Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

284 Ergebnisse für steuer behandlung

Vorzeitige Tilgung Führungszeugnis
vom 9.5.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bezahle seit Jahren ordentlich meine Steuern, wohne nicht mehr zuhause und habe eine gute Ausbildung genießen können. ... Es ist doch auch im Sinne der Öffentlichkeit, dass ich weiterhin Steuern zahle (bzw. mehr Steuern zahle) anstatt in die (auch wenn es nur vorerst wäre) Arbeitslosigkeit abzurutschen.
Obergrenze bei der Besteuerung für Hausbesitzer wegen der anfallenden Grundsteuer ?
vom 7.11.2010 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Neben der Vermögensteuer im eigentlichen Sinne gelten auch die Grundsteuer sowie die Erbschaftsteuer als Steuern vom Vermögen…." http://de.wikipedia.org/wiki/Verm%C3%B6gensteuer_%28Deutschland%29 Wäre daher eine weitere Steigerung insbesondere auch der Grundsteuer gerade für Hausbesitzer verfassungswidrig ? ... Die Vermögensteuer darf zu den übrigen Steuern auf den Ertrag nur hinzutreten, soweit die steuerliche Gesamtbelastung des Sollertrages bei typisierender Betrachtung von Einnahmen, abziehbaren Aufwendungen und sonstigen Entlastungen in der Nähe einer hälftigen Teilung zwischen privater und öffentlicher Hand verbleibt. …" http://lexetius.com/2001/8/224 Zur Begründung, dass eben dieses nur für Substanzssteuern vorliegt, was ja bei Hauseigentümern oft vorkommt ( siehe oben) hat das Bundesverfassungsgericht diese Rechtslage offenbar bestätigt " Kein Halbteilungsgrundsatz als Belastungsobergrenze bei der Einkommen- und Gewerbesteuer Der Beschwerdeführer ist Inhaber eines GEWERBEBETRIEBS …! Ist daher tatsächlich so, dass der Staat bei einigen Steuern auf Deutle komm raus die Steuersätze anheben kann und bei anderen insbesondere auch in Verbindung bei Mieteinnahmen oder und Steuern die durch Eigentum entstehen eine Obergrenze von ca. 50 % hat, sog.
Unterhaltspflicht Eltern / Antrag auf Vorausleistung BAföG
vom 1.3.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Situation ist folgende : ich bin 20 Jahre alt. 2011 -Mittlere Reife 2011 -2014 Ausbildung zu Sozialversicherungsfachangestellten seit Januar 2014 berufstätig im Ausbildungsberuf Nun würde ich gerne die Fachhochschulreife am einjährigen Berufskolleg nachholen ( gilt laut BAföG-Gesetz als Fachoberschule, ich lebe in Ba-Wü) um danach ein Duales Studium in Steuern und Prüfungswesen zu beginnen ( Alternativen wären Wirtschaftsrecht oder BWL-Bank) Das BAföG würde in diesem Fall elternabhängig sein.
Kindergeld bei Kind mit Kindesmutter in Italien
vom 6.4.2018 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies widerspricht meinem Rechtsverständnis vollkommen und ich frage mich wie ein ausländischer Staatsbürger, der im Ausland lebt, arbeitet und Steuern zahlt und keinerlei Einkünfte in Deutschland hat, in Deutschland überhaupt irgendein Recht oder Anspruch haben kann. ... , kann nun plötzlich ein "fiktiver Wohnsitz" verteilt werden ohne daß der Mensch sich jemals in Deutschland aufhält, geschweige denn Steuern bezahlt nur weil er oder sie mal mit einem nun dort lebenden anderen Menschen ein Kind gezeugt hat???? ... Ich meine daß im Ausland lebende Eltern nur dann Anrecht auf Kindergeld in Deutschland haben wenn sie in Deutschland mehr Einkünfte haben als im Ausland (90% der Gesamteinkünfte) und einen "Antrag auf Behandlung als fiktiv unbeschränkt Steuerpflichtiger" in Deutschland gestellt haben.
Lohnsteuer Abfindung Veranlagung
vom 7.3.2025 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ich dann nur für ein 1 Monat unbeschränkt steuerpflichtig wäre, müsste ich dann die gesammt Einnahmen ( ca.100k Brutto) aus der Schweiz für 2025 angeben, was wiederum mehr Steuern in Deutschland bedeuten würde, oder nur für den Zeitraum von 1 Monat währrend der Meldung in Deutschland ? ... Muss ich generell meine Einkünfte aus der Schweiz bei einer Erklärung angeben obwohl ich nur dort gemeldet bin und nur für Eiinnahmen in Deutschland steuern bezahlen muss oder kann ich die Einkünfte in der Schweiz bei einer Erklärung weglassen ?
