Ich habe gehört das es Gerichtsurteile geben soll mit ähnlichen Fällen und dort ein Richter dem Auftragnehmer eine Teilschuld zugewiesen hat weil der Fussbodenleger ja trotz dem Wissen das es zu Schäden (der Belag klebt nicht, verfault und stinkt) kommen kann seine Arbeiten durchgeführt hat.
Da dies mit schwerem Fahrzeug (Traktor mit breiten Räder und Hänger) geschied, wird dem Weg "der Rest gegeben" Weiteren Anlieger mit PKW ist das Befahren, ohne Schaden am Fahrzeug zu nehmen, nicht mehr möglich. Wer hat nun für die Schäden, der an einem PKW entsteht, aufzukommen?.
Ein auf dem Gehweg abgestellter Miet-E-Roller (Vermieter und Nr. bekannt) wurde von einem Fußgänger umgestoßen und verursachte an meiner Tür einen Schaden. ... Meine Fragen: Habe ich einen Anspruch darauf, in jeden Fall meinen vollen Schaden über die Haftpflichtversicherung des Fußgängers bezahlt zu bekommen und diese setzt sich evtl. mit dem Vermieter über eine Mitschuld des letzten Fahrers auseinander, oder muss ich bei Weigerung der Haftpflicht, selbst gegen den Vermieter meine Ansprüche oder Teilansprüche durchsetzen?
Hallo, ich betreibe ein Fahrzeugforum. Hin und wieder kommt es vor, dass Nutzer Erfahrungen über ein Ersatzteil/Produkt o.ä. von Teilehändlern schreiben. Diese melden sich dann bei mir und möchten die Löschung dieser Themen da sie es als "Rufschädigung" auffassen.
Frage: Da nachweislich das Exposé manipuliert wurde (in Summe 75qm zu wenig Wohnfläche), stellt sich die Frage der Haftung (Makler/Verkäufer) und wenn ja, in welchem Umfang.
Sehr geehrte Damen und Herren, als Kaufinteressent eines Einfamilienhauses bitte ich um eine überschlägige Prüfung des vorliegenden Kaufvertragsentwurfes auf die folgenden Punkte: (Es handelt sich bei dem Einfamilienhaus um ein Teil eines Bauvorhabens des Bauträgers, der neben diesem ein Doppelhaus auf jeweils einem separaten Grundstück an zwei weitere Parteien verkauft. Die drei Grundstücke waren zuvor ein großes Grundstück, welches zum Zwecke des Bauvorhabens in drei Teile zerlegt wurde. Dieser Vertrag bezieht sich auf eines der Grundstücke und ein zu errichtendes Einfamilienhaus.) 1.
Guten Abend, ich war die letzten 5 Jahre als Geschäftfsführer einer GmbH angestellt, eine 100 % Tochter eines Schweizer Unternehmens. Da sich die Differenzen mit der Schweiz immer größer wurden habe ich, um eine Kündigung zum 31.07.2016 gebeten. Diese ist auch erfolgt.
Für uns war es sehr wichtig, dass es keine Schäden durch eindringendes Wasser/Feuchtigkeit oder Schimmel gibt. ... Auch auf direkte Nachfrage zu einigen Stellen, die nach einem alten Schaden im Keller aussahen, antwortete er, dass es sich um einen sehr alten Schaden handelt. ... Der Makler verweist nun bei allen adressierten Punkten auf die ausgeschlossene Sachmängelhaftung im Kaufvertrag und dass die Schäden der Verkäuferin nicht bekannt waren.
Ebenso kam die Haftpflichtversicherung bereits für Selbstbehalte und nicht gedeckte Schäden der Mieter auf. ... Wir als Eigentümer haben erhebliche zeitliche und organisatorische Aufwände, um den Schaden vom Mai 2016 noch immer zu regulieren und den alten Zustand wieder herzustellen. Außerdem wurde unser eigentlich neues Haus nicht besser durch den Schaden, die Sanierung/Desinfizierung und die anschließenden Baumaßnahmen.
Ausbesserungen und bauliche Veränderungen, die zur Erhaltung des Gebäudes, zur Abwendung drohender Gefahren oder zur Beseitigung von Schäden dienen, darf der Vermieter ohne Zustimmung des Mieters vornehmen lassen.
Die Haftpflichtversicherung des Globus schreibt uns "aufgrund der vorliegenden Informationen gehen wir von einer Haftung für das Unfallereignis aus" und bittet unfallbedingt entstandene Aufwendungen und Kto-Verbindung mitzuteilen.
Dienstleister (DHL) liefert Artikel nach Irrwegen (Lieferung an falsches Depot, dann Umleitung, etc, über Sendungsverlauf einsehbar) bei K an, dieser nimmt Artikel trotz leichter Schäden am Paket an.
Die Frage lautet: Ist der Verwalter, da er seine (Wieder-) bestellung gegenüber dem Grundbuchamt nicht zeitnah nach der Eigentümerversammlung dem Grundbuchamt in der erforderlichen Form mitgeteilt hat, obwohl er wusste, dass seine Zustimmung bei Verkäufen erforderlich sein wird , haftbar zu machen für die nicht unerheblichen Schäden durch die Verzögerung der Vertragsdurchführung bzw.
Meiner Frau und mir gehört ein Wohnhaus zu gleichen Teilen. Als Überraschung (ohne vorherige Info ) haben wir dieses unserer Tochter und Schwiegersohn zu gleichen Teilen geschenkt, Übertragungsvertrag durch Notar. Vertrag von allen Beteiligten unterschrieben.
Guten Tag, da der Verwalter unseres Gemeinschaftseigentum Fehler in der Liste unserer ausgegebenen Schlüssel u Transponder hatte, fehlt nun das Vertrauen das der Rest der Liste (ca. 100 Wohnungen und zusätzlich Parkflächen) stimmt. 1. Muss eine Liste der Schlüßel und Transponder geführt werden? 2.
Fogender Fall Ich hatte vor ca. 10 Jahren ein Gewerbe im Computerbereich. Hier bekam ich einen Auftrag, ein Reisebüro mit Computern (Rechner, Bandlaufwerke Monitore) auszustatten. Diese Rechner habe ich ordnungsgemaess geliefert, 3 Tage später kam es in diesem Reisebüro zu einer Durchsuchung der Polizei: Verdacht auf Betrug (Reisen wurden niemals an die Kunden ausgeliefert) das Büro wurde geschlossen, die Inhaber haben sich dem Zugriff entzogen (sind ins Ausland abgehauen) Zur Beweissicherung hat die Polizei u.a. die kürzlich von mir gelieferte Hardware (Computer) sichergestellt.