Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

303 Ergebnisse für käufer vertragsstrafe

Abmahnung von Schalke wegen Ticket-Verkauf
vom 7.8.2010 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da mein Bruder wie ich auch Mitglieder beim FC Schalke sind, habe ich ihn gebeten, mir Tickets unter seinem Namen zu kaufen, da ich gerne einige Spiele mit meiner Freundin besuchen wollte und er berufsbedingt selten ins Stadion gehen kann (Anm. Mitglieder des FC Schalke haben eine Woche Zeit um sich Karten zu kaufen, ehe diese dem freien Markt zur Verfügung stehen). ... Aus diesem Grund machen wir hiermit eine Vertragsstrafe in Höhe von 250,00 € geltend. (...)
Illegale Verbreitung von Tonaufnahmen
vom 23.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Anfang September wurde ich dann von einer bekannten Münchner Kanzlei wegen illegaler Verbreitung von Tonaufnahmen abgemahnt und aufgefordert eine Unterlassungserklärung (6000 €Vertragsstrafe) und eine detaillierte Auskunftserteilung inkl. ... KG, Im Mediapark 8a, 50670 Köln, - nachfolgend „EMI Music“ genannt - dazu, es bei Meidung einer für jeden Fall der Zuwiderhandlung von der EMI Music Germany festzusetzenden angemessenen, im Streitfall durch das zuständige Amts- oder Landgericht zu überprüfenden Vertragsstrafe, zu unterlassen, - Vervielfältigungen von Tonträgern der EMI Music Germany bzw. von daraus stammenden Tonaufnahmen zu verbreiten und/oder verbreiten zu lassen, insbesondere Vervielfältigungen derartiger Tonaufnahmen von XYZ über das Internetauktionshaus eBay zu bewerben und/oder zu verkaufen, - Tonträger der EMI Music Germany, die nicht im Gebiet der Europäischen Union oder eines anderen Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zulässig in Verkehr gebracht wurden, weiter zu verbreiten und/oder weiter verbreiten zu lassen, insbesondere derartige Tonträger von XYZ über das Internetauktionshaus eBay zu bewerben und/oder zu verkaufen, - nicht autorisierte Aufnahmen geschützter Darbietungen der bei EMI Music Germany unter Vertrag stehenden Künstler und/oder Vervielfältigungen derartiger Aufnahmen zu verbreiten und/oder verbreiten zu lassen, insbesondere Vervielfältigungen derartiger Aufnahmen von XYZ über das Internetauktionshaus eBay zu bewerben und/oder zu verkaufen, - Vervielfältigungen von Tonträgern bzw. von daraus stammenden Tonaufnahmen, die ohne deren Zustimmung mit geschützten Kennzeichen der EMI Music Germany versehen sind, im geschäftlichen Verkehr anzubieten, feilzuhalten, in den Verkehr zu bringen und/oder in den Verkehr bringen zu lassen, insbesondere Vervielfältigungen von Tonträgern, die mit den Kennzeichen XYZ versehen sind, über das Internetauktionshaus eBay zu bewerben und/oder zu verkaufen. ... Meine Fragen: 1)Die Kanzlei nimmt zwar die modifizierte Unterlassungserklärung an, schreibt aber: „Sollten Sie dagegen verstoßen, wird bereits bei einem einmaligen Verstoß die übernommene Vertragsstrafe in voller Höhe fällig.“ Ich habe doch die Vertragsstrafe von 6000€ aus der Unterlassungserklärung entfernt, muss ich mir darüber Sorgen machen?
Akquisitionsregelung
vom 26.2.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Vertragsstrafe beträgt 8.000 EURO." ... Nach dem Ende der Nachhilfe - der Schüler hatte bestanden - bot ich dem AG das komplette Material quasi zum Kauf an.
Verzug Vertigstellung / Rücktrittsrecht / Entschädigung
vom 10.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Dezember 2005 haben wir mit dem Bauträger J. einen notariellen Kaufvertrag ueber den Kauf einer Eigentumswohnung abgeschlossen. ... Zum 1.10.07 tritt laut Kaufvertrag die Vertragsstrafe ein. ... Und jetzt die Fragen: - ab dem 1.10.2007 sollten wir immer zum Monatsende die Vertragsstrafe laut Kaufvertrag bekommen.