Deutsche Steuerbefreiung für Kryptowährungen in Spanien geltend machen
vom 2.12.2024 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangslage: 1. Februar 2017: Kryptowährung Ethereum als deutscher Staatsbürger mit deutschem Wohnsitz gekauft. 2. seit Februar 2018: Steuerbefreiung durch 1 Jahr Haltedauer ohne Transfer etc 3. August 2019: Umzug nach Spanien inklusive offizieller Ummeldung. 4. 2025: Auszahlung der Kryptowährung Ethereum (gekauft 2017) geplant mit Wohnsitz in Spanien und spanischem Bankkonto.
Abfindungszahlung und Umzug in die Schweiz
vom 11.11.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich werde im Februar 2012 eine Abfindungszahlung erhalten, die nach der fünftel-Regelung besteuert wird. Des weiteren erhalte ich von meinem jetzigen Arbeitgeber noch 2 Monatsgehälter für Januar und Februar (10000€). Im Anschuß werde ich eine neue Tätigkeit in der Schweiz aufnehmen und auch meinen Wohnsitz in die Schweiz verlagern.
Verkauf LKW über ebay an EU-Ausländer
vom 30.9.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
kurze Schilderung der Rahmenbedingungen: - ich habe ein Transport(kleinst)gewerbe betrieben - Anfang des Jahres habe ich den Verkauf eines LKW über ebay in Auftrag gegeben (Verkäufer war ein Bekannter) - In der Auktion wurde ein Preis von €6300,- ermittelt, der Bieter war/ist Ungar - nach Ablauf der Auktion wurde ein Kaufvertrag geschlossen, mit dem Kaufpreis aus der Auktion €6300,-. Dieser Kaufpreis wurde im Kaufvertrag _ohne_ USt. ausgewiesen. - Der Kaufpreis wurde vom Käufer bei Übergabe des Fahrzeugs beglichen (€6300,-) - Der Käufer wollte zusätzlich zum Kaufvertrag eine vom Transportunternehmen ausgestellte Rechnung _mit_ Ausweisung der USt. ausgestellt haben. Diese Rechnung habe ich erstellt, sie weist Netto €5431,03 und MwSt. €868,97 aus. - Die ausgewiesene MwSt. ist bereits über die USt.
Upwork - Korrekte Verbuchung der nicht ausgewiesenen USt. für Leistungsempfänger
vom 18.8.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Problem: Wichtig für mich ist einzig und allein die korrekt vorsteuerliche Behandlung dieser Rechnung in meiner Buchhaltung. ... Da die Rechnungen aber keinerlei Hinweis auf den aktuellen Wohnsitz der Freelancer hergeben, kann aber schon die Begründung der unterschiedlichen Behandlung mehrerer Rechnungen der gleichen Plattform, schwierig werden. ... Vielleicht gibt es die ja auch und ich kann einfach alles mit „Ohne Steuer" buchen.
Kündigung aufgrund Kinderlärm über Physiotherapie-Praxis
vom 6.10.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bitte bedenken Sie, dass die Behandlung die Existenzgrundlage von Herrn A. darstellt, und Herr A. seit über 20 Jahren diese Praxis betreibt, also 14 Jahre bevor Sie eingezogen sind. ... Sicher wissen Sie auch, dass eine fortgesetzte Ruhestörung eine Störung des Hausfriedens darstellt, aber wir sind sicher, dass Sie so freundlich und zuvorkommend sind, Herrn A. eine effektive Arbeit zu ermöglichen und die Lärmbelastung während der Praxisöffnungszeiten so zu steuern bereit sind, dass es zu keinen weiteren Beeinträchtigungen kommen wird. ########### Sonstige Infos 1: - Wir wollen aufgrund Platzmangels ohnehin "zeitnah" ausziehen, nur ist die Immobiliensuche in München bekanntlich nicht ganz so einfach und dies könnte auch gut nochmal 12 Monate dauern :) - Bis wir etwas geeignetes gefunden haben würden wir ungern auf der Straße landen - Wir verstehen durchaus, dass störende Geräusche bei einer Behandlung nicht unbedingt helfen, dass tut uns durchaus leid. Aber wir sind der Meinung, dass wir hier nicht aus dem Rahmen fallen und das der Betrieb einer Physiotherapiepraxis mit Spezialisierung auf besonders "ruhige Behandlungen" in einem schlecht schallisolierten Mietshaus gewisse Risiken birgt. - Insb. auch wenn die Vermieter es "zulassen", dass sie als Mieter ein junges Paar Anfang 30 akzeptieren, wo Kinder nicht unbedingt auszuschließen sind Sonstige Infos 2: - Aus unserer Sicht ist der Mieter der Physiotherapie auch kein "unschuldiges Lamm" mit Blick auf die von den Vermietern zitierte "Störung des Hausfriedens" - Er hat bereits -- stockbetrunken meine Frau und mich aufs übelste beleidigt ("Hey Schnecke" // "F**k dich" // "Ar***lo**h") -- betrunken jugendliche Familienangehörige im Treppenhaus herabsetzend nachgeäfft -- betreibt fast "Psychoterror" in dem er Türen oder Fenster offen hat und wenn wir an den Stellen vorbei laufen, er sie mehrfach aggressiv auf und zu schlägt -- spielt mit 100%tiger Absicht gerne mal Freitags um Abends (21-23 Uhr) mit 130db Musik und lässt die Gartentür offen (An sich guter Musikgeschmack und unsere Kinder schlafen dabei super, mich wundert eher, dass die Vermieter da nichts sagen) Fragen: - Müssen wir beunruhigt sein?
