Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.829 Ergebnisse für vertrag arbeitnehmer

Rücknahme mündlicher Arbeitgeberzusage
vom 25.7.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Textform. ... Dem Arbeitnehmer entstehen daher keine Ansprüche aus betrieblicher Übung. Vertragsänderungen durch Individualabreden sind formlos wirksam.Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder werden, wird hierdurch die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt."
einklagbarer Anspruch?
vom 1.8.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgender Vertrag (auszugsweise)wurde zwischen dem Arbeitgeber (AG) und dem Arbeitnehmer (AN)geschlossen. §1 Tätigkeit . . . § 2 Einstellung Dieser Vertarg tritt ab 01.07.2008 in Kraft und ist fü die Dauer von 12 Monaten befristet. ... Es gilt das gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland FRAGE: Der Vertrag wurde von der AN bereits nach 16 Tagen gekündigt. ... Nunmehr weigert sich AG für einen halben Monat Gehalt zu zahlen, da er sich darauf beruft, AN hätte seinen Vertrag nicht erfüllt (Kündigungsfrist nicht eingehalten).
Arbeite ich zuviel???
vom 19.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser Arbeitsvertrag beinhaltet eine Arbeitszeit von 38,5 Stunden (Vertrag auf Dauer), welcher unter anderem auch auf Grund des damals gültigen „Manteltarifvertrags für Arbeiter und Arbeitnehmer im Güterverkehrsgewerbe NRW“ und Lohnvertrag der jeweilig gültigen Fassung vereinbart wurde. ... Ich suche also hier, einen RA (bitte NUR passendes Rechtsgebiet & rechtlich belegbar), (a) welcher sich einmal meinen „alten“ Vertrag ansehen möchte, (b) mir vielleicht erklärt, ob dieser alte Vertrag noch gültig ist, (c) mir vielleicht erklären kann, warum für mich ein Tarifvertrag noch bestehen mag, (d) warum ich verpflichtet sein soll, 15-17 Stunden am Stück für meinen Chef zu arbeiten.
Versteuerung bei Umzug ins Ausland
vom 27.4.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich (angestellter Arbeitnehmer) bin derzeit in Deutschland wohnhaft und plane einen Umzug nach Dubai (UAE, kein DBA), wo ich bei der lokalen Gesellschaft meines aktuellen Arbeitgebers angestellt werden würde. Mein Vertrag bei der Deutschen Gesellschaft würde in dieser Zeit ruhen. ... -> Da ich derzeit plane nur für ein Jahr nach Dubai zu gehen und anschließend wieder in Deutschland für meinen Arbeitgeber tätig werden würde (sprich z.B.: Beginn Vertrag in Dubai zum 01.07.22, Umzug etwas früher, Ende Vertrag in Dubai zum 31.06.23, Umzug nach Deutschland etwas später) frage ich mich, ob es eine Möglichkeit gibt, in beiden Jahren die Besteuerung des ausländischen Einkommens / gesamten Jahreseinkommens in Deutschland zu verhindern?
Zielvereinbarung - unrealistische Zielsetzung und fragliche Rahmenbedingungen
vom 26.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Arbeitsvertrag ist unter Vergütung vereinbart: „Der Mitarbeiter erhält für seine Tätigkeit ein Jahresgrundgehalt von XX.XXX,- Unter bestimmten Voraussetzungen, die in einer von beiden Parteien zu unterschreibenden Zielvereinbarung festgehalten und Bestandteil des Arbeitsvertrags sind, erhält der Mitarbeiter ein variables Gehalt….“ Bei 100%-iger Zielerreichung verteilt sich mein Zielgehalt zu 70% auf den fixen Anteil und zu 30% auf den variablen Anteil. Für das laufende Jahr (also 2009) soll jetzt (Ende März) eine Zielvereinbarung geschlossen werden. Dazu hat die Geschäftsleitung bereits Ziele definiert, die (anders als im Vorjahr) ausschließlich quantitativ (d.h. auf den Umsatz bezogen) sind.
ATZ, Arbeitsrecht, bitte nur Arbeitsrechtler!!
vom 19.8.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend 2006 habe ich über sieben jahre einen ATZ vertrag im Blockmodell mit meinem Arbeitgeber abgeschlossen ( öff. ... Mein Krankenstand hat den ATZ-vertrag nicht beeinflußt, er war im gesetzl. Rahmen. 2013 sagte mir mein Arbeitgeber, dass ich über das Schwerbehindertengesetz vorzeitig aus dem ATZ-vertrag aussteigen kann und weil ich KEIN sogen.
