Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

418 Ergebnisse für kaufvertrag teilungserklärung

Dachbodenausbau-WEG
vom 15.6.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Teilungserklärung steht Folgendes: Der teilende Grundstückseigentümer behält sich folgende Sonderrechte vor: … Zur Vornahme von Änderungen an den bestehenden Gebäudlichkeiten, soweit baurechtlich genehmigungsfähig, wie z.B.
Immobilienkauf = Carport / Keller wurde nach verb. Reservierung geändert ohne Info
vom 18.9.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Natürlich habe ich bei Unterzeichnung des Kaufvertrags die gesamten Nummern (leider mit den mir vorliegenden „Verkaufs-"Unterlagen, den korrekten Aufteilungsplan habe ich bis zum heutigen Zeitpunkt nicht vom Bauträger erhalten) verglichen und für beim Notartermin für korrekt befunden. ... Weiterhin hat der Bauträger wohl nach eigenen Angaben einen Fehler bei der Vergebung der Nummern der Carports gemacht, sodass es meine Nr. 4 unglücklicher Weise 2x gegeben hat und er natürlich vor offizieller Beurkundung der Teilungserklärung/Aufteilungsplan diesen Fehler bemerkt hat und zu meinem Nachteil bei "meinem" Carport die Nr. 4 in eine andere Nr. geändert. ... Im Kaufvertrag steht u.a. folgendes ( „Auszug aus dem Kaufvertrag"): 1) „der Teilungserklärung sind der Aufteilungsplan mit Abgeschlossenheitsbescheinigung und Baubeschreibung als Anlage beigefügt" [Anmerkung=tatsächlich steht jedoch in der Teilungserklärung die ich erhalten habe, dass diese ohne den Aufteilungsplan ist!
Sondernutzungsrecht / Sondereigentum Garage
vom 17.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Position der Garagen, Stellplaetze, Muelltonnenplaetze und Wege sind in der Teilungserklaerung festgeschrieben. ... Nach Unterschrft der Vertraege haben wir vom Notar einen Nachtrag zum Kaufvertrag bekommen, indem das Sondereigentum der Garage in ein Sondernutzungsrecht umgewandelt wurde.
Nutzung Bühne als Wohnraum
vom 21.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich eine Bühne, die zum Sondereigentum einer Wohnung gehört, aber eindeutig als Bühne im Kaufvertrag/Teilungserklärung ausgewiesen ist, als Wohnraum (z.B.
Vorkaufsrecht der Miteigentümer
vom 5.10.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weder in a) Kaufvertrag noch b) Teilungserklärung noch c) Gemeinschaftsordnung findet sich ein Hinweis auf ein Vorkaufsrecht der Miteigentümergemeinschaft einer Wohnanlage.
PKW-Stellplatz nicht nutzbar
vom 24.8.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Teilungserklärung) Die theoretisch geplante Aufteilung der Stellplätze wurde uns vor Abschluss des Kaufvertrages als Planauszug (DIN A 4-Blatt) sowie mit der Teilungserklärung (ebenfalls vor Abschluß des Kaufvertrages) zugesandt.
Gestaltung Vorvertrag Hausteilung und Eigentumsübergang
vom 5.5.2019 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie möchte mich nicht ausbezahlen sondern das Haus per Teilungserklärung aufteilen. ... Aufmaß aller Räume etc. sowie Genehmigung 2) Durchführung der baulichen Maßnahmen 3) Erstellung einer Teilungserklärung inkl. notarieller Beglaubigung 4) Eintragung der Teilungserklärung in das Grundbuch 5) Kaufvertrag zwischen mir und der Interessentin 6) Vormerkung im Grundbuch 7) Überweisung der Kaufsumme 8) Eintragung der Käuferin in das Grundbuch und Bezug der Wohnung Aktuell stehen wir vor Schritt 1. ... (Die Teilungserklärung erfolgt zeitlich vor dem Kaufvertrag) b) Vereinbarung einer Rücktrittsklausel seitens der Käuferin für den Fall, dass diese abspringt (mir schweben 3% der Kaufsumme vor) c) Zeitliche Vereinbarung bis wann alles Punkte abgeschlossen sind.
Übernahme von rückständigen Wohngeld bei Kauf einer ETW
vom 18.12.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in einem Kaufvertrag für eine Eigentumswohnung ist folgendes vereinbart worden: "Der Verkäufer versichert und steht dafür ein, dass angeforderte, außerhalb des rückständigen Wohngeldes in Höhe von ca. 5.000,-€ zu zahlende Umlagen bezahlt sind.
Reinigungskosten für PKW-Stellplätze einer WEG (2)
vom 28.4.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Mehrfamilienhaus wurde 1965 erbaut und die im Grundbuch hinterlegte Teilungserklärung ist von 1985. ... Es wird nur angegeben, dass dies in den Kaufverträgen der einzelnen Wohungen festgehalten wird. In meinem Kaufvertrag von 1998 ist das Sondernutzungsrecht nicht erwähnt.
Immobilienkauf - Abtretung Vollmacht
vom 3.4.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Vertragsentwurf sind wir über folgenden Passus gestolpert, der dem Verkäufer umfangreiche Rechte einräumt: "Der Käufer verpflichtet sich, bei den nachgenannten Vorgängen mitzuwirken und bevollmächtigt den Verkäufer unter Befreiung von den Beschränkungen des § 181 BGB, über den Tod hinaus und mit dem Recht zur Erteilung von Untervollmacht: Teilungserklärung, Gemeinschaftsordnung, Benutzungsregelungen abzuändern und zu ergänzen, Sondernutzungsrechte zu begründen und zuzuordnen, ferner den Kaufvertrag und Grundpfandrechtsbestellungen anzupassen. ... Heißt das, dass auch der Kaufvertrag einseitig nachträglich verändert werden kann?
Defekte Abwasserleitung - Verkauf einer Wohnung - wer muss zahlen?
vom 5.7.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Kaufvertrag ist im Kapitel §7 Gewährleistung geregelt, dass die Wohnung frei von Sachmängeln ist, wenn sie bei Gefahrübergang/Schlüsselübergabe die „vereinbarte Beschaffenheit" aufweist. ... Gemäß Teilungserklärung muss er dabei 41% der Reparaturkosten der gemeinsamen Abwasserleitung tragen. ... Darüber hinaus argumentiert er, dass der Schaden offensichtlich länger zurückliegen muss und nicht etwa kurzfristig zwischen Kaufvertrag und Schlüsselübergabe eingetreten ist.
Abflussrohre in Eigentumswohnung falsch gebaut (?)
vom 3.12.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe 2018 eine Wohnung in Berlin gekauft und wir haben seit 2022 das zweite Mal das Problem, dass die Abflussrohre der Küche (inkl. Wasch- bzw. Spülmaschine) und die des Badezimmers noch unter der Wohnung zusammenfließen und trotz Filtermaßnahmen die Leitung sich vor der Grundleitung verstopft und dementsprechend einen Wasserschaden bei den Nachbarn unter uns verursacht.
Schadensersatzanspruch durchsetzbar?
vom 13.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dann wurde uns erstmals der Aufteilungsplan der Garage gezeigt (kompletter Kaufvertrag lag in losen Seiten aufgstapelt auf dem Tisch des Notars). ... Teilungserklärung lediglich die Stellplätze aufgeteilt waren. ... Die Beglaubigung der Teilungserklärung erfolgte 1 Woche vor KV-Unterzeichnung durch den gleichen Notar (Notarstempel nebst Datum auf der Rückseite der TE).