Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.080 Ergebnisse für mangel küche

Kaufvertrag weicht von mündlicher Vereinbarung ab
vom 1.4.2011 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich sind seit einigen Wochen auf der Suche nach einer neuen Küche. ... Wir hatten uns für die Planung einer Küche der Marke Bauformat mit Hochglanz-Fronten in Glasoptik entschieden. ... Denn die Küche ist mangels Anzahlung und Aufmaß noch nicht beim Hersteller bestellt.
Schadenersatz bei Auszug
vom 27.2.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung weist Mängel an Parkett sowie weiteren Wohnungsgegenständen (Lichtschalter, Steckdosen,Sockelleisten,Fensterrahmen mit Kleberesten, Türrahmen teils Lack abgeplatzt, Einbauküche teils mit abgeplatzten Türfronten) auf. ... Die Küche ist im Mietvertrag aufgeführt und wurde mtl als Teil der Miete bezahlt.
Mietbeginn und erhebliche Mängel bei der Übergabe festgestellt
vom 26.7.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben die Küche und diverse Einzelteile vom Vormieter für 4000 Euro übernommen. ... Aktuell sind wir sehr enttäuscht, denken, dass die Mängel schon seit langer Zeit bekannt sind und nur durch Zufall haben wir unsere derzeitige Wohnung noch nicht gekündigt. ... Die Küche werden wir natürlich jetzt auch noch bezahlen, obwohl es dazu keinen Vertrag vom Vormieter gibt, und der Vormieter die Zahlung bisher als nicht so dringend angesehen hat.
Verzug in Lieferung um 4 Wochen. Höhe der Aufwandsentschädigung
vom 18.11.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe beim Einrichtungshaus K. in Neuss am 19.08.10 (KW33) die Auftragserteilung meiner Küche über Euro 3100 erteilt. ... Darin grob kalkuliert dass die Aufwandsentschädigung durch fehlende Küche (also Auswärtsessen) für 3-4 Wochen bei ~400Euro liegt. ... Die Küche wurde dann am 08.10.10 (letzter Arbeitstag der KW40) geliefert und aufgebaut.
Hauskauf, fehlende Bau- und Nutzungsgenehmigung, arglistiger Mangel?
vom 1.7.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Voreigentümer hatte diese Zimmer 1999 wie folgt umgewandelt: Küche (einzige in der gesamten Wohnung), 2 Schlafzimmer, Wintergarten. ... Meine Frage an Sie: Wie schätzen Sie meine Chancen ein, diese Sachlage als arglistig verschwiegene Mängel gelten zu lassen, und den Kaufvertrag rückabwickeln zu lassen ?
Verjährung bei Falschlieferung
vom 13.7.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor drei Jahren eine Küche gekauft, um diese einige Monate nach Kauf in eine Neubauwohnung einzubauen. ... Nun stellt sich heraus, dass Teile der Küche falsch oder nicht geliefert wurden, Teile fehlen und auch farbliche Details bei den Einzelteilen abweichen. ... Die Modellserie der Küche ist mittlerweile eingestellt worden.
Wasserschaden | Mietminderung
vom 12.12.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Betroffen sind in meiner Wohnung Bad, Flur und Küche. ... Seit dem stehen in Bad und Küche Trocknungsgeräte die 24h laufen sollen und auch laufen. ... Die Mietbeeinträchtigungen betreffen Bad, Flur und Küche (ca. ein Drittel der Gesamtmietfläche) hinsichtlich der fehlenden Zwischendecke und den Flur zusätzlich bezüglich des fehlenden Laminats.
Mangelhafte Lieferung Nacherfüllungsfrist nicht eingehalten
vom 10.10.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Juni diesen Jahres wurde uns eine komplette Küche mit Geräten versprochen, Wert zusammen 16000 Euro. Die Küche wurde aufgebaut an diesem Tag, aber insgesamt sieben zum Teil gravierende Mängel festgestellt und auch eingeräumt: U.a. wurde der Kühlschrank mit zu kurzen Wangen (!) ... November liefern zu können – alle anderen Mängel wolle man am 15.
