Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

283 Ergebnisse für frau trennungsunterhalt höhe bgb

Allgemeine Fragen nach Trennung von Ehefrau mit gemeinsamem Kind
vom 17.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
=3325 € - 150 € fürTochter (Kindergeld angerechnet) Frau: 1450 - 5% =1400 € (abzgl. 225 € KK-Beiträge) =1175 € Differenz Mann - Frau = 2000 € davon 3/7: = ca. 860 € Mann an Frau + 150 € für Tochter: Gesamtbetrag Mann an Frau = ca. 1000 € ------------------------------------------------------------- Stimmt meine Berechnung so? ... Kann ich mich auf diese mündliche Zusage berufen oder hat sie jederzeit das Recht, rückwirkend den höheren Betrag zu verlangen? ... Kann mir meine Frau solange den Haustürschlüssel vorenthalten?
Prüfung einer Anwaltrechnung in Sachen Scheidung
vom 18.6.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, meinem Anwalt habe ich das Mandat „Scheidung und Folgesache" unterschrieben zurückgesandt. ... Hier war ich mit meinem Ehemann nicht über die Höhe einig geworden. ... Darin beruft sich der Anwalt auf eine Vergütungsvereinbarung, die es zwischen uns gar nicht gibt, und zum Gegenstandswert dieser Rechnung macht er den Trennungsunterhalt, den Zugewinnausgleich und die Vermögensteilung einschließlich Sparanlagen und Versicherungen.
Ehegattenunterhalt, wie lange?
vom 19.12.2017 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage: Wie lange muss ich für meine Ex-Ehefrau (nach dem Trennungsunterhalt) den Ehegattenunterhalt bezahlen? ... Danach muss die Ex-Frau auf eigenen Beinen stehen. Die Frage bezieht sich nur auf die Dauer - nicht auf die Höhe.
Ab wann eigenständiges Aufenthaltsrecht ?
vom 17.5.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, eine Bekannte von mir, Russin, hat über eine Kontaktanzeige einen deutschen Mann kennen gelernt. Die Fernbeziehung mit gelegentlichen Besuchen lief 2 Jahre. Schließlich entschloss sie sich alles in Russland aufzugeben (Beruf, Wohnung, etc.) und ist mit ihren Sohn nach Deutschland gezogen.
Volljährigenunterhalt - Teilzeit Jobs
vom 6.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Über die Anwälte wurde im Trennungsjahr 2002 Unterhalt für die Kinder vereinbart, meine Noch-Ehefrau erhielt keinen Trennungsunterhalt. ... Zusätzlch habe ich nach der Scheidung ein Darlehen aufgenommen, um meine Ex-Frau beim Haus auszubezahlen, hier fallen mtl. ca. 75,-- Euro an. ... Bei der Unterhaltsberechnung im Trennungsjahr 2002 hatte meine Ex-Frau noch keinen zweiten Mini-Job, war noch nicht selbständig und mein ältester Sohn hatte noch keinen Mini-Job.
Ehegattenunterhat bei Rentner
vom 26.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als die Frau von ihrem Ehemann getrennt war, hat der Ehemann monatlich in der Zeit von Mai bis Nov. 2008 freiwillig einen Betrag von 300.-€ auf ihres Konto überwiesen. ... Die Frau lebt zur Zeit mit ihrem Sohn (28 J.a.). Eine Rente oder sonstige Leistungen bezieht die Frau nicht.
Unternehmer-Scheidung (in Krankheit) & die Bitte um Prüfung einer Anwaltsrechnung
vom 11.6.2012 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, ich bitte ausdrücklich um einen Fachmann für Familienrecht. ... Trennungsunterhalt verwirkt. ... Kann ich faktisch wie eine Vermögensteilung für mich vornehmen und dann von seinem Teil meinen Lebensunterhalt bestreiten in der Höhe des Trennungsunterhaltes, wie
Ausschluss Unterhaltszahlungen bei Ehegatten in irgendeiner Form möglich?
vom 18.7.2014 250 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausgangssituation: Mann (M), Jahrgang 1956, und Frau (F), Jahrgang 1959, leben seit 1975 zusammen, seit Februar 2008 sind sie verheiratet, es gibt keinen Ehevertrag, Güterstand ist Zugewinnge-meinschaft. ... Sie hat ein Barvermögen in Höhe von ca. 500.000 Euro und ein eigengenutztes Einfamilienhaus im Wert von ca. 800.000 Euro. ... Hierzu ist es für ihn aber notwendig, ein Darlehen in Höhe von 500.000 Euro aufzunehmen.
Ehegattenunterhalt zeitliche Begrenzung
vom 1.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lebe von meiner Frau seit Februar getrennt. ... Ausserdem stehe ich auf dem Standpunkt, dass meine Frau eine ebenso gut bezahlte Stellung wie ich erhalten könnte, da sie die gleiche Ausbildung wie ich genossen hat und wie ich in einer gutgestellten Branche tätig ist.
Befristung Ehegattenunterhalt+Zugewinnausgleich bei Immobesitz
vom 27.5.2010 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In für Zwangsversteigerungen angefertigten Verkehrswertgutachten wurden aber immer deutlich höhere Werte ermittelt (die natürlich nie erzielt wurden). ... Thema 3: Frau und Kinder leben weiterhin in der gemeinsamen Immobilie. ... Welche Möglichkeiten hätte meine Noch-Frau, dies zu boykottieren?
Nach Scheidung: Arbeitsamt fordert Unterhalt §33 SGB II
vom 30.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Ex-Frau bekam während der Trennungszeit von einem anderen Mann ein Kind. ... Dennoch verklagt mich das Jobcenter auf nach-ehelichen Unterhalt, sowohl für meine Frau als auch das Kind, da sie wohl weiterhin Harz IV bezieht. ... Laut deren Schreiben kann ich maximal über die Höhe bzw.
Werden
vom 25.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich verdiene ca.2600€, meine Frau ca.580€. ... Zusätzlich haben wir vereinbart, dass meine Frau eine Abfindung in Höhe von 30000€ erhält wovon sie die Hälfte bereits erhalten hat um sich eine Wohnung einzurichten. ... Mit welcher Unterhaltsforderung habe ich zu rechnen falls meine Frau beim Notar nicht unterschreibt ?
Nacheheliche Unterhaltszahlung
vom 16.3.2006 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Juni 2003 trennt sich meine Frau von mir. ... Meine Frau und ich einigen uns auf einen Kindesunterhalt von € 345,- Für meine Frau bezahle ich Trennungsunterhalt in Höhe von € 1000,- Weiter bezahle ich den aus der Ehe entstandenen gemeinsam aufgenommenen Kredit in Höhe von € 485,- monatlich. ... Ich zahle weiterhin den Unterhalt in Höhe von € 1000,- monatlich sowie die gesamte Kreditrate.