Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.206 Ergebnisse für erbe kosten

Abschluss einer ADAC-Mitgliedschaft durch einen Ehepartner ohne Zustimmung
vom 29.6.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wegen verschiedener Verbindlichkeiten schlug meine Mutter das Erbe jedoch aus. ... Da wir uns zu diesem Zeitpunkt trotz des ausgeschlagenen Erbes um einige Dinge kümmern mussten, hatte meine Mutter die ADAC-Mitgliedschaft meines Stiefvaters wohl leider nicht im Sinn, so dass wir dem Nachlassverwalter erst jetzt nach der eingegangen Forderung, die sich aber auch an meine Mutter richtet, Bescheid sagen werden.
Widerspruch gemeinschaftliche Testament - Verfügung zugunsten Dritter
vom 17.11.2009 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach meinen bisherigen Erkundigungen fällt der Vermögenswert, der Gegenstand des Vertrages zugunsten Dritter ist, nicht in den Nachlass und ist daher dem Zugriff der Erben entzogen. ... Vorbehaltlich einer genauen Prüfung des Sachverhalts erhielt ich jedoch vom Amtsgericht folgende gegenteilige Auskunft: Bei einem gemeinschaftlichen Testament hat sich der überlebende Ehegatte an das zu halten, was beide damals festgelegt haben und darf also im konkreten Fall das Erbe der Nichte nicht schmälern, in dem Vermögenswerte auf andere Personen übertragen werden. ... Oder würde es Sinn machen, einen Rechtsstreit - mit den damit verbundenen Kosten - in Kauf zu nehmen, um das mir vermachte Guthaben zu behalten?
Pflichtteil, Verkehrswertgutachten mit Belastungen
vom 2.12.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Belastungen bestehen aus Wohnungrecht auf Lebzeiten, Mitbenutzungsrecht aller Gemeinschaftsräume, der Kostentragungspflicht für alle anfallenden Kosten an der Wohnung (Strom, Wasser, Heizung usw,), einer Wart und Pflegevereinbarung nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/AGBG/18.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 18 AGBG: Veröffentlichungsbefugnis">Art. 18</a> oder <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/AGBG/19.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 19 AGBG: Einwendung bei abweichender Entscheidung">Art. 19 AGBG</a> sowie einer dauernden Last von mtl. 300,- € ( die von mir als Rente an meinen Opa überwiesen wurde). ... Im Sept. 2008 verstarb nun mein Opa; meine Mutter schlug das Erbe aus, sodass ich nun Alleinerbe bin.
Haftung mit Vermögen und Einkommen für Eheman
vom 29.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Mehrfamilienhs im Osten soll versteigert werden, Ursprünglicher Schuldner aus den Darlehen ist mein Mann. 1996 hatte er mir das haus i.folge der vorzeitigen Erbe übertragen, so dass ich in das Grundbuch kam. ... Die kosten des eigenen hauses können wir trgane und es bleibt etwas zum Leben übrig.
Kauf, Schenkung oder Erbschaft
vom 29.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mögliche Erben des Hauses sind meine Schwester sowie ich. ... Alternativ überlegen wir das Haus zu erwerben; allerdings stellt sich dann die Frage ob dies "vergünstigt" möglich ist und ob diese evtl. von meiner Schwestern angefochten werden kann und hier evtl. im Todesfall meiner Eltern weitere Kosten auf mich zu kommen könnten.
Pflichtteil berechnen
vom 14.2.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Erbengemein- schaft -- 4 Kinder, erkennt meine Erbberechtigung an und beziffert den Nachlass im Jahr seines Todes nach Abzug der Kosten für die Beerdigung mit EUR 12.200,- Im gemeinschaftlichen Testament der Eheleute hatten sie sich gegenseitig zu Erben und danach die 4 Kinder eingesetzt.
Schuldenforderung als Erbin
vom 10.8.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Erbe hatte sie angenommen. In der Forderungsaufstellung sind verschiedene kostenpflichtige Positionen von 1989 bis 1992 aufgeführt: vorgerichtliche Kosten, Gebühren für Mahnbescheid, Vollstreckungsbescheid, Zwangsvollstreckungsbescheid, Gerichtsvollzieher (3x), eidesstattliche Versicherung, Pfändungs- und Verhaftungsauftrag Danach sind Zinsberechnungen aufgeführt von 1989 bis 2012 in Höhe von 289.-€.
meine generalvollmacht
vom 1.7.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
bei einem besuch bei ihr, wollte sie ihrem ehemaligen nachbarn, der sich sehr um sie kuemmerte 5000 € zukommen lasen, das waere durch einfache unterschrift moeglich gewesen... da meine mutter grosse angst hatte, dass ihr vermoegen nicht ausreichen koennte, um die kommenden kosten des altersheimes zu bezahlen, beauftragte sie mich als schenkung ihr komplettes vermoegen auf mein konto zu ueberweisen, mit der muendlichen auflage, bis an ihr lebensende fuer sie zu sorgen..! meine mutter starb im januar dieses jahres... auf ihren wunsch ueberwies ich an die wunderbaren nachbarn nicht nur 5000€ sondern 10.000€ als dankeschoen fuer die einmalige hilfe... und nun mein problem....ich habe einen bruder, der sich vor ca 45 jahren von der familie verabschiedet hat, null kontakt ueber die ganze zeit... vom nachlassgericht benachrichtigt und mit mir als erbe eingetragen, verlangt er seinen anteil... hat er anrecht, obwohl meine mutter mir ihr vermoegen zu lebzeiten geschenkt hat ?