Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für vertrag vertraglich

Reiseunterlagen kommen nicht
vom 26.8.2018 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollte ich dem Reisebüro sagen, wenn diese Unterlagen bis spätestens 28.8. nicht in meinen Händen sind, würde ich erwägen, den Vertrag wegen Nichterfüllung zu widerrufen, Rückzahlung des vollständigen Reisepreises verlangen und Schadenersatzforderungen (verlorener Urlaub, nachweisbare bereits für den Urlaub erbrachte Leistungen) ankündigen?
Rücktritt vom Kfz Kaufvertrag.
vom 10.11.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diesen neuen Vertrag bzw. es ist der gleiche ADAC Vordruck nur aktuell mit der beschriebenen Anlage, sollte den gemeinsam vor einer Woche getätigten Vertrag vollständig ablösen. ... Jetzt will der Käufer vom Vertrag zurücktreten und die Anzahlung wierder haben, ist den das Rechtens. ich hatte nach geschlossenem Kaufvertrag weitere potentielle Kaufinteressenten abgewiesen.
widerruf bei kauf eines neuwagens
vom 2.1.2017 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
am 22.12.2016 habe ich in einem autohaus einen neuwagen bestellt und eine auftragsbestätigung unterschrieben. sondervereinbarung barzahlung, die in den nächsten tagen erfolgen sollte. am 26.12.2016 habe ich den vertrag per mail widerrufen und am 27.12. per post mit dem widerrufsformular des autohauses widerrufen.am 27.12. wurde trotz kenntniss des widerrufes mein altauto vom autohaus abgemeldet, ohne im besitz des kfz-briefes zu sein. mein altauto habe ich in zahlung gegeben.danach betrug der bruttokaufpreis 16.340,00 €. mein widerruf wird nicht anerkannt, weil ich barzahler bin. schadenersatzzahlung an das autohaus beträgt für mich nun 2.452,00€ . ist dies rechtens?
Widerruf und Kündigung Kabelvertrag
vom 8.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 17.8.17 bekam ich eine schriftliche Auftragsbestätigung.Am 29.8.17 habe ich diese Änderung schriftlich ,Einschreiben mit Rückschein widerrufen,habe auch mit 2.Brief gleichzeitig eine Kündigung meines Kabelvertrages abgesendet.Beide Sendungen hat der Empfänger nachweislich am 30.8.17 erhalten.Jetzt stellt sich der Kabelanbieter quer,das der Widerruf außerhalb der Frist eingegangen ist,somit nicht gültig ist und die Kündigung halt auch nicht,und mein Vertrag läuft ein Jahr länger.Meines erachtens habe ich die 14 tägliche Widerrufsfrist eingehalten und somit wäre auch die Kündigung rechtens.
Forderung des Leasinggebers nach Diebstahl eines geleasten Jobrads – unklare H
vom 26.7.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die genannte Summe wird als Selbstbeteiligung nach „Obliegenheitsverletzung" dargestellt – aber weder die genaue Berechnungsgrundlage noch ein konkreter Vertrag mit mir wurde mir vorgelegt. ... Die Begriffe „Obliegenheitsverletzung" und „Selbst-beteiligung" wurden verwendet, jedoch ohne Bezug auf eine vertragliche Grundlage. ... Wichtige Zusatzinfos: • Aus meiner Sicht wurde keine vertraglich relevante Obliegenheitsverletzung begangen. • Die Versicherung, sowie alle anderen ivolvierten Parteien wurde ordnungsgemaß informiert. • Ich bin verunsichert durch die Höhe der Forderung und die Drohkulisse. • Ich möchte nicht unrechtmäßig zahlen, aber auch keinen Arger mit Inkasso riskieren. • Pflichtverletzung des Arbeitgebers, ,,Nicht abholen" des Rads und zusätzlich falsche Aussage
Installation/Erwerb Sanitäratikel bei einer Neubauwohnung
vom 19.12.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim Waschtisch würde man eine Ausnahme machen können und hier kein Einbau vornehmen und eine Gutschrift für den im Vertrag beinhalteten Tisch zur Verfügung stellen, alle anderen Artikel müssten entweder so genommen werden wie im Vertrag fixiert oder aber das Angebot mit den von uns ausgesuchten Alternativen angenommen werden. ... Können wir einen Einbau der im Vertrag befindlichen Artikel ablehnen ( notfalls schriftlich festhalten, dass dies auf ausdrücklichen Kundenwunsch passiert ist etc)?
