Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.459 Ergebnisse für kauf kaufvertrag käufer verkäufer

Kauf eines Imbisswagens
vom 9.8.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach langem warten und Sie tat es nicht erklärte mir der Verkäufer das es nichts schlimmes sei , es müsse nur Kühlmittel eingefüllt werden und dann sei wieder alles top.
GEBRAUCHTWAGEN - VERKAUF AN PRIVAT : MANGEL ODER NICHT ?
vom 10.12.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allerdings haben wir dem Käufer ausdrücklich versichert, dass das Fahrzeug, seit es sich in unserem Besitz befand, keinerlei Unfallschäden oder Mängel hatte. ... Der Kaufvertrag wurde in bestem Einvernehmen geschlossen und der Kaufpreis entrichtet. ... Der Käufer hat von uns einen Gebrauchtwagen und keinen Neuwagen gekauft.
Falsches DEKRA-Siegel
vom 3.12.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Kaufvertrag des Autohauses wurde lediglich auf die Übergabe dieses DEKRA-Siegels bei Fahrzeugübernahme verwiesen, Ausstattungsmerkmale sind im Kaufvertrag nicht gesondert aufgeführt. ... Habe ich Möglichkeit, rückwirkend vom Kauf zurückzutreten? ... Muss ich mich an DEKRA oder den Verkäufer wenden?
Auto Kauf ohne Fahrzeugschein
vom 18.10.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Hab ein Auto gekauft da fehlte der Fahrzeugschein war jetzt bei Zulassungsstelle in meiner Stadt und die meinten das es so nicht geht das Auto anzumelden Der Name auf den verlusterklärung stimmt nicht mit den ich das Auto gekauft hatte Was kann ich tuen der Verkäufer meinte das er das Auto nie angemeldet hatte und der Verlist beim Vorbesitzer war Was kann ich machen ?
Kauf eines PKW`s
vom 9.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer in Wolfsburg konnte mir nur sagen, dass in diesem PKW nur eine sogenannte Climatic und keine Climatronic ( = vollautomatische Klimaanlage ) enthalten ist. ... Das ist aber dem Verkäufer in dem Moment nicht aufgefallen. Der Verkäufer kann sich zwar daran erinnern, dass ich eine Climatronic haben wollte, aber das hat dann nicht geklappt.In der verbindlichen Bestellung ist somit auch keine Climatronic aufgeführt.
14 Tage Rückgaberecht ( Privatverkauf )
vom 20.3.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer hatte sich nach der Besichtigung / Probefahrt dazu entschlossen, diesen zu kaufen. ... Im Kaufvertrag stand: Das Kraftfahrzeug wird unter AUSSCHlUSS der Sachmängelhaftung verkauft. ... Ggf. noch hestehende Ansprüche gegenüber Dritten aus Sachmängelhaftung werden an den Käufer abgetreten.
Gewährleistungsrecht beim Computerkauf?
vom 2.6.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit Kauf am 14.3.2013 konnten wir das Gerät wg der Mängel nicht nutzen. ... Welche Art der Nacherfüllung zu erbringen ist, bestimmt grundsätzlich der Käufer und nicht der Verkäufer; eine vertragliche Verlagerung des Wahlrechts ist zwar prinzipiell, nicht aber beim Verbrauchsgüterkauf möglich. ... Dann bleibt dem Käufer nur das Recht auf Rücktritt, Kaufpreisminderung oder Schadensersatz.
Zurückgesandte Sendung (unversichert) nicht angekommen
vom 31.10.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Ein Kunde bestellt bei uns über Amazon.de Marketplace eine TV-Karte für ~75€. Er schickt sie uns unversichert zurück, da sie wohl defekt war (obwohl ein Etikett für kostenfreien Versand beilag), die Karte kam aber nicht bei uns an. Nach einem Mahnverfahren, kam heute eine Klage.Ich war vor Einsendung immer aufgeschlossen und habe einen direkten Austausch nach Eingang zugesagt.
Verkauf im Kundenauftrag
vom 2.8.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, um meinem Kunden und mir einen ellenlangen Vermittlungsvertrag zu ersparen, würde ich gerne einen normalen Kaufvertrag bereits mit dem Kunden in seinem Namen erstellen und dabei das Feld für den Käufer und den Kaufpreis freilassen. ... Das Inserat wird auch mit "im Kundenauftrag" gelistet und ich weise den Käufer auch verbal nochmals darauf hin. Ich bekomme vom Verkäufer eine fixe Provision.
Rückgabe mit pferd in zahlung und teil in Bar durch krankheit der Tieres
vom 8.5.2008 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er setzte auch druck mit , morgen kommt wer,und will das pferd unbedingt kaufen. gekauft am 24. 12. 07 für 1500 Euro mit vertag darin sind klauseln wie: Der verkäufer übernimmt keinerlei garantie oder Gewähr für bestimmte Eigenschaften oder Verwendungsmöglichkeiten. das Pferd ist besichtigt und von dem Käufer auf seine eignung getestet. Frau xxxxxx x. muss 1 jahr keine unterstellkosten bezahlen Heu ect. sind im sonst (dies war sein angebot wenn ich bei ihn kaufe. ... Da der Händler mir das geld nicht wieder geben wollte versuchte ich selber 3 monate den gaul zu verkaufen.
Baurecht/ BGB-Kaufvertrag
vom 2.1.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Entsprechend gehen wir davon aus, dass der Wohnungsverkäufer von diesem Mangel wusste und uns vor dem Kauf nicht darüber aufgeklärt hat. ... Da der Verkäufer ein Architekt ist, gehe ich auch davon aus, dass ihm das Baurecht und die Wärmeschutz-VO ein Begriff sein müsste. Wir wurden vor dem Kauf über die fehlende Dämmung ebenfalls nicht in Kenntnis gesetzt.
