Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.854 Ergebnisse für firma anspruch

Scheidung in Verbraucherinsolvenz
vom 4.4.2023 für 50 €
Rente, was seit letztem Jahr wegfällt da Firma insolvent wurde. Er hätte nur Ansprüche um die 620€ bei voller Erwerbsminderungsrente aus der DRV.
GmbH Austritt und Haftung
vom 19.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn diese Bewertung negativ ausfällt, bin ich dann verpflichtet meinen 10%igen Anteil an der Firma auch im Negativberech zu zahlen? ... Für diese Schulden besteht eine Privatbürgschaft bei der Bank, die mit meinem Austritt aus der Firma ihre Gültigkeit verliert.
Elterngeldanspruch auch als Expat in Spanien (EU Sozialversicherungsabkommen)?
vom 1.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Darstellung Arbeitssituation: •Seit 2006 vorübergehend von deutscher Firma als Expat nach Mexiko entsandt, sämtliches Gehalt wird in Mexiko versteuert. 35% des Gehalts werden in Deutschland ausbezahlt, der Rest in Mexiko. ... Meiner Meinung nach müsste das ja so sein, da der Anspruch für das jeweilige Elternpaar gilt, oder liege ich hier falsch?
Insolvenzrecht-Pachtrecht-Erbrecht
vom 12.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Sachlage: mein Vater führte auf seinem Grundstück eine kleine Firma.Nachdem er in Rente gegangen ist, wurde die Firma von einem neuen Inhaber als GmbH fortgeführt. ... Die Firma hat nun Insolvenz angemeldet. ... Die Pachtzahlung wurde für eine Zeitlang vom Insolvenzverwalter ausgesetzt, dann wieder aufgenommen (Insolvenzverwalter hat die Firma eine Zeit lang fortgeführt.
Betruegerischer Autoverkauf ohne Rechnung
vom 6.3.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach 6-9 Monaten ohne spezifisches Angebot wurde der Wagen schliesslich fuer 3900 Euro in Raten an einen Angestellten der Firma verkauft, der den Wagen wieder ''''hochruesten'''' wollte. ... Gestern erfuhr ich zufaellig, dass der Bekannte mit seiner Firma im Dez 2011 einen Insolvenzantrag gestellt hat. ... Meine Fragen sind nun folgende: ad 1: Sind meine Ansprueche verjaehrt oder ohnehin ohne schriftliche Beweismittel nicht vollstreckbar ad 2: ist der Verkauf an die Drittperson rechtsgueltig, auch wenn der Haendler niemals im Besitz meines Wagens war; und gibt es nach der vergangenen Zeit noch eine Moeglichkeit, mein Eigentumsrecht geltend zu machen. ad 3: handelt es sich hier strafrechtlich um einen Betrug und kann ich meinen Bekannten strafrechtlich belangen ad 4: habe ich ohne schriftliche Kaufbelege (aber reichliche Indizienbeweise und Zeugenaussagen) eine Moeglichkeit mein Recht gegenueber der Insolvenzmasse oder gegenueber dem Firmeninhaber als Privatperson geltend zu machen?
gettyimages
vom 13.11.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im März 2007 habe ich einen Brief von der Firma Gettyimage bekommen mit einer Rechnung über 20000 € für Lizenzen. ... In der Abmahnung sollen wir folgende Auskünfte geben: --- Unterlassungserklärung Hiermit verpflichtet sich die xxx oHG), vertreten durch die Geschäftsleitung, gegenüber der Firma Getty Images International Ltd., 2nd Fl, Block 4, Bracken Business Park, Sandyford, Dublin 18, Irland (nachfolgend: Unterlassungsgläubigerin), 1. es bei Übernahme einer für jeden Fall der Zuwiderhandlung unter Ausschluss der Einrede des Fortsetzungszusammenhanges fälligen Vertragsstrafe in Höhe von EUR 10.000,00 (in Worten: Euro zehntausend) zu unterlassen, geschützte Lichtbildwerke, an denen die Unterlassungsgläubigerin die ausschließlichen Nutzungsrechte inne hat, ohne deren Zustimmung zu vervielfältigen bzw. vervielfältigen zu lassen und/oder Vervielfältigungen von Lichtbildwerken, an denen die Unterlassungsgläubigerin die ausschließlichen Nutzungsrechte inne hat, ohne deren Zustimmung öffentlich zugänglich zu machen und/oder machen zu lassen, insbesondere Vervielfältigungen der Lichtbildwerke Nr. 200xxx, 200xxx, 200xxx, 200xxx, AB2xxx, 200xxx, 101xxx, 200xx, AR5xx und 200xxx herzustellen und/oder anderweitig zu vervielfältigen und/oder öffentlich zugänglich zu machen, 2. der Unterlassungsgläubigerin zu Händen der Kanzlei Waldorf Rechtsanwälte, Beethovenstr. 