Maklerprovision trotz vorerst gescheitertem Verkauf
vom 11.4.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schnell hatten wir mit dem Makler, der das Inserat erstellt hatte, zwei Besichtigungen gemacht und uns für den Kauf entschieden. ... Unsere Frage(n) hierzu: Müssen wir uns darauf einstellen, im Falle eines Kaufs eine Maklercourtage zahlen zu müssen? ... Insbesondere deshalb, weil der Makler damals der Grund für das Scheitern des Kaufs war, erscheint uns das sehr fragwürdig.
Vorgehensweise optischer Mangel Bauträger
vom 7.7.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mängelrüge – Stockwerksübergänge im offenen Treppenhaus Sehr geehrte Damen und Herren, wir bitten um Beurteilung und Empfehlung bei einem unserer Ansicht nach Planungs- und Ausführungs-/ Überwachungsfehler in unserem Neubau: In unserem Reihenmittelhaus (Keller mit drei Stockwerken) wurde ein zum Wohnraum offenes Treppenhaus mit einläufiger, zweimal viertelgewendelter Treppe geplant. Die Geschossdecken wurden als Stahlbetondecken ausgeführt. Die Innenwände, hier speziell die Wände rechts und links des Treppenhauses, beim An- und Austritt der Treppe, wurden in Trockenbauweise (doppelbeplankt) erstellt.
Kaufvertrag - Schadenersatz
vom 3.8.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bitte nennen Sie hier auch die genaue Rechtsgrundlagen. 2) Kann die Kundin uns für - Dienstausfall ( Verlust 180€), weil sie neues Kleid kaufen gehen muss - Umstaltung von Hochzeitsdeko and andere Verantwortlich machen und Schadenersatz verlangen?
Ticketveräußeung
vom 2.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darin verpflichte ich mich keine Eintrittskarten mehr des Gläubigers im Internet oder zu höheren Preisen zu verkaufen - ansonsten würde pro Fall eine Vertragsstrafe von 3000 Eur fällig. Zwischenzeitlich, allerdings mehrere Tage v o r Abgabe der fristgemäßen Erklärung, hatte ich noch Tickets zum überhöhten Sofortkauf angeboten, diese Tickets aber in Kenntnisnahme des jetzigen Schreibens der Gegenseite zum regulären Preis zum Erstaunen der Käufer, veräußert. In dem Anschreiben der Kanzlei an mich war allerdings außer der Erklärung noch ein Betrag von 800 Eur(Pauschalbetrag,keine detaillierte Kostenberechnung) als A n g e b o t für Ansprüche aus Vertragsstrafe(lt.AGB 2500 Eur),Schadenersatzverpflichtung sowie aus dem Gesichtspunkt der Geschäftsführung ohne Auftrag, die Kosten der Inanspruchnahme der Kanzlei der Gegenseite und Erstattung der Rechtsverfolgungskosten, aufgeführt.
Kündigung Darlehen nach § 489 (3) BGB
vom 3.8.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, wir haben am 10.03.99 einen Darlehensvertrag für den Kauf einer ETW zur Vermietung mit einer Zinsbindung/Laufzeit von 15 Jahren abgeschlossen ( Ende 31.03.2014).
Verkauf meines Baugrunds / bin ich noch an "Alt-Pflicht" ggü. Vorbesitzer gebunden?
vom 12.4.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun gibt es jedoch zwei Kauf-Interessenten, die beide auch an einer (teil-) gewerblichen Nutzung interessiert sind. ... Daher gehe ich bisher davon aus, daß ein neuer Vertrag mir als Verkäufer die komplette Gestaltungsfreiheit zur Nutzung des Grundstücks durch den neuen Käufer läßt - natürlich innerhalb des behördlich genehmigten Rahmens. b) Muß ich vor Abschluß mit einem neuen Käufer diesen auf meine "Alt-Verpflichtungen" hinweisen - oder ihm gar auf Wunsch Einblick in meinen damaligen Kaufvertrag gewähren?