MyHammer Küchenmontage fehlerhaft
vom 29.6.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen, wir haben über myHammer einen Auftrag über die Montage unserer Küche zu einem festgelegten Zeitpunkt und zu einem Festpreis (750€) vergeben. ... Er kam am vereinbarten Tag und konnte die Küche in 2 Tagen aber nur grob aufbauen, da er, wie er sagte, einen Notfall eines undichten Schwimmbades beheben muss. ... Also fingen wir an selbst die Küche fertig zu montieren und stellten viele Mängel fest.
Abnahme Eigentumswohnung-Geld einbehalten
vom 3.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es ist abzusehen, dass schon lange angemahnte Mängel (z.B. Fehlen eines Multimedia-Anschlusses da, wo Fernseher hin kommt, falsche Lage des Wasseranschlusses in der Küche, Fehlen von Fliesen im Gäste-WC usw.) am Abnahmetermin nicht behoben sein werden. ... Sollte ich im Abnahmeprotokoll einen Termin setzen, bis wann der Mangel behoben sein sollte ?
Mietwohnung - Einbauküche fehlt
vom 14.1.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter hat uns auch erst heute mitgeteilt, dass wir nächste Woche eine provisorische Küche bekommen, zum genauen Lieferzeitpunkt der richtigen Küche kann er nicht sagen. Die Küche soll nun jetzt irgendwann mal im Februar kommen. ... Nun will uns der Vermieter eine provisorische Küche (Herd, Spüle) hinstellen.
Rücktritt von einer Bestellung
vom 13.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir hatten 2007 eine Küche bestellt, mit von uns gewünschten Zusatztext "Finanzierungsanfrage". ... Mittlerweile haben wir erfahren, das die firma die sparte "Küchen" zum 30.06.2008 schließt. ... Da uns aber gesagt wurde, das bei dieser Küche einzelne Elemente jederzeit auswechselbar sei und wir auf die Küche 3 Jahre Nachliefergarantie bekommen, frage ich nun: 1.Kann ich von der Bestellung jetzt noch zurücktreten ohne Schadensersatz zu leisten 2.Ist der Vertrag überhaupt noch wirksam, wenn die Nachliefergarantie aufgrund schliessung der Sparte "Küchen" gar nicht gegeben werden kann?
Kostenfrage Reparatur Einbauküche
vom 21.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die in der Küche eingebaute Küchenzeile enthält Küchengeräte...Die Geräte sowie die Küschenschränke stellt der Vermieter zur unentgeltlichen Nuzung zur Verfügung, der Vermieter übernimmt keine Garantie. ... Da ich Student bin und die Küche sowie die zugehörigen Geräte von 1997 stammen, bin ich nicht bereit diese Kosten (vollständig) zu tragen.
Mietminderung rückwirkend zulässig?
vom 12.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe dem Vermieter im Januar 2008 starken Schimmelbefall in der Küche gemeldet und mit Fotos + Hausmeister dokumentiert. ... Der Mangel war dem Vermieter bekannt seit Januar 2008, beseitigt wurde es erst im April 2009, nachdem das Gutachten erstellt wurde. ... Auch wenn wir im Januar 2008 gleich finanzielle Mittel gehabt hätten und das Gutachten veranlasst hätten, hätte es noch 4 weitere Monate gedauert, wie 2009, bis Mangel beseitigt wurde.
Verrechnung von Mietforderungen
vom 11.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die neuen Mieter können allerdings den Betrag für die Küche nicht sofort barwertig aufbringen. ... Damit gewinne ich Zugriff auf die Küche. ... Darf ich die Herausgabe der Küche (falls dies gefordert werden sollte) bzw. die Bezahlung des Preises für die Küche von der Bezahlung der rückständigen Mieten abhängig machen, die Küche quasi als Pfand behalten?
Kündigung Zeitmietvertrag 5 Jahre
vom 30.1.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Obwohl dieser Mangel mittels Einbau einer Filteranlage sich gebessert hat, haben wir noch immer von Zeit zu Zeit gefärbtes Wasser. ... Weiterhin wird uns vorgeschrieben was mit unsere mitgebrachte Küche geschehen soll, nämlich kostenlose Übergabe an den Vermieter. Dies obwohl im Mietvertrag festgehalten wurde, dass "die Küche beim Auszug dem Vermieter zum Zeitwert angeboten werden kann, ansonsten hat der Mieter die Küche wieder auszubauen und mitzunehmen ".