Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.388 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitszeit

Kundenschutz - Arbeitgeber Direktionsrecht
vom 29.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein angestellter Vertreter (Festgehalt, Provisionen, Spesenersatz) einer Leasinggesellschaft betreut diverse Kunden. Der Arbeitgeber (Direktionsrecht) möchte aber einige dieser Kunden an Dritte übertragen. Ist das rechtlich zulässig - ohne das der angestellte Vertreter einen Regressanspuch geltend machen kann - ?
Angestellte: Auslandsjahr in Japan
vom 13.11.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ein Vollzeit-Angestellter, wohnhaft in Deutschland, möchte für 1 Jahr nach Japan. Die japan. Visa-Bestimmungen erlauben 12 Monate, ohne eine Festanstellung in Japan. 1) Wie verhält es sich, wenn der Angestellte in Deutschland weiterhin tätig bleiben möchte?
Chef möchte AN in der Firma das Raucherverbot einführen und unsere Raucherpausen vom Lohn abziehen -
vom 12.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo wir haben ab1 Oktober ein raucherbot am Arbeitsplatz (Metallindustrie in Niederbayern). Problem: Unser Chef will das den Rauchern 1 Stunde pro woche also 12 Minuten am Tag abziehen, da sie ja ab diesem Zeitpunkt zum Rauchen in das Rauchereck müssen. Dazu sollen wir alle auf einener liste Unterschreiben als [raucher] oder [nichtraucher].
Als Ausbilder vom Chef nicht ernst genommen, Azubis bleiben auf der Strecke
vom 21.5.2015 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwaltsgemeinde, ich wende mich heute an Sie, weil ich einen Rat hinsichtlich meinen zukünftigen Verhaltens benötige. Vorab einmal die Schilderung meiner Situation: Ich arbeite als Angestellter und Ausbilder bei einem IT-Unternehmen und bin dort neben meinen Linienaufgaben im technischen Support und als FieldService-Techniker für die Betreuung unserer Azubis zuständig. Aus letzterem Grund habe ich die AEVO-Prüfung abgelegt und bestanden.
strafvollzug
vom 22.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Mann muss am 28.11.2006,eine Freiheitsstrafe von 30 Monaten verbüßen.Er ist in feste Anstellung,wie sind die Chancen das er in den Offnen Vollzug (freigang) kommt? und was mus er dafür tun?
Dienstreisen mit PKW
vom 15.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, in unserer Firma stehen für Mitarbeiter im Außendienst normalerweise Firmenfahrzeuge zur Verfügung, leider jedoch nicht genügend, so dass regelmäßig auch mit Privat-PKW gefahren wird. Aus persönlichen und haftungsrechtlichen Gründen möchte ich bei bestimmten Kollegen und Vorgesetzten aufgrund deren nicht ungefährlichen Fahrstils jedoch nicht als Beifahrer mitfahren. Frage: Kann ich dazu gezwungen werden, im Falle von 1.) gemeinsame Fahrt im Firmenfahrzeug --> vermutlich ja?
beschuldigt geld im wert von 11,50 gestohlen zu haben
vom 25.5.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo mir wird vorgeworfen den geld betrag von11,50 gestohlen zu haben in der firma. also ich arbeite als trainerin und zu gleich als servicekraft in einem fitnessstudio. nun bin ich beurlaubt weil aus der kasse 11,50 fehlen das ich an dem tag bzw nachmittag eingenommen habe. ich muß aber dazu sagen das ich zu dem zeitpunkt alleine da war naja nach ca 2std kam die frau von dem 1 chef zur abeit und sollte mich ablösen und fragte mich ob die frau die tageskarte im wert von 11,50 bezahlt hätte und da habe ich mit ja geantwortet und anschließend meine schicht beendet da ich feierabend hatte. dann nach ein paar std rief mich der 2 chef an und fragte mich ob ich das geld von der frau eingenommen hätte und wo ich das reigelegt hätte und ich sagte daraufhin das ich es in diekasse gelagt hätte und er sagte dann das es nicht da drin sei und wollte aber dann nochmal zählen. dann nach ca 10 min rief er wieder an und sagte mir das ich den tag dadrauf nicht zur arbeit erscheinen und sie würden sich dann bei mir melden. aber als ich am nächsten tag noch nix von denen gehört habe , habe ich da angerufen und fragte wie es nun weiter geht und man sagte mir das ich bis aufweiters nicht arbeiten brauch und das sie sich nochmal zusammen setzten wollen um das zu besprechen und mirdannbescheid geben wollen und dann auch einen gespräch mit mir zu führen. aber sie haben sich bis jetzt noch nicht nach einer woche bei mir gemeldet. nun meine frage was soll ich nun tun bzw wie soll ich mich nun weiter verhalten??
