7.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 2018 arbeite ich offiziell in Europa als LKW-Fahrer durch eine lettische Aufenthaltserlaubnis in einem lettischen Unternehmen. ... Gleich zu Beginn meiner Tätigkeit in dieser Firma hatte ich Meinungsverschiedenheiten mit meinem Chef über die Zusammenarbeit, aber aufgrund des Krieges in der Ukraine konnte ich nicht mehr in Lettland arbeiten, also wechselte ich zu einem deutschen Vertrag. ... Kann ich mit meinen Unterlagen den Arbeitgeber wechseln und in Deutschland arbeiten und leben?