Immobilienverwaltung
vom 12.8.2011 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Uns wurde bereits in 2010 ein Vertrag für Makler/Verwalter vorgelegt, welches teilweise noch leer war. ... Da es noch nicht vom richtigen Verwalter unterschrieben wurde, wurde der Vertrag mitgenommen, damit dieser unterschrieben werden kann. Uns liegt kein Vertrag vor und wir wissen leider auch nicht mehr genau, was darin stand.
Entschädigung für Wohneigentum bei Kündigung auf Pachtland
vom 3.5.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
In dem Vertrag ist jedoch eine Klausel festgelegt, die uns stutzig macht: "Beide Vertragspartner haben das Recht, diesen Vertrag 6 Monate vor Ablauf zu kündigen, andernfalls verlängert sich die Pachtdauer stillschweigend jeweils um eine Jahr, falls nicht beiderseits der Wunsch besteht, einen neuen Vertrag auf längere Dauer abzuschließen. ... 3) Handelt es sich bei dem Pachtvertrag rechtlich um einen unbefristeten oder befristeten Vertrag (10 Jahre fest, aber mit stillschweigender Verlängerung)?
Würde in diesem Fall die Änderungskündigung die Frist bestimmen, so dass ich mit einer Frist von ein
vom 20.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vertrag von 1998 erst zum 31. März 2007 möglich, jedoch bereits früher als im Vertrag angegeben, d.h. mögl. zum 15. ... Daher meine Frage: Kann ich statt der vertraglichen Regelung die gesetzliche Frist anwenden und würde in diesem Fall die Änderungskündigung die Frist bestimmen, so dass ich mit einer Frist von einem Monat zum Ende des Kalendermonats kündigen könnte?
Mahnverfahren wg. nicht gez. DSL- Anschlußgeb.
vom 16.3.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir trennten uns und wollten den Vertrag kündigen, da dort bereits ein Flatratevertrag mit Vodaphone bestand. ... Danach versuchten wir den Flatrate-Vertrag mit der bestehenden Telefonnummer in die neue Wohnung meiner Ex-Freundin umzuziehen. ... Daraufhin mußte meine EX-Freundin einen komplett neuen Telekom-Flatrate-Vertrag abschließen und der alte Vertrag wurde mir weiterhin in Rechnung gestellt.
Wettbewerbsverstoß durch Vereinbarungen zwischen zwei Firmen?
vom 27.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da GF-GROß in beiden Gesellschaften GF ist und von den Beschränkungen des Paragr. 181 BGB befreit ist, könnte er theoretisch zwischen beiden Gesellschaften Verträge abschliessen, die G1 eine direkte Zusammenarbeit mit dem Endkunden untersagen und eine Lieferung nur über G2 zulassen.
Wirksamkeit einer Zusicherung des Arbeitnehmers
vom 19.6.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin im öffentlichen Dienst beschäftigt (befristet). Nachdem ich meinem Vorgesetzten von einer Bewerbung auf eine unbefristete Stelle in unserer Behörde berichtet habe, verlangte er von mir eine Zusicherung zu unterzeichnen mit folgendem Wortlaut: Betreff: Meine Bewerbung auf die Stelle xy Hiermit sichere ich zu, dass im Falle meiner Bewerbung, sollte sie erfolgreich sein, ich die im Betreff angegebene Stelle erst antreten werde, wenn meine Stelle am ____ wieder einer Besetzung zugeführt ist. Ort, Datum, Unterschrift Arbeitnehmer Dieses Schreiben musste ich dann der Sekretärin meines Vorgesetzten aushändigen.
Nießbrauch / Sozialamt / Kaufvertrag
vom 27.11.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Inhalt des Vertrages ist ein eingetragener Nießbrauch für meine Mutter über monatl. 560€ und eine Reallast als Pflegeleistung meinerseits über 550€ monatl. Eingetragen als Wert ist 100.000€, wobei die Wohnung teilweise renovierungsbedürftig ist (erst entstandene Schäden ab Vertrag). Nun muss meine Mutter leider in ein Pflegeheim (laut Vertrag brauche ich meine Mutter nur in ihrer Wohnung pflegen) und irgendwann werden wir wohl am Ende unseres Geldes sein und brauchen das SA.