Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.966 Ergebnisse für forderung verkäufer

Anspruch auf Nachweis des Geburtsdatums
vom 14.7.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat ein Onlinehändler (ebay) den Nachweis meines Namens und Geburtsdatums erfragt (Personalausweis-Kopie oder ähnliches), um eine größere Auszahlung an mein Konto zu tätigen (Verkauf), angeblich wegen der Sicherheit.
Wohnungsräumung/ Besitzverwahrung
vom 30.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich die Möbel verkaufen, um einen Teil der entstandenen Kosten zu begleichen bzw. die Möbel gemeinnützigen Einrichtungen zur Verfügung stellen, um weitere Einlagerungskosten zu sparen?
Autoverkauf von Privat an Firma
vom 8.11.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, ich habe mein auto als privatperson an eine firma verkauft. diese sagt, sie will dieses exportieren. problem ist das getriebe, welches 1,5 jahre zuvor instand gesetzt wurde. bei der besichtigung des abholenden habe ich diesem die rechnungen der getriebeinstandsetzungen im beisein meines zeugen mit übergeben. anschießend hat er seinen chef angerufen und ist mit dem preis heruntergegangen. der kaufvertrag wurde durch den abholenden ausgefüllt und bei mängel nein angekreuzt. eine garantieausschlußzeile gab es nicht. das fahrzeug wurde ca 500km weit zur firma gefahren und dort(in deutschland) wohl 1x verkauft. vorerst ohne probleme, da es zu dem zeitpunkt keinen anruf bzw post gab. nach einem monat bekam ich post, das es getriebeprobleme gibt, ich die kosten wegen dem kreuz keine mängel zu tragen habe, sonst anwalt. daraufhin habe ich dort angerufen und erklärt, dass ich nach besten gewissen die rechnungen mit übergeben habe und für den jetzigen schaden nicht aufkommen kann und will. angeregt durch die firma wurde erst eine beteiligung von 2000, später von 800euro. auf der website wird zudem noch mit"reklamationen gibt es bei uns nicht, wir kaufen so wie das auto da steht..." geworben. jetzt kam wieder ein brief mit der drohung, es an einen rechtsanwalt abzugeben. wie soll ich mich verhalten?wie ist die rechtlich lage?
Verfrühte Vollstreckung
vom 20.10.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch den Verkauf eines unserer Objekte, Notartermin am 27.10.2014 ist die Bezahlung bisher angelaufener Schuld problemlos möglich. ... Vertraglich wurde zwar eine Baranzahlung durch den Verkäufer vereinbart, aber diese noch nicht bestätigt.
Widerrufung Coaching bei digistore
vom 12.9.2019 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als ich nach dem Telefonat die Zeit hatte meine Entschiedung zu überdenken und auch die oben genannte Checkbox entdeckte, bereute ich den Kauf und schickte sofort eine Forderung zum Widerruf an die Plattform, auf die der Kauf getätigt wurde (digistore24). Nach einigen E-Mails mit dem Support meldete sich der Verkäufer mit der Forderung, dass ich die Downloadinhalte, die er mir schon freigegeben hatte, bezahlen solle.
Datenschutzrecht & hausinterner Rechtsabteilung bei Markenrechtsverstoss
vom 26.2.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind davon ausgegangen, daß alles legitim ist und waren uns bei Einstellung der Artikel keiner Schuld bewusst, noch haben wir uns über Marken- & Merchandisingrecht vor Verkauf dieser Artikel informiert. ... Verwunderlich ist, daß sich der zuständige Rechtsanwalt heute "telefonisch" bei uns gemeldet hat und um Einigung bat, in dem wir doch "Einsichtig" die Unterlassungserklärung zusenden - er aber weiterhin natürlich den gerichtlichen Weg androhte, wenn wir seiner Forderung nicht ensprechen würden. ... Kann eine extern beauftragte Anwaltskanzlei seine Gebühren geltend machen, wenn eine hauseigene Rechtsabteilung die Forderung zur Abgabe einer Unterlassungserklärung kostenfrei, also ohne zusätzliche Kosten hätte machen können ?
Nachforderung mit Zwangsvollstreckung der Gesetzlichen Rente!
vom 10.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Dezember 2005 wurde ich durch meine Scheidung leider gezwungen, meine beiden Fahrschulen zu verkaufen. Durch den Versorgungsausgleich der Rente ist herausgekommen, dass ich in die gesetzliche Rentenkasse nicht eingezahlt hatte und somit plötzlich eine Forderung in Höhe von etwa 30.000 Euro von der Deutschen Rentenversicherung, die auf mich zukam. Ich bin natürlich zu einem Anwalt gegangen dem es gelang, die Forderung auf etwa 10.000 Euro zu senken.
Isolierte Nutzungsentschädigung statt Wohnvorteil/Aufrechnung mit Trennungsunterhalt
vom 3.6.2021 für 51 €
Die Gegenseite argumentiert jedoch, dass ich durch den Erhalt dieser Zahlung unterhaltspflichtig (Trennungsunterhalt) werden würde und rechnet den Betrag mit meiner Forderung (ohne exakte Berechnung) auf. ... - Kann bei einer Forderung nach Trennungsunterhalt ggf. eine Verwirkung angeführt werden? ... B. der heimliche Verkauf von Hausrat ohne Zustimmung, ein vorzeitiger Steuerklassenwechsel zu meinem Nachteil ohne Berücksichtigung gesamtwirtschaftlicher Interessen) ausreichend für eine Verwirkung?
Erbe, Arbeitsamt, Insolvenzgericht
vom 21.2.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich in meinem Leben nicht nur finanzielle Rückschläge zu verkraften hatte, sondern beim Verkauf der großväterlichen Maschinenfabrik und des Elternhauses vollkommen leer ausgegangen bin, hat meine Mutter zumindest ca. ... Von allen Gläubigern haben noch fünf Gläubiger ihre Forderungen angemeldet. Die Höhe der gesamten Forderungen versuche ich gerade in Erfahrung zu bringen.
Gewährleistungsbürgschaft
vom 23.4.2011 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Jahr später, also im Oktober 2008, wurde die Erbengemeinschaft unter Beisein des Insolvenzverwalters auseinander gesetzt und die Gläubigerbank aus dem Verkauf des Hauses befriedigt. Ich (ehemaliger Miterbe) bin somit alleiniger Eigentümer des Einfamilienhauses und zugleich Inhaber der ursprünglichen Forderung der Gläubigerbank geworden (vgl. §§774, 1143 BGB). Die gesamte Forderung ist inzwischen zur Tabelle angemeldet worden.
(Un-?)befristete Erfolgsgarantie bei Immobilienscout24
vom 13.8.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir besitzen eine Ferienwohnung in Spanien, die wir zum Verkauf anbieten. ... Dieser Forderung habe ich natürlich umgehend widersprochen, die erneute Aktivierung meines Accounts und eine weitere Verlängerung gefordert; denn die Anzeige hatte ja noch nicht den garantierten "Erfolg". ... Wie wehre ich im weiteren die - völlig unbegründete - Forderung von 472,45 € gegen mich ab?