Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

751 Ergebnisse für kündigung mietminderung

´fristlose kündigung und bald räumungsklage
vom 1.4.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten morgen, ich habe da ein dickes fettes problem´. und zwar bin ich alleinerziehend mit 5 kindern.habe vor 2 wochen die fristlose kündigung wegen mietrückstand bekommen. genauer fristlose kündung ohne weiterführung des mietverhältnisses aufgrund mietschulden in höhe von 1009,.€. ich kann dazu nur sagen leider hat das amt nicht jeden monat die volle miete gezahlt da die monate unterschiedlich lang sind aber ich habe auch nix bekommen. nun habe ich das problem das das jugendamt druckt macht das ich die kindr nicht für eine gewisse zeit zum vater geben darf. ich habe mit anwälten telefoniert und alle sagen das gleiche zum 15.04. ( frist der vermieter) raus da sonst unnötige kosten auf mih zukommen und wenn ich diese kosten nicht ans gericht zahlen kann bei einer zwangsräumung würde dann die zwangshaft eintreten... ih habe mich gestern an unseren bürgermeister gewandt und auch er ist der meinung es wäre besser für mich und die kinder wenn ich hier so schnell wie möglich ausziehe... ich habe hier schimmel an den wänden, undichte fenster, einige nichtfunktionierende heizungen, risse im mauerwerk von innen und aussen, der anbau ist am sacken und das komplette haus auch.... einerseits bin ich froh das ich die kündigung erhalten habe aber ich habe noch nix neues gefunden smit würde ich zu meinem freund und die kinder zum leiblichen vater gehen(hat eine 2zkb wohnung)(2 kinder im wohnzimmer und 3 im schlafzimmer)(schlafen sie sonst auch alle 2 wochenenden)... nur ich weiß im moment nicht mehr was ich noch glauben soll.... anwälte un bürgermeister sowie einige meiner freunde sagen bloß raus zum 15.04. und andere lasse es auf dich zukommen kann nicht schlimmer werden nur wenn die dich in haft stecken da ich das geld nciht aufbringen kann.... nur wenn die mich in haft stecken denke ich mal sind meine 5 kinder weg.... denn im moment würde ich sagen handel ich nur im intresse der kinder das ich die gut unterbracht habe und ich mich trotz alledem um sie kümmern kann denn sie würden bei ihrem vater nur übernachten... was soll ich tun... ich bitte um antwort da ich mitlerweile völllig verzweifelt bin.und mir im endefekt keiner helfen will oder kann.... ich habe mitlerweile alles ausgeschöpft was ich ausschöpfen konnte bin sogar schon ins radio damit da mir keiner helfen will oder kann. alleine schon wegen wohnung ist keiner von den ämtern bereit. ich hoffe nun auf ihre antwort und vielen dank schon im vorraus.
Mieterseitige fristlose Kündigung nach fristgerechter Kündigung - Gefahren?
vom 28.1.2009 23 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies wurde mit einer Drohung mit dem Anwalt bei fristloser Kündigung akzeptiert. ... Ist eine fristlose Kündigung durch X unter diesen Umständen, mit vorhergegangener fristgerechter Kündigung und ohne vorherige Mietminderung noch möglich und ratsam? ... Wenn die fristlose Kündigung durch X ausgesprochen wird, Y diese aber nicht akzeptiert, was wären im Normalfall die weiteren Rechtsfolgen?
Fristlose Kündigung nach Mietminderung wegen Mängeln, Anwaltsrechnung nach §28 EuRAG
vom 23.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach rechnerisch 2 Monatsmieten Rückstand hat der Anwalt unverzüglich eine fristlose Kündigung ausgesprochen. Da es sich faktisch nicht um Mietrückstände sondern Mietminderung aufgrund von Mängeln gehandelt hat wurde die fristlose Kündigung zurückgewiesen. ... Aufgrund der massiven Einschüchterungen des Vermieters (Sachbeschädigung, Nötigung etc.) und der Weigerung Mietmängel zu beheben wurde dem Vermieter eine vorzeitige einvernehmliche Kündigung angeboten.
