Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.052 Ergebnisse für rechnung bgb

BK-Abrechnung nach Wohneinheit
vom 6.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Werte Damen,werte Herren, ich bewohne seit Dez.2004 mit dem Vermieter ein Zweifamilienhaus Damals wurde festgelegt,das die Betriebskosten zu je 50 % auf beide Mietrteien abgerechnet werden.2006 stellte ich dann bei einem Besuch beim Vermieter fest,das seine Wohnfläche mehr ist wie meine,da das ganze Dachgeschoß mit ausgebaut wurde.Demzufolge ist ja sein Heizverbrauch viel höher. Im Keller befinden sich Gaszähler und auch Wasserzähler. Bei meiner jetzt angeforderten Betriebskostenabrechnung für 2005 wurden Wasser und Gas sowie alle anderen Betriebskosten zu 50 % umgelegt.Wasser und Gas wurden mit der Begründung abgerechnet,das die Geräte nicht geeicht sind und das durch den Vermieter beim Einzug keine Ablesung vorgenommen wurde.
Eigene Eigentumswohnung betreten
vom 21.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe eine Frage bezüglich einer ETW. Folgender Sachverhalt liegt vor: Ich bin geschieden und vor 3 Jahren aus der gemeinsamen Wohnung ausgezogen. Vor einem Jahr ist auch meine Exfrau offiziell aus der ETW ausgezogen.
Abofalle - Preisauszeichnung ausreichend?
vom 15.7.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die etwaig abgegebene Erklärung hätten Sie gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/133.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 133 BGB: Auslegung einer Willenserklärung">§ 133</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/157.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 157 BGB: Auslegung von Verträgen">157 BGB</a> nicht dahingehend verstehen dürfen, dass ich mich vertraglich binden möchte. ... Sofern Sie sich auf <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/312d.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 312d BGB: Informationspflichten">§ 312d Abs. 3 Nr. 2 BGB</a> berufen, sind Ihre Ausführungen falsch. ... <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/312d.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 312d BGB: Informationspflichten">§§ 312d</a> und <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/355.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 355 BGB: Widerrufsrecht bei Verbraucherverträgen">355 BGB</a> zusätzlich per Email zugestellt wurden.
Camera verkauft.
vom 23.6.2009 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich die Cam 30% billiger bekam hab ich auf Rechnung verzichtet. Jetzt hab ich das Problem dass der Käufer von E-bay eine Garantiekarte bzw Rechnung möchte, die ich aber nicht habe oder noch bekommen werde. Da ich in der Aukion nicht beschrieben habe dass die Cam ohne Garantiekarte oder Rechnung ist, geh ich mal davon aus dass der Käufer im Recht ist.
Höhe Bereitsstelungskosten Spedition
vom 30.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, hier kurz die Akte: Im Zuge einer Zwangsräumung wurde eine Spedition vom Gerichtsvollzieher für 30.05.07, 9,30 Uhr bestellt. Ich als Ersteher des Hauses habe die Speditionkosten zu tragen. Am 30.05.07 um 8,30 habe ich tel. und per Fax den Zwangsräumungsauftrag zurückgenommen.
Amtsniederlegung als Vorstand einer kleinen AG
vom 4.3.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Unterschied zum geschilderten Fall habe ich hingegen privat 2 Rechnungen für die Erstellung von Projektbezogenen Konzepten / Powerpiontpräsentationen an die AG gestellt. ... Dieses Vertragsverhältnis können Sie nach § 671 Abs. 1 BGB ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist kündigen.
Wasserschaden durch WEG-Eigentum
vom 12.10.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen: - Habe ich gemäß § 823 BGB (oder anderen Gesetzen) einen Rechtsanspruch auf Schadensersatz für entstandene Folgeschäden an meinem Privateigentum - Was wäre die Bemessungsgrundlage für diese Schäden? ... - Können die Aufwendungen für diese Beratung bei Haftung der WEG dieser in Rechnung gestellt werden?
Absocke durch die B2B Consulting auf www.profi-kochrezepte.de
vom 4.3.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach meiner Anmeldung habe ich nach ca. 4 Wochen eine Rechnung bekommen, auf die ich sowohl über E-mail als auch über den Postweg Widerspruch eingelegt habe. ... Die Seite weist weder ausreichend auf die Kosten hin, noch haben sie die "Button-Lösung" gemäß §312j BGB umgesetzt.
Unterhalt - Sonderbedarf
vom 12.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun legt mir miene Ex-Frau eine Rechnung über eine "Vereinbarung von nicht in der Gebührenordnung enthaltenen Verlangensleistungen" bgzl. einer Zahnspange vor, und fordert von mir die Hälfte zu übernehmen. ... Da es sich um eine reine Verlangensleistung des Patienten handelt gelten die Bestimmungen der §§ 145 - 157 BGB (Vertrag)" Dies sind doch Kosten für eine Behandlung, die medizinisch nicht notwendig und auch vorher nicht mit mir abgesprochen wurde.