Pkw Privatverkauf - nachträglich festgestellter Mangel an Klimaanlage
vom 11.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im persönlichen Gespräch wies ich den Käufer darauf hin und habe ihm angeboten, dass ich den Schaden vor dem Verkauf behebe. ... Im Kaufvertrag wurden keine Mängel niedergeschrieben. ... Wenn ja, ist dann der Kaufvertrag unwirksam, weil das Kfz als unfallfrei verkauft wurde?
Kauf bei Marketplace-Verkäufer jedoch Betrag von Amazon zurück erhalten.
vom 21.6.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo und Danke fürs lesen ;) Ich habe bei einem Marketplace-Verkäufer über AMAZON ein Sonnensegel im Wert von ca. 130 Euro gekauft. ... Der Market-Place Verkäufer hat sich in Schweigen gehüllt, keine Antwort. ... Die haben den Market-Place Verkäufer auch nochmal angeschrieben mit meinem Text und mit einem Text von Amazon das die sich bitte mit mir in Verbindung setzen mögen.
Kauf ETW / Lastenfreistellung wg. verlorenem Grundschuldbrief
vom 6.3.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
III Nr. 2 liegt eine Freistellungserklärung der Commerzbank AG vor, die im Rahmen des Kaufs durch den aktuellen Verkäufer vom Vorbesitzer erstellt worden ist. offene Punkte: 1.) ... Bezieht sich Freistellungserklärung nur auf den Kauf Vorbesitzer ./. aktueller Besitzer oder auch alle weiteren Verkäufe des Objekts? ... Lösungsansätze für Kaufvertrag / weiteres Vorgehen?
verschwiegene Mängel und verschwiegene Unterhaltspflicht von Wegerecht
vom 27.10.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Kauf wurde uns dann durch die vordere Nachbarin eine notarielle Urkunde übergeben in der steht das wir die alleinige Unterhaltspflicht für den Weg hätten, dies ist in dem Grundbuch unsere Hauses nicht eingetragen und wurde uns vom Verkäufer nicht mitgeteilt. ... Inwieweit haftet der Verkäufer? Dann noch eine Frage die Verkäufer haben nachweislich Mängel verschwiegen, leider haben wir eine Mängelhaftung im Kaufvertrag ausgeschlossen, die betreffenden Mängel waren übertünscht, wegen Höhe nicht einsichtbar und zugestellt, dies können Zeugen ( Mieter bestätigen) ?
Risiko von Auszahlungsvoraussetzungen im Darlehensvertrag nach Notartermin
vom 29.3.2022 für 102 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte heute am späten Nachmittag einen notariellen Kaufvertrag unterschreiben (die notarielle Widerruffrist ist bereits abgelaufen.) ... Nun sind im Kreditvertrag folgende drei Auszahlungsvoraussetzungen enthalten: oAktueller Auszug aus dem Baulastenverzeichnis für das Objekt XX vor Auszahlung oEine weitere Innen- und Außenbesichtigung der beiden Beleihungsobjekte durch einen von der der Bank beauftragten Sachverständigen vor Auszahlung oLesbare Kopien der eingereichten bemaßten Grundrisse zum Objekt; sofern die aktuellen Grundrisse Änderungen gegenüber diesen Ursprungszeichnungen aufweisen, Einreichung von aktuellen bemaßten Grundrissen (Darlehensnehmer) Nun habe ich im Kaufvertrag folgenden Passus aufnehmen lassen und bereits mit dem Verkäufer abgestimmt: „Die Beteiligten vereinbaren, dass (i) dem Käufer die Auskunft aus dem Baulastenverzeichnis für das Objekt XX vorliegen muss aus der sich ergibt, dass keinerlei Baulasten vorhanden sind, dass (iii) dem Käufer bzw. der finanzierenden Bank falls notwendig eine Vollmacht zur Einsicht in die Bauakte zwecks Anfertigung von Grundrisskopien durch den Verkäufer ausgestellt wird (ii) dem Käufer bzw. der finanzierenden Bank falls notwendig eine weitere Innen- und Außenbesichtigung des Beleihungsobjekts durch den Verkäufer gewährt wird." ... Frage ist jedoch ob es die Möglichkeit gibt gegen Zahlung von Nebenkosten und einer Entschädigung an den Verkäufer von maximal 5% des vereinbaren Kaufpreises noch aus dem bereits unterzeichneten Kaufvertrag rauszukommen?
Arglistige Täuschung / Hauskauf / Verdeckter Mangel
vom 26.9.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auszug Kaufvertrag: Beschaffenheit. ... Dem Käufer ist bekannt, dass vorvertragliche Angaben des Verkäufers oder Dritter zum Kaufgegenstand nicht Inhalt dieses Kaufvertrages sind, sofern sie nicht in diesem Kaufvertrag niedergelegt sind. ... Der Verkäufer erklärt bezüglich des Kaufgegenstandes: - Sofern nicht in diesem Kaufvertrag offengelegt, sind mir keine offenbarungspflichtigen verborgenen Mängel bekannt.
Kaufvertrag für Haus
vom 15.2.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir hatten die schriftliche Zustimmung der Gläubigerbank/Versicherung vor Versteigerungstermin 15.2.2011 einen notariellen Kaufvertrag einzureichen. ... Ich hatte den Kaufvertrag geschlossen, da ich Gewerberäume angemietet habe und mir meine Existenz mit dem Kauf sichern wollte.