Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

435 Ergebnisse für vermieter grundstück wohnen frage

Energielieferungen an Miteigentümer
vom 14.7.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Auf einem Grundstück stehen mehrere Wohngebäude die in Form von Wohneigentum drei getrennte Eigentümer haben. Die Eigentümer wohnen dort, aber einige Wohnungen sind vermietet. ... Kann ich als Vermieter auch als Contractor auftreten?
Wohnrecht des Sohnes im Pflegefall der Eltern
vom 11.3.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Eltern bewohnen zurzeit noch ihr eigenes Haus, planen jedoch in ein betreutes Wohnen zu ziehen. ... Meine Frage: . welche Möglichkeiten gibt es für meine Eltern, das Haus trotz Wohnrechts meines Bruder zu verkaufen - wenn meine Eltern nicht verkaufen, sondern ihren Anteil am Haus vermieten, welche Auswirkungen auf das Wohnrecht meines Bruder hätte es, wenn meine Eltern Pflegefälle werden und das Sozialamt das Haus "übernimmt", um die Kosten zu decken - wird das Wohnrecht dann "gestrichen", oder wie wird das Sozialamt damit umgehen?
Mein Recht bei Auszug
vom 3.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage ist folgende: Bei Auszug: Welche Möglichkeiten haben wir entweder vom Nachmieter oder vom Vermieter dieses Geld zu verlangen? ... Und eine andere Frage: Welche Möglichkeit der Mietkürzung habe ich, wenn das Nachbarschaftsklima (fast täglich laute Musik aus der Nachbarwohnung etc.) nicht stimmt oder der Hausmeister unzureichende Arbeiten erledigt und z.B. die Mieter beleidigt? ... Ich hoffe, mein Einsatz ist für diese Frage ausreichend.
Mietverhältnis Einfamilienhaus Erlaubnis Hund und Katze auf je 1 Tier beschränkt
vom 30.4.2019 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wohnen seit 6 Jahren in einem freistehendem Kotten/Einfamilienhaus, mit 2000 qm eingezäuntem Garten, freistehend, nächster Nachbar 300 m Luftlinie. ... Wir sind mit einem Hund eingezogen, hatten aber zu der Zeit einen zweiten Hund einer kranken Freundin in Pflege, darauf haben wir den Vermieter hingewiesen und er hat es erlaubt. ... Der Vermieter ist 4 - 6 mal jährlich bei uns in Haus und Garten und hat immer beide Hunde gesehen und geduldet.
Vermieterin will Garage separat verkaufen - können Käufer den Mietvertrag kündigen?
vom 14.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Mann und ich wohnen in einer Mietwohnung, zu der bis dato eine Stellplatzeinheit in der Garagenanlage auf dem Grundstück gehört. ... Wir möchten daher einen solchen "Deal" mit Restnutzungsdauer nicht unterschreiben, sondern wie bisher die Garage weiterhin solange nutzen, wie wir hier wohnen. Fragen: 1) Können uns die neuen Eigentümer den Platz separat kündigen?
Gartenzaun Mietobjekt
vom 12.7.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir wohnen seit Ende Mai 2022 in einem Reihenendhaus zur Miete. Da dieses ein Neubau ist, wurde der Garten jetzt erst fertiggestellt und das Grundstück eingezäunt. ... Frage daher nun, ob wir jetzt den kürzeren gezogen haben oder es rechtlich irgendeinen Anspruch gibt?
Muss ich für die Schulden meines Bruders aufkommen?
vom 31.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Bruder und ich haben nach dem Tod der Mutter das Haus und Grundstück, sowie ein weiteres Grundstück (kein Bauland) und Sachwerte geerbt. Mein Bruder ist Hartz 4 Empfänger und wohnt seit Jahren unentgeltlich im Haus der Mutter, ich (geschieden) wohne mit meinen 2 Kindern in einer Mietwohnung in einem anderen Ort. ... Nun zu meiner Frage: Muss mein Bruder die Bezüge, wenn alles rauskommt zurückbezahlen und in wie weit werde ich dazu beitragen müssen, da mein Bruder kein Bargeld außer der Hartz 4-Bezüge besitzt (welches ja eigentlich wohl entfällt).
Eigentümerwechsel
vom 28.1.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie haben von mir die Erlaubnis erhalten, sich jederzeit auf dem Grundstück und im Haus aufzuhalten. ... Wir wohnen im 1 OG. Frage: Wie schnell kann uns gekündigt werden?
Gartenpflege und -instandhaltung
vom 24.7.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen seit 3 Jahren in einem gemietetem Haus mit gemietetem Garten und haben nun Differenzen mit unserem Vermieter wegen der Gartenpflege und -instandhaltung. ... Fragen: 1. ... Welche Mitspracherechte hat der Vermieter hier?
Mitsprache bei Heizungstyp
vom 1.6.2022 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, wir wohnen in einem einzelstehenden Einfamilienhaus zur Miete. ... Jetzt meine Frage: Kann ich, wenn der Tausch erforderlich wird, eine bestimmte Heizungsart verlangen? (z.B. einen Scheitholzvergaser um wenigsten deutlich kosten zu sparen) Oder muss ich das akzeptieren was der Vermieter einbauen lässt?
Kündigungsfrist Mieter
vom 24.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mietvertrag (Haus- und Grundbesitzervein Ingolstadt e.V.)enthält zwar die Modalitäten bei einer Kündigung durch den Vermieter; leider finde ich aber keine Kündigungsfristen seitens des Mieters. (12 Monate, bei einer Mietdauer von mehr als 10 Jahren). Meine derzeitige Vermieterin möchte in 2008 das Haus in dem ich wohne (2 Familienhaus, Bj. 1973) aus Altersgründen(?) ... Fragen: Welche Kündigungsfristen haben wir?
Kündigung bei Hausverkauf
vom 17.9.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wohnen ja hier! ... Am liebsten sollten wir ja den Schlüssel einfach solange übergeben und das möchten wir nicht.Zudem hat unser Vermieter uns mit der Nachricht vom Verkauf quasi angedroht, uns zu kündigen, wenn sich nach einer gewissen Zeit kein Käufer gefunden hätte.
Gartennutzung untersagt / Keine Spielmöglichkeit für Kinder
vom 29.5.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus (älteres Bestandsgebäude) mit 3 Eingängen a 8 Parteien. ... Nun frage ich mich, ob es gemäß Hamburger Bauordnung rechtens ist, keine Spielmöglichkeit für Kinder vorzuhalten und ob es generell rechtens und möglich ist, den Bewohnern die Nutzung von Grünflächen am/ums Haus zu verbieten.