Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.913 Ergebnisse für vertrag kündigungsfristen

Vorzeitige Aufhebung
vom 3.5.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte RAe, ich habe folgenden Fall, der Übersichtlichkeit wegen in Stichworten dargestellt: -> Betriebsbedingte Kündigung Anfang März zu Ende Juni unter Einhaltung der vertraglichen Kündigungsfrist (3 Monate) -> 1 Monat Abfindung. Zahlung erfolgt Ende Juni mit letztem Gehalt -> Nach Erhalt der Kündigung Freistellung bei vollen Bezügen bis Ende Juni -> Arbeitsamt wurde informiert -> Vertrag war AT Soweit so gut und alles im grünen Bereich. ... Es könnte ja nur auf einen Aufhebungsvertrag rauslaufen, da die Kündigungsfrist nicht eingehalten würde?
Urlaubsanspruch ja oder nein?
vom 8.3.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am selbigen Tag wurde mündlich vereinbart, dass der Urlaub (6 Tage) mir angerechnet werden für die zweiwöchige Kündigungsfrist sowie ich den Rest freigestellt werde. ... Im Vertrag steht drin: Die vereinbarte Probezeit beträgt sechs Monate, ohne Urlaubsanspruch.
Arbeitsvertrag - Änderung
vom 3.9.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum zweiten werden im neuen Vertrag nun Schichtarbeit und Samstagsarbeit verlangt. ... Muss dieser neue Vertrag unterschrieben werden ? Welche Handhabe hätte die Firma, wenn man diesen Vertrag nicht akzeptiert ?
Kündigung vor Arbeitsaufnahme - Vertragsstrafe vermeiden
vom 28.3.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Formulierungen sind im Vertrag enthalten: "Beginn des Vertrages, Aufgabenbereich" Der Mitarbeiter wird ab dem 01.April als Senior Account Representative seine Tätigkeit aufnehmen "Vertragsdauer und Kündigung" Dieser Vertrag wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. Die ersten sechs Monate der Tätigkeit gelten als Probezeit, die von beiden Parteien mit einer Kündigungsfrist von einem Monat zum Monatsende beendet werden kann. Nach der Probezeit gilt eine beiderseitige Kündigungsfrist von drei Monaten zum Monatsende.
Kündigung HGB 84
vom 3.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Kündigungsfrist beträgt 6 Monate. ... Nun habe ich mit Datum vom 28.11.2010 meinen HGB-Vertrag gekündigt, Ausscheidedatum zum 28.02.2011 (natürlich falsch, normales Ausscheidedatum erst zum 30.05.2011 wegen 6 Monaten Kündigungsfrist). ... Allenfalls könnte man die allgemeine Widerspruchsfristen von Verträgen zu Grunde legen (4 Wochen).
Rechtswirksame Kündingung ?
vom 1.3.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem zeitlich befristeten Vertrag ist eine Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Monatsende vereinbart. ... Mit welchen Konsequenzen muss ich rechnen, wenn ich an dieser Stelle den Vertrag breche? Es sind keine Schadensersatzansprüche oder Konsequenzen im Vertrag vermerkt.
Kündigung bei Telekom wegen Zusammenzug mit meinem Freund
vom 9.2.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe bei der Telekom gekündigt und mir wurde mitgeteilt dass mein Vertrag nicht aufgelöst werden kann da in der Wohnung von meinem Freund kein Telekom anschluss ist weil er Kabelanschluss hat. ... Router zurück geschickt und auch die Meldebescheinigung, aber die Telekom weigert sich den Vertrag aufzulösen und besteht darauf dass ich bis Januar 2017 noch wieter meinen monatlichen Betrag von 41 Euro bezahle. ... Hier muss es doch eine Möglichkeit geben den Vertrag zu beenden.
Nachzahlung Kabelfernsehen aus dem Jahr 2006-07
vom 14.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein weiterer wichtiger Punkt in dem Fall ist, dass zwischen den Kabelanbieter und mir kein Vertrag bestand. ... Nachstehend wird aber auf einen bestehenden Vertrag zu Aktivierung des Kabelanschlusses am 01.08.2000 hingewiesen. Meine Frage ist, ob die Forderungssumme zu zahlen ist obwohl kein Vertrag mit meiner Unterschrift vorliegt und ich nicht im Vorfeld über die Kündigungsart und die Kündigungsfristen informiert wurde.
Vertragsumstellung auf EoR - Einschätzung zu Kündigungsdrohung
vom 22.9.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber plant nun, mein Arbeitsverhältnis auf ein Employer-of-Record-Modell umzustellen, wobei der neue Vertrag über einen Anbieter nach dem AÜG laufen würde. Dabei wurde mir mitgeteilt, dass Aufgaben, Rolle und Vergütung zwar unverändert bleiben sollen, ich jedoch einen neuen, auf 18 Monate befristeten Vertrag mit geänderten Kündigungsfristen abschließen müsste. Der vorgesehene Ablauf ist so, dass ich nach Unterzeichnung des neuen Vertrags meinen bestehenden unbefristeten Vertrag kündigen soll, um einen nahtlosen Übergang zu ermöglichen.
Als Privat Person Gewerberaummietvertrag
vom 23.1.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo ich habe seit 1.6 eine Garage gemietet wo mein Auto und Motorrad steht . Nun muss ich leider die Garage kündigen weil wir uns ein Hauskauf und das 20km entfernt ist . Als ich im Mietvertrag geschaut habe bemerkte ich da es ein Gewerberaummietvertrag ist und die Kündigunsfrist 6 Monate ist .
Wucher bei Abos?
vom 3.7.2016 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte gibt es eig bei Verträgen selber zB Klingelton abos usw auch noch weit nach Vertragsbeginn die Möglichkeit theoretisch dagegen vorzugehen, wenn vielleicht Wucher gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/138.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 138 BGB: Sittenwidriges Rechtsgeschäft; Wucher">§ 138 BGB</a> vorliegt? Meine zweite Frage ist, ob man grundsätzlich auch nach Ablauf vom Widerrufsrecht (14 Tage ) oder wenn man nichts dagegen macht, noch was tun kann , um aus solchen Verträgen heraus zu kommen, insbesondere interessiert mich, ob man die Möglichkeit hat, vorzeitig per Kündigung aus einem Wuchervertrag zu kommen und ob es Obergrenzen gibt, wie lange ein Vertrag laufen darf, also 2 Jahre oder länger ? Ist es theoretisch möglich, dass ein Vertrag 10 Jahre oder länger läuft und man da garnicht mehr rauskommt ?
Rückzahlung Wohnungsbauprämie?
vom 31.8.2021 für 50 €
Zum 30.6.2021 kündigten wir den Vertrag, weil mit dem Angesparten, Zinsen & Wohnungsbauprämie das Darlehen vollständig getilgt werden kann/könnte.
Vertragskündigung mit Tagesmutter
vom 31.3.2016 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, wir möchten den Vertrag mit der Tagesmutter, die unsere 14 Monate alte Tochter betreut, gerne zu Ende Mai kündigen. Wir finden im Vertrag dazu allerdings folgende, uns unklare Formulierung (Zitat wörtlich): "Der Vertrag kann von jedem Vertragspartner schriftlich mit einer Frist von 8 Wochen zum Monatsende gekündigt werden.