Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.020 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigen

400-Euro-Job
vom 28.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Heute bekam ich dann eine Mail zurück, dass ich schriftlich kündigen müsse und ich als Angestellte geführt wurde. ... Ich habe nie einen Arbeitsvertrag unterschrieben. ... Welche Kündigungsfristen muss ich ohne Arbeitsvertrag einhalten?
Kündigung einer unbefristeten Zusatzvereinbarung zum Arbeitsvertrag durch den AG
vom 3.11.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
März 2004: Kündigung" „Sehr geehrter Herr xxx hiermit kündigen wir die Zusatzvereinbarung zum Anstellungsvertrag vom 1. ... Hilfsweise kündigen wir die vorgenannte Zusatzvereinbarung zum nächstmöglichen Zeitpunkt. ... Gelten dann die Fristen aus meinem Arbeitsvertrag?
Änderung der Kündigungsfrist im Arbeitsvertrag durch Zusatzvereinbarung
vom 2.7.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältinnen und Anwälte, ich bin laut Arbeitsvertrag seit Mitte August 2018 Lehrer an einer Privatschule. Die Probezeit betrug laut Arbeitsvertrag sechs Monate. ... Dennoch haben wir (AG und AN) eine weitere Zusatzvereinbarung geschlossen, in der wir den Arbeitsvertrag nun bis zum 30.06.
Eigenes Subunternehmen und Arbeitsvertrag
vom 13.11.2019 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Arbeitsverträge der Produktionsmitarbeiter der X GmbH sollen nach Gründung der Y GmbH nahtlos in die Y GmbH übergehen. Lässt sich dies im Arbeitsvertrag der Produktionsmitarbeiter rechtswirksam verklausulieren?
Bandscheibenvorfall, was soll ich mit dem Arbeitsvertrag machen?
vom 28.2.2019 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit Juni 2018 bin ich nun auf Grund eines Bandscheibenvorfalles krank geschrieben und mein Arbeitsvertrag ist bis November 2019 befristet. ... Nun meine Frage: Da ich noch ein bestehenden Arbeitsvertrag habe wurde mir geraten wenn ich diese Fort-Weiterbildung durchführe, dann darf ich den Vertrag nicht kündigen, eben so ruhen lassen kann Schwierigkeiten mit sich bringen.
Welche Frist gilt für die Kündigung meines Arbeitsvertrags?
vom 25.1.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Arbeitsvertrag steht: Wird das Dienstverhältnis forgesestz, so gilt eine für beide Seiten gleiche Kündigungsfrist von drei Monaten zum Monatsende. ... Muss ich jetzt mit 3 Monaten oder 5 Monaten kündigen ? Mein AG meint es sind 5 Monate, mann hat mich aber "beraten" dass es nur drei Monate seien da der zweite Satz in meinem Arbeitsvertrag sich auf den Tarifvertrag bezieht und damit dieser gilt.
Muss ich einer Verlängerung meines befristeten Arbeitsvertrages zustimmen?
vom 21.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, auf Grund der beim Abschluss meines befristeten Arbeitsvertrages getroffenen Vereinbarungen - welche leider nicht eingehalten wurden - möchte ich auf eine Verlängerung / Weiterbefristung meines momentan bestehenden Arbeitsverhältnisses sowie auch auf eine Festeinstellung in dieser Firma verzichten.
Wirksamkeit Bonusklausel Arbeitsvertrag
vom 2.4.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Angestellter in einer AG und habe folgende Formulierung in meinem Arbeitsvertrag: "Des Weiteren wird ein Zielbonus von x€ in Aussicht gestellt, der im Ermessen der Geschäftsleitung festgelegt wird. ... Ist dies, auf Basis des Arbeitsvertrages, zulässig? Darüber hinaus beabsichtige ich in absehbarer Zukunft zu kündigen.