Bauträger in Insvolenz
vom 10.6.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte an der letzten Rechnung 2.500,00 für Baumängel einbehalten, die nun der Insolvenzverwalter einfordert. Ich habe gelesen ich kann nach BGB bis zum 3fachen der Schadenssumme einen Einbehalt machen.
falsche Kostennote
vom 7.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, im Juni des Vorjahres ging es bei mir um eine Entscheidungsfindung zum Erwerb einer ETW. Beim Makler sollte ich für die Reservierung der ETW eine Gebühr in Höhe von 2000€ entrichten. Aus einer "kleinen Kneipe um die Ecke" kannte ich flüchtig einen praktizierenden RA, den ich bei einer Zigarettenlänge vor der Kneipe fragte, ob er mir Auskunft über meine Erfolgsaussichten geben könnte, die Reservierungsgebühr zurück zu bekommen, wenn ich die Reservierungsvereinbarung unterschreiben und dann die ETW doch nicht erwerben würde.
falsche Größe bei e-Bay Auktion
vom 3.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe bei e-Bay von einem Privatmann 4 Alufelgen mit einem Lochkreis 5x100 für 349€ ersteigert.Der Artikel hat die Nummer"7966149866".Um die Versandkosten von 55€ zu sparen bin ich über 500km gefahren und die Felge bei Abholung bar bezahlt. Deshalb habe ich keine Käuferschutz bei e-Bay. Zuhause bei Reinigung und Nanuversiegelung musste ich feststellen, dass sie einen Lochkreis von 5x112 haben.
Niesbrauchrechte
vom 28.12.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe eine Wohnung 1995 von meinem verstorbenen mann geschenkt bekommen.Dabei hat er das Niesbrauchrecht behalten.Er ist im maerz gestorben,er hat eine Tochter aus erster Ehe ,nun verlangt sie den Pflichtteil,was ihr auch zusteht keine Frage.Wie wird das alles berechnet,Niesbrauch,Erbteil(Whg.ist ca.150.000Euro),wie muß ich ihr das bezahlen,da ich kein Barvermögen habe,muß ich dann die Wohnung verkaufen,ich bin 61 Jahre alt,und wollte nächstes Jahr in Rente.Ich wäre dankbar für eine kurze Antwort! Ausserdem beim Kauf der Wohnung hat jeder 50/50 Anteil,nur die Hälfte meines Mannes bekam ich geschenkt,bin auch im Grundbuch eingetragen.Wie muß ich jetzt reagieren,denn ihr Anwalt möchte für die Tochter 37,500 Euro,dann wäre alles abgegolten.Dabei bin ich aber nicht einverstanden,da sie ja nur 1/4 bekommt.Ausserdem kommen noch die ganzen Beerdigungskosten dazu,die ich auch noch abziehen müsste.Sie will jetzt auch einen Gutachter bestellen für die Wohnung zu schätzen lassen,den muß ich aber nicht bezahlen??
Entziehung eines Auftrages per Fax/Schlußrechnung
vom 27.6.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Fragen dazu: 1. ist es rechtlich zulässig per fax den auftrag zu entziehen. 2. kann der bauleiter plötzlich mängel monieren , die er mündlich während unserer arbeiten und danach als ok betrachtet, in einem zeitraum von 5 wochen, in der die einzelnen treppenhäuser fertig gestellt wurden zug um zug. 3. der bauleiter hat immer wieder unsere behinderungsanzeigen ignoriert und mit gegenmassnahmen wie zbsp. 2.000,00 einbehalt reagiert, bei den AZ's-einmal mit einem schriftlichen hinweis von ihm (" abzug wegen mängeln und ständiger nerverei"). dies war aber schon im März 2008. es gab niemals mängel - auch nicht zu diesem zeitpunkt, sonst hätte der bauherr auf beseitgung gedrängt und ein reinigen und einlassen der geschliffenen flächen niemals zugelassen. 4. müssen wir jetzt sofort eine schlußrechnung verfassen. 5. kann widerspruch gegen die entziehung eingeleitet werden. 6. können wir einen mindermengenzuschlag und mehrkosten wegen 1 jahr längerer bauzeit anfahren usw.-,sprit in rechnung stellen?
Vorzeitige Kündigung DMB durch falsche Beratung
vom 14.4.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich musste gezwungenermaßen letztes Jahr im September in den Mieterbund eintreten, da meine Rechtsschutzversicherung die Kosten für einen Rechtsstreit (Schimmel) mit meiner Vermieterin abgelehnt hat. Dies wird jetzt vom Ombudsmann aber geklärt. Im DMB Hannover bin ich 2006 schon einmal Mitglied gewesen, durch zu hohe Mietkürzung habe ich damals einen Rechtsstreit mit einem Anwalt vom DMB verloren und musste sämtliche Kosten diesbezüglich übernehmen.
Ferienwohnung überbucht
vom 29.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bekam dann eine Rechnung per email der Unterhamm AG, die ich umgehend auf ein Konto einer Bank in Deutschland bezahlt habe.Der Zahlungseingang wurde mir auch am 17.3.2009 bestätigt. ... Die Kosten für frag-einen-Anwalt.de ist m.E. ein Schaden.Kann ich das schon in Rechnung stellen? ... Strafbar nach § 123 BGB (arglistige Täuschung)?