Auflösungsvertrag Arbeitsvertrag
vom 11.4.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin aber der Meinung, dass der Vertrag sehr zu meinem Ungunsten ausfällt, da bei der gesetzlichen Kündigungsfrist, der Arbeitsvertrag noch bis zum 15.5. 2025 laufen würde und mir bei einer Kündigung durch die Firma (die auch sicher kein weiteres Arbeitsverhältnis wünscht) grundsätzlich auch eine Abfindung zustehen würde.
Kündigung nach 16 Jahren
vom 15.12.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bezüglich meiner Kündigungsfrist steht folgendes im Vertrag: Das Arbeitsverhältnis kann mit einer Frist von 3 Monaten zum Quartalsende gekündigt werden. ... Wenn ich noch in diesem Quartal kündige, komme ich dann am 30.06.17 aus den Vertrag raus?
Auszahlungszeitpunkt Abfindung
vom 15.12.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage(n): kann man durch einen Passus im Vertrag die Fälligkeit der Abfindung ein paar Tage in das Jahr 2010 verschieben, um sich zumindest die Option der steuerlich begünstigten Fünftel-Regelung offenzuhalten.
Urlaubsanspruch nach Kündigung im zweiten Halbjahr
vom 18.9.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe zum 15.10. diesen Jahres meinen Vertrag bei meinem jetzigen Arbeitgeber gekündigt, bei dem ich seit 2007 beschäftigt bin. ... Beim aktuellen AG habe ich einen Vertrag mit einer 40 Stunden Woche, bei 5 Arbeitstagen/Woche. ... Eine Klausel, dass der Urlaub in diesem Fall gezwölftelt und umgerechnet wird o.ä. steht nicht im Vertrag.
Mündlicher Arbeitsvertrag - Nun wollte ich gerne wissen, ob in meinem Fall überhaupt ein mündlicher
vom 4.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim Vorstellungsgespräch wurde mir gesagt, dass man meine Arbeit erst beurteilen wolle, was ca. 2-3 Wochen dauern kann, danach soll ich jedoch unverzüglich einen unbefristeten Vertrag bekommen. ... Nun wollte ich gerne wissen, ob in meinem Fall überhaupt ein mündlicher Arbeitsvertrag zu Stande kam und ob so ein Vertrag überhaupt bindend ist? Außerdem wollte ich gerne wissen, wie lange der Arbeitgeber Zeit hat mir eine schriftliche Fassung des Vertrages vorzulegen?
Arbeitszeitkürzung
vom 7.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
am 10.12.07 wurde mir mündlich mitgeteilt,das ich ab Januar 2008 eine 35h arbeitswoche haben werde anstatt 40h arbeitswoche und weniger Gehalt.Dieses habe ich nicht zugestimmt.Kurz vor Weihnachten wurde ich gefragt,ob sich meine Meinung geändert hätte,worauf ich dieses verneinte.Es wurde mir dann berichtet das der neue Vertrag im Januar nachgereicht wird.Dann war Betriebsurlaub(bis1.01.08)Am Freitag 4.01.08(und heute) ist mir aufgefallen, das 1h mehr auf mein Stundenkonto ist,obwohl ich keine Überstunde gemacht habe.Also wurden meine Arbeitsstunden heruntergeschraubt,ohne mein Einverständnis. ... Wäre ein neuer Vertrag jetzt gesetzlich/rechtlich schon wirksam,weil ich mich nicht schriftlich dazu geäußert habe? Wenn der Vertrag in nächster Zeit kommt und ich nicht unterschreibe,was könte passieren?
Kein Gehalt, Probezeit
vom 18.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Gehaltszahlung ist gemäß Vertrag monatlich vereinbart-Ende des Monats. ... Die BG hat mir versichert, dass sowohl die Unterlagen wie auch die Verträge bereits seit Februar abgeschlossen sind und Ihre Gültigkeit haben.
Variable Vergütung: Ziele nicht erreichbar, da Arbeitgeber gar nicht lieferfähig
vom 24.11.2017 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin im Vertrieb eines Software-Herstellers angestellt. Mein Gehalt setzt sich jeweils zur Hälfte aus Fixgehalt und variablem Bestandteil zusammen. Der variable Gehaltsbestandteil ist an ein unstrittig geschlossenes Ziel auf durch mich erwirtschaftete Umsätze (Individualziel) geknüpft.