fristlose Kündigung seitens einer aufgebrachten Vermieterin
vom 3.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Fall ist ein bisschen komplexer, daher möchte ich Ihnen zunächst einige wichtige Eckdaten nennen: Wir sind 2 Mietparteien (1x EG und 1x DG), mit 2 getrennten aber identischen Mietverträgen, in einem Einfamilienhaus, welches wir von privat gemietet haben. Aufgrund einer Anzeige in der örtl. Zeitung zwecks Wohnungssuche, sind wir im vergangen Sommer von unserer jetzigen Vermieterin angesprochen worden.
Mieter lässt uns nicht rein
vom 24.11.2015 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun wollen wir mit dem Installateur und der Leckortung durch die Wohnungen gehen Ein Mieter lehnt das ab mit der Begründung, dass alles "ok sei" Nun glauben wir das nicht, gibt es a) das Recht, dass ich die Wohnung betreten darf mit dem Hsndwerker, b) falls der Mieter dies ablehnt, dass Recht der fristlosen Kündigung bzw Klage auf Zutritt der Wohnung c) bei Mietminderung durch den DG Mieter, dieses vom Mieter, der den Zutritt verweigerte und wo sich später herausstellt, dass die Ursache also das Loch doch beim Mieter lag, der den Zutritt verweigert hat, zuruckzuholen, entweder durch Klage oder aber durch Aufrechnung( zB wenn der Mieter ein Guthaben bei de NK Abrechnung hat ?)
Altersbedingte Kündigung von "Altvertrag"
vom 17.11.2004 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter, 81 Jahre, wohnte bis Ende August in einem Reihenhaus. Sie hat im Juni 2004 eine neue Hüfte bekommen, war werder vorher noch ist sie seit dem körperlich in der Lage gewesen die Arbeit in dem Haus zu bewältigen, noch die glatten Holztreppen, die sowohl nach unten in den Keller, wie auch nach oben in die Schlafräume führen, ohne Rutschgefahr zu steigen. Daher haben wir Geschwister, gemeinsam mit unserer Mutter, beschlossen, daß das weitere Verbleiben in dem Haus für sie einfach lebensgefährlich geworden ist.
Hellhörige Whg., lauter, aggressiver Nachbar - Mietminderung u. fristlose Kündigung?
vom 28.10.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Können wir denn noch einmal die Miete mindern, und zwar ab jetzt dauerhaft (wir hatten vor ca. einem 3/4 Jahr die Mietminderung wieder eingestellt, weil wir so doof-glücklich waren, dass nach 3 Monaten Satellitenschüsselquietschen die Schüssel endlich repariert wurde und nicht mehr quietschte)? ... Rechtfertigen die Hellhörigkeit und unser mittlerweile mangelhafter Gesundheitszustand eine fristlose Kündigung - sollten wir jemals eine neue, bezahlbare Wohnung finden?
Mietminderung Höhe nicht sicher
vom 29.6.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ankündigung Mietminderung für den Gefahrenpunkt Betreten des Hauses Ankündigung Miet Ankündigung nicht-Bezahlen der Hausflur-Reinigung Sehr geehrte Damen und Herren, leider haben wir bis jetzt keine Nachricht von Ihnen auf unser Fax vom 28.05.2023 erhalten, noch haben die Unterzeichnenden eine Veränderung der angezeigten Mängel feststellen können. ... Lassen Sie uns zum Schluss noch betonen, dass wir es nach wie vor sehr bedauerlich finden, dass Sie bzw. unserer Erfahrung nach immer erst dann tätig werden, wenn wir eine Mietminderung bzw.
Fristlose Kündigung im laufenden Insolvenzverfahren?
vom 23.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im August 2004 haben wir eine Neubauwohnung bezogen.Wir stellten schnell Mängel fest und beauftragten einen Anwalt.Dieser setzte dem Vermieter eine Frist zur Beseitigung und kündigte Mietminderung an.2 Jahre passierte nichts, dann ging meine Mitbewohnerin in die Privatinsolvenz und ab Januar 2007 auch ich.