12, 80336 München, unverzüglich, spätestens jedoch bis Donnerstag, den 22.11.2007, 14.00 Uhr, durch Ausfüllen und Rücksenden des beigefügten Formblattes Auskunft zu erteilen und dabei umfassende und geordnete Angaben zu machen: • über den Zeitpunkt, zu dem die oben genannten Fotografien auf der Internetseite www.xxx.de eingestellt wurden und in welchem Umfang auf die Seite seit Einstellung der Motive zugegriffen wurde sowie • über Herkunft und Vertriebswege der vervielfältigten und öffentlich zugänglich gemachten Fotografien unserer Mandantschaft 3. sämtlichen Schaden zu ersetzen, welcher der Firma Getty Images International Ltd im Zusammenhang mit den vorstehend unter Ziff. 1. bezeichneten Handlungen, also insbesondere der unlizenzierten Nutzung der genannten Fotografien bzw. der Lichtbildwerke entstanden ist und/oder künftig entstehen wird; ort, den ................................. .......................................................... xxx oHG vertreten durch die Geschäftsleitung ------------------- Auskunft über die unberechtigte Nutzung von Fotografien Die xxx oHG (zukünftig: Betreiber) betreibt die Internetseite www.xxx.de, auf der Fotografien aus dem Repertoire der Getty Images International Ltd ohne gültige Lizenz verwendet wurden und erteilt daher folgende Auskünfte gem. <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/UrhG/101a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 101a UrhG: Anspruch auf Vorlage und Besichtigung">§§ 101a UrhG</a>, 242, 259, 260 BGB1: Die vorgenannten Fotografien wurden am _________ (Datum/konkreter Zeitpunkt) in die Internetseiten eingebunden und am _________ (Datum/konkreter Zeitpunkt) entfernt.
Anmeldung eines Gebrauchsmuster mit der Nutzung der Schonfrist
vom 31.12.2022 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte ein Gebrauchsmuster anmelden dessen zugrunde liegende Idee ich vor ca. 2 Monaten gegenüber einer Firma schriftlich offenbart hatte. Zuvor hatte ich zu diesem Zweck mit dieser Firma ein NDA abgeschlossen. ... Muss ich wegen der oben erklärten Offenbarung an die Firma unabhängig von Feld 9 und dessen Fragen etwas beachten, oder angeben ?
geldspiele im Internet mit 11 jährigem
vom 12.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einige Zeit später erhielt ich einen Anruf von einer Firma BNamens "Game Duell". ... Wir waren jetzt bei der Verbraucherzentrale und dort riet man uns einen Brief aufzusetzen, das wir nicht bereit sind zu zahelen, da wir diese Spiele nie in anspruch genommen haben. Heute kam ein Anruf der Firma in dem meinen Eltern mit Inkasso gedroht wurden.
Haftung für Verbindlichen beim Unternehmensverkauf
vom 6.12.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Freund X hat diese Ware beim Lieferanten X bestellt und gekauft und über meine Firma importiert. ... Erst als die Ware im Hafen in Antwerpen angekommen war fragte er mich, ob er diese über meine Firma importieren dürfe. ... Der Lieferant X im Land X erhebt nun Anspruch, da die Rechnung noch nicht bezahlt ist.
Nicht verursachter Schaden bei Mietwagen-muss ich zahlen??
vom 14.11.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei dieser Umrundung sind mir keine größen Schäden aufgefallen, und da ich bisher bei dieser Firma immer gute Erfahrungen gemacht habe, habe ich das Übernahmeprotokoll unterschrieben. ... Am Montagmorgen rief mich dann die Firma an, ich müsse eine Schadensmeldung ausfüllen. ... Meine Rechtschutzversicherung hat eine SB von 300,- € - macht es Sinn, diese in Anspruch zu nehmen oder muss ich am Ende dann 700,- € bezahlen?
Materialrückgabe
vom 2.6.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Jedoch ist es im Falle des Laptops folgendermaßen: Der Laptop wurde durch die Firma gekauft und auch dorthin geliefert, Originalrechnung ist in der Firma vorhanden.
Baurecht, Produkthaftung
vom 15.10.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die ausführende Firma hat die Anlage so gebaut, wie sie von uns geplant wurde. ... Ich will den Schaden von der ausführenden Firma und dem Planer je zu 50% ersetzt bekommen." ... Bestenfalls die ausführende Firma.