Umsatzsteuervoranmeldung - Elektronische Dienstleistungen usw
vom 6.2.2015 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beziehe mich auf diese Änderungen: http://www.haufe.de/steuern/gesetzgebung-politik/elektronische-dienstleistungen-und-mini-one-stop-shop-ab-2015_168_223538.html http://www.lexware.de/buchhaltung-und-steuern/umsatzsteuer-2015-neue-meldepflicht-fuer-elektronisch-erbrachte-dienstleistungen Ich habe mich letztes Jahr noch rechtzeitig für das MOSS (Mini-One-Stop-Shop) Verfahren beim BZSt angemeldet.
Steuerpflichtigkeit eines Darlehensverzicht
vom 7.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau RA, sehr geehrter Herr RA, zur Vermeidung einer Insolvenz habe ich mit meiner Bank einen teilweisen Darlehensverzicht eines betrieblichen Darlehen ausgehandelt und die Restschuld durch eine neue Bank abgelöst.Ist dieser Darlehensverzicht als steuerrechtlich zu berücksichtigende Einnahme zu werten? Mit freundlichen Grüßen Ihr Ratsuchender
Minijob Bestätigung nicht sozialversicherungspflichtig
vom 10.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe mit meinem langjährigen Arbeitgeber einen Vorruhestandsvertrag geschlossen. In diesem ist unter anderem geregelt, dass eine entgeltliche Beschäftigung durch ihn genehmigt werden muss und es sich ausschließlich um einen Minijob handeln darf. Nun habe ich eine entsprechende Beschäftigung in Aussicht, der bisherige Arbeitgeber hat bereits genehmigt.
Schenkung plus zinsloses Darlehen
vom 19.8.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Beim Kauf einer Eigentumswohnung möchte die Stiefmutter ihrem Stiefkind den Kaufpreis von 400.000€ zur Hälfte schenken und zur anderen Hälfte durch ein zinsloses Darlehen finanzieren. Es werden also 200.000€ bei Kauf geschenkt und weitere 200.000€ sollen innerhalb von 20 Jahren mit einer fixen monatlichen Rate voll zurückgezahlt werden. Stiefmutter und Stiefkind werden beide zu gleichen Teilen ins Grundbuch eingetragen.
Ist die Tätigkeit als Flying Pharmacist von der Umsatzsteuer befreit?
vom 25.3.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ist die Tätigkeit als Flying Pharmacist, also mobiler Apotheker als Vertretungsservice für viele unterschiedliche Apotheken auf Stundenbasis mit Fahrtkostenerstattung von der Umsatzsteuer befreit? Wenn ja nach welchen Paragraphen? Es gibt keine Gewerbeanmeldung, sondern nur eine Registrierung beim Finanzamt als "Freiberuflicher Mobilapotheker".
Gastarbeiter vor Rückkehr in ein EU-Land - steuerrechtliche Fragen
vom 27.4.2019 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Meine Frau (69) und ich (77), beide nur kroatische Staatsbürger, mit Wohnsitz in Deutschland beziehen eine deutsche Altersrente. Außer den Renten-Einnahmen, versteuern wir auch Mieteinnahmen in Deutschland. Aufgrund einer kroatischen Rente eines Ehepartners, sind wir in Kroatien auf alle Fälle Krankenversichertsichert.
Elterngeld für Selbstständige - Anspruch nach neuem Urteil B10 EG 3/15 R
vom 13.9.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach bisheriger Rechtslage wurde zur Bemessung des Elterngeldes für Selbständige in Personengesellschaften der Gewinn des vorangehenden Veranlagungszeitraumes (Vorjahr) zugrunde gelegt. Nur das während der Elternzeit erwirtschaftete Einkommen wurde gegengerechnet. Nach dieser Rechtslage hätte meine Frau Anspruch auf 1800 € Monatlich.