Vermieterkündigung - außerordentlichen Kündigung des Mietverhältnisses
vom 23.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 09.01.2006 habe ich Sie schriftlich darauf hingewiesen, dass Sie bei weiterhin schleppenden Mietzahlungen mit der fristlosen Kündigung rechnen müssen. ... Ich fordere Sie aufgrund der fristlosen Kündigung auf, die Wohnung binnen 3 Tagen zu räumen und mir die Schlüssel zu übergeben.
Nachbar provoziert nachts mit Geräusche
vom 29.5.2021 für 25 €
In diesem Jahr rief der Hausverwalter mich wieder an, und meinte er wolle sich beim Eigentümer jetzt für die Kündigung aussprechen, zu Weihnachten mochte es man nicht tun. Schriftlich wurde der Mietminderung nie widersprochen, nur mündlich meinte der Hausverwalter, und dann ist da ja auch noch die Mietminderung, aber das wäre ein anderes Thema, meinte mein Anwalt hätte mir dazu geraten. ... Sollte ich keine Mietminderung mehr machen, würde ich aber weiterhin monatlich beim Hausverwalter die Lärmprotokolle per Einschreiben einreichen.
Mietvertrag - fristlose Kündigung / Mietkürzung rechtmäßig
vom 10.7.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Fragestellung dreht sich um die Rechtmäßigkeit einer Mietkürzung bzw. fristlosen Kündigung eines Mietverhältnis einer 2-Zimmer Dachgeschosswohnung. ... Stattdessen wurde in einem am 07.07 datierten Schreiben dazu aufgefordert die Miete Juli 2014 zu begleichen - darüber hinaus erfolgte keine weitere Stellungnahme auf die Kündigung zum 15.07.2014. ... - Ist eine fristlose Kündigung möglich oder kann ich den 15.07 als stillschweigend zugestimmt betrachten?
Mangelbeseitung rechnet sich nicht für Vermieter
vom 16.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin Mieter in einem Berliner Mietobjekt, in dem es einen Fahrstuhl gibt. Dieser fängt beim fahren auf Höhe meiner Wohnung ca. alle 2-3 Wochen an leicht zu vibrieren, wobei die Vibrationen dann jeden Tag stärker werden, bis das ganze dann nach ca. 1 Woche in einer fulminanten Lärmbelastung mündet. D.h. die Mietwohung dröhnt und wackelt jedesmal, wenn der Fahr- stuhl dann im Haus genutzt wird.
fristlose Kündigung aufgrund von schon länger bestehenden Mängeln
vom 26.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um des lieben Friedens willen bin ich am 09.02.2007 bei ihr gewesen und habe meine Kündigung zum 30.04.2007 in zweifacher Ausführung mitgenommen. Sie war damit nicht einverstanden, sondern wir haben uns dann auf eine Kündigung zum 31.05.2007 geeinigt. ... Kann ich noch eine fristlose Kündigung aufgrund der gravierenden Mängel zum 30.04.2007 aussprechen?.
Schönheitsreparaturen: Laminatboden abziehen
vom 11.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zusätzlich machte ich auch eine rückwirkende Mietminderung geltend für die Monate 03/07-09/07 zu je 15% (BGH VIII ZR 274/02). Meine Kündigung ist laut Hausverwaltung unwirksam mit verweis auf Urteil vom BGH VIII ZR 182/06. ... -> unzumutbar/ zum nachteil des Mieters - ist meine außerordentliche Kündigung wirksam?
Wasserrohrbruch
vom 14.5.2007 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mietminderung wurde mit Hilfe von Internetrecherche durchgeführt und vom Vermieter akzeptiert. ... Mietminderung wurde wieder mit Hilfe von Internetrecherche durchgeführt und vom Vermieter akzeptiert. ... Ist auch dann noch eine fristlose Kündigung der Wohnung möglich?