Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.398 Ergebnisse für grundstück verkäufer

Verwirken einer erstrangigen Grundstückskaufoption
vom 2.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
wir haben eine erstrangige Kaufoption(liegt schriftlich vor) auf ein grundstück. nach zwei unterschiedlichen preisinformationen des verkäufers (1. durch einsichtnahme, 2. schriftlich und deutlich höher) innerhalb von fünf tagen haben wir ein eigenes angebot abgegeben. in einem schriftlichen angebot(fristgerecht) haben wir etwa den durchschnitt angeboten und um rücksprache bzw. zusendung eines entspr. kaufvertrages gebeten. daraufhin wurde uns mitgeteilt, dass das grundstück zum oben mit 2. bezeichneten preis an den interessenten mit der zweitrangigen Kaufoption verkauft wird. a. ... Muss der Verkäufer uns das Grundstück zum schriftlich angebotenen Preis (2.) überlassen?
Elterngrundstück bebaut durch Kind Schenkung/Kauf des Grundst
vom 23.9.2025 für 90 €
Guten Tag, vor 5 Jahren erwarb meine Mutter ein Grundstück, auf dem ich ein von mir finanziertes Eigenheim errichtet habe. ... Es stellt sich nun die Herausforderung der Übereignung des Grundstücks von meiner Mutter an mich. Im steuerlich schlechtesten Fall, kommt eine Bewertung zu dem de facto richtigen Schluss, dass das Grundstück jetzt mit dem Gebäude (was rechtlich meiner Mutter gehört, auch wenn ich es finanziert habe) einen deutlich höheren Verkehrswert, als das damalige, alleinige, von meiner Mutter gekaufte Grundstück hat.
Notarvertrag Hauskauf
vom 29.8.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, für mich stellt sich gerade die Frage, ob beim Hauskauf und notariellen Vertrag der Verkäufer über die Grundschuld des Erwerbers informiert wird z.B. mittels Notarvertrag oder Grundbuchauszug nach gerichtlicher Eintragung? ... Es wäre unschön, wenn der Verkäufer somt Rückschlüsse auf das eingebrachte Eigenkapital ziehen kann bzw mit welcher Bank der Käufer die Finanzierung absolviert.
Teilshaus Kauf
vom 18.2.2021 für 30 €
Meine Frage ist, der Vermieter möchte uns beide Häuser verkaufen bis auf die mittlere Wohnung in dem Mehrfamilienhaus in dem er selber Wohnt. ... Kann er nach dem Verkauf sich einmischen wenn ich zb ein Balkon bauen möchte oder ein Anbau?
Missverhältnis von erworbenen Miteigentumsanteilen zu den tatsächlichen Flächen
vom 11.10.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor etwa zwölf Jahren erwarben meine Eltern gemeinsam mit 5 anderen Parteien ein Grundstück, welches in 6 Teile aufgeteilt wurde und auf dem 3 Doppelhäuser gebaut wurden. ... Das Grundstück ist auch tatsächlich 1780 m² groß. ... Jeder Käufer würde doch stutzig werden, warum das Grundstück so klein ist, obwohl er 274/1780 Anteile erwerben würde.
Grundstücksverkauf rückgängig machen Dorferneuerung bzw. Flurbereinigung
vom 15.4.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt kam die Gemeinde vor ca. 6 Wochen auf mich zu um mir den Verkauf schmackhaft zu machen. ... Das kam mir auch gelegen, in dem Bereich der Dorferneuerung liegt von mir noch ein unerschlossenes Grundstück dass ich jetzt gerne bebaut hätte, dies aber nur möglich ist wenn alle der Gemeinde ihre Anteile verkaufen. ... Vielleicht gibt es ja doch noch ein Hintertürchen um dem Verkauf Rückgängig zu machen.
Informationspflicht des Verkäufers
vom 25.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Grundstück liegt an einer Stichstrasse, die Gemeinschaftseigentum von sechs Parteien ist. Der Verkäufer ist in allen Fällen die gleiche juristische Person. ... Weiterhin sind wir nicht mehr in der Lage, das Grundstück vor Beginn der Strassen-Arbeiten zu Erschliessen.
Hausverkaufsrücknahme
vom 15.10.2021 für 38 €
Hallo, Ich bin dabei ein Haus zu verkaufen und habe eine Frage dazu. ... In der letzten Woche habe ich aus persönlichen Gründen überlegt, das Haus zu verkaufen (meine Familie muss umziehen und ich kann nicht in Deutschland sein, um den Prozess des Wohnungsverkaufs zu begleiten und den Umzug von Möbeln / persönlichen Gegenständen zu organisieren. ... Welche Haftung habe ich, wenn ich dem Paar mitteile, dass ich das Haus nicht mehr verkaufen möchte und was muss ich jetzt tun, um alle Risiken einer Schadenersatzpflicht zu mindern?
Bedingungen zum Antritt des Erbes
vom 27.2.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die familiäre Eigentümergemeinschaft besitzt gemeinschaftlich ein Grundstück (mit zwei Sommerhäusern) - Grundstück und Gebäude jeweils als ideelle Anteile - die Liegenschaft ist also nicht explizit geteilt. ... Sie wünscht sich aber genau wie die anderen Eigentümer:innen, dass das Grundstück für alle aus der Familie ungeteilt weiterhin als gemeinsame Erholungsfläche erhalten bleibt. ... Damit wäre das Grundstück als gemeinsames Erbe verloren.
Vorkaufsrecht § 577 BGB
vom 30.8.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 1980 wohnen wir in einem Miethaus mit 4 Parteien 2005 wurde es von einem "Baulöwen" als Mietshaus gekauft und in Eigentumswohnungen umgewandelt. Die Teilungserklärung wurde von einem Notar erstellt. Drei dieser Wohnungen wurden 2006 an die Mieter verkauft.
Können wir den Verkauf einer Immobilie verhindern und auf unseren Pflichtteil zugreifen?
vom 23.8.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind 4 Kinder, denen er in der Vergangenheit allen ein Bauen auf dem Grundstück abgelehnt hat, da er keine Veränderung mit ansehen möchte. ... Kann ich (oder wir Kinder) einen Verkauf verhindern? ... Da mir das Geld nicht wichtig ist, würde ich gerne Wege wissen um den Verkauf (Schnäppchenpreis) zu verhindern. 6.)
Spekulation Vorfälligkeitsentschädigung Wohnung Steuer
vom 17.5.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich und meine Frau haben eine Zweizimmerwohnung im Jahre 2011 lastenfrei gekauft. Nachdem wir Nachwuchs bekamen haben wir uns ein größeres Eigenheim gekauft die Wohnung allerdings zunächst vermietet und mit einer Grundschuld bei einer Bank zwecks Kapitalbeschaffung für das größere Eigenheim belastet. Nun haben wir die Wohnung verkauft unter Berücksichtigung der Anschaffungskosten und den uns bekannten Absetzbeträgen für den Gewinn aus Veräußerungsgeschäften bleib ein Betrag von etwa 5000,- EUR über.