Befristetes Arbeitsverhältnis vorzeitig kündigen (Arbeitnehmerseitig)
vom 6.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte nun so schnell wie möglich aus dem bestehenden Arbeitsvertrag ausscheiden. ... Zur bestmöglichen Beantwortung der Frage liste ich Ihnen die wichtigsten Informationen zum Sachverhalt noch einmal auf: aktuelles Arbeitsverhältnis (Auszug aus dem Arbeitsvertrag): - befristet 01.04.09 - 31.12.09 - Probezeit 6 Monate - Aufhebungsvertrag jederzeit möglich, jedoch nur durch ein neues Dauerarbeitsverhältnis - Tätigkeiten nicht im erlernten Beruf - ordentliche Kündigung nicht möglich, nur außerordentlich neues Arbeitsverhältnis - befristet auf 2 Jahre - Tätigkeit im erlernten Beruf Was soll ich tun?
Arbeitsvertrag - wirksame Zusage? Vertragsstrafe?
vom 19.12.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mit einem potentiellen neuen Arbeitgeber habe ich telefonisch und per E-Mail einen Arbeitsvertrag verhandelt. ... Reaktion der Gegenpartei: "Aufgrund der vergangenen Kommunikation gehen wir davon aus, dass der Arbeitsvertrag wirksam zustande gekommen ist. ... Der Arbeitgeber behält sich in diesen Fällen die Geltendmachung eines weitergehenden Schadens sowie die Geltendmachung weiterer Rechtsbehelfe vor." # Ist der Arbeitsvertrag wirklich wirksam zustande gekommen?
Zwei zeitversetzte Arbeitsverträge
vom 26.2.2021 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe zwei Arbeitsverträge vorliegen und habe beide unterschreiben. ... Ich möchte erst bei Stelle A arbeiten und dann kündigen und zum 01.01 zu Stelle B wechseln. ... Wäre es darüber hinaus möglich, trotz unterschriebener Verträge bei Stelle A zu bleiben und die ursprünglich angenommene Stelle B, die ab dem 01.01 beginnt, zu kündigen?
Befristeter Arbeitsvertrag wegen Elternzeit / Elternzeit kommt nicht zustande
vom 1.9.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Stelle ist zum 1.10. mit Sachgrund Elternzeit ausgeschrieben, ich könnte ggf. zum 1.12. wechseln, muss aber bei der derzeitigen Tochter kündigen. ... Mich plagt nun die Sorge was geschieht, wenn ich den Vertrag annehme, bei der alten Tochter kündige und aus irgendwelchen Gründen kommt die Elternzeit dann doch nicht zu Stande (Fehlgeburt etc.). Ist dies dann wirklich ein Grund zur vorzeitigen Aufhebung des befristeten Arbeitsvertrages oder muss dieser für zwei Jahre erfüllt werden?
Arbeitsvertrag Kündigungsfrist Arbeitnehmer
vom 17.6.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu den Kündigungsfristen steht folgender Passus im Arbeitsvertrag: Während der Dauer des Arbeitsverhältnisses gelten beiderseits die gesetzlichen Kündigungsfristen. ... Kann ich mit einer Frist von 4 Wochen zum 15. oder zum Monatsende kündigen oder habe ich eine Kündigungsfrist von 4 Monaten zum Monatsende wie der Arbeitgeber?
Vor Beginn der Mindestfrist kündigen - Nachteile?
vom 2.4.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Morgen, ich habe am 31.03.2024 einen neuen Arbeitsvertrag bei einer anderen Firma unterzeichnet. ... D.h. ich müsste fristgerecht am 31.05.2027 zum 31.07.2024 kündigen um diese einzuhalten. Da ich mit meiner aktuellen Firma nicht im Streit bin (ich kündige um einen weiteren Karriereschritt zu machen), würde ich gerne bereits heute (02.04.2024) die Kündigung aussprechen.
unbefristeter Arbeitsvertrag
vom 24.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt/Rechtsanwältin, meine Frau hat seit 2006 einen unbefrsiteten 40 Stunden Arbeitsvertrag und ist noch ungekündigt.Seit dem 23.12.2009 ist ihr Arbeitgeber im Insolvenz mit Aktenzeichen und der Insolvenzverwalter ist auch schon zugeteilt.Ihr Lohn wurde bis 12/2009 gezahlt und für Januar soll es einen Verrechnungsscheck geben.Sie hat noch Resturlaub aus 2009 ( 11 Tage ) und weitere 2 Tage monatlich anteilig für 2010.