Arbeitszeitkonto Zeitarbeit
vom 3.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist eine Zeitarbeitsfirma berechtigt, in Zeiten der Nichteinsetzbarkeit des Zeitarbeiters die "Fehlstunden" aus dem Arbeitszeitkonto des Zeitarbeiters zu vergüten oder muss die Firma bei Nichteinsetzbarkeit die Fehlstunden aus eigener Tasche bezahlen?
Vergößerung des Arbeitsvolumen durch Nichtnachbesetzung von Stellen
vom 9.7.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich arbeite als Psychologin bzw. therapeutische Case Managerin in einer forensischen Klinik im Langzeitbereich. Bisher war es Usus, dass in der Klinik pro Station jeweils 2 Therapeuten für ca. 16-19 Patienten zuständig waren. Seid wir privatisiert wurden, ist Sparkurs angesagt, meinem Stationskollegen wurde der befristete Vertrag nicht verlängert.
private Dateien auf Firmen-PC
vom 11.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich war von November 2003 bis Februar diesen Jahres in einem Kleinbetrieb mit weniger als zehn Mitarbeitern als Angestellter (keine leitende Funktion) tätig. Ende Januar erhielt ich die Kündigung zum 29.02.2008 (ohne Abmahnung, keine Begründung) und wurde umgehend bis zu diesem Zeitpunkt freigestellt. Eine Anfechtung zog ich nicht in Erwägung, da ich sowieso auf der Suche nach einer anderen Arbeitsstelle war und heute auch wieder tätig bin.
Änderung vom Arbeitsumfang
vom 9.10.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
meine frau hat über 10 jahre im pflegeheim als vollzeitkraft gearbeitet. dieses jahr hat sie befristet vom 1.oktober bis einschliesslich 31.12.10 reduziert auf 50%. ihr chef weigert sich nun ihr anteilig für die ersten 9 monate den urlaubt für eine 100% kraft zu bezahlenmit wie üblich 7,7 std./tag. und für die übrigen 3 monate mit wie gewöhnlich 3,85std/tag zu berrechnen. ihr chef will ihr nun für den 3 wöchigen urlaub im november jeden urlaubstag mit lediglich 3,85 std/tag zu berechnen. darf er das? er behauptet es würde keine eindeutige rechtslage geben und ihm das lt. arbeitsrecht frei stünde das so zu gestalten. er schlug vor wenn wir das beweisen können bzw. ihm was schriftliches vorlegen könnten würde er mit sich sprechen lassen. gibt es ein gültiges gerichtsurteil mit aktenzeichen oder eine gesetzliche niederschrift oder etwas wo uns hilft?
Freie Mitarbeit bei einem Nachhilfeinstitut
vom 20.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite seit Dezember 2007 für ein Nachhilfeinstitut. Vor Beginn meiner Tätigkeit musste ich einen sogenannten "Vetrag über Freie Mitarbeit" unterzeichnen. In diesem Vetrag ist ganz klar geregelt, dass es sich nicht um einen Arbeitnehmervetrag handelt ("Beide Parteien sind sich darüber einig, dass es sich um keinen Arbeitnehmervetrag handelt.").
Minusstunden bei Kündigung des Arbeitnehmers?
vom 12.10.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren ich bin Arbeitger und beschäftige seit 08.10.2012 eine Mitarbeiterin als Fahrerin. Diese Mitarbeiterin hat nun unverhofft am 03.10.2013 zum 31.10.2013 gekündigt. Die Kündigung habe ich erst am 04.10.2013 erhalten und mit Unterschrift bestätigt. ich hatte Sie fest eingestellt, da Sie mir sagte, dass sie alle Schichten arbeiten könnte, trotz 10 jährigen Kind.
Arbeiten während der Elternzeit
vom 13.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, ich befinde mich im Moment in meiner 1-jährig beantragten Elternzeit. Diese läuft Ende Juli 2008 aus. Ich möchte nun bei meinem Arbeitgeber versuchen, diese Elternzeit auf 1 Jahr zu verlängern, möchte aber auch gleichzeitig bei einer anderen Fima anfangen 30 h zu arbeiten.
Abmahnung angedroht
vom 4.9.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin im Firmendienst einer Reisebürokette als Reiseverkehrskauffrau tätig ( Dienstleistungsgewerbe ) Zu meinem Aufgabengebiet gehört die telefonische und schriftliche Bearbeitung von Kundenanfragen bezüglich ihrer Dienstreisen.Der Dienst wechselt zwischen Telefon und Mailbearbeitung. Wegen letzterer wurde mir heute mit Abmahnung wegen Verletzung einer Arbeitsanweisung gedroht. Die Arbeitsanweisung für den Maildienst lautet, die Mails nach Eingang und nicht nach Priorität zu bearbeiten.Bis 16:30 Uhr darf sich keine Mail gezogen werden, sie werden dem Bearbeiter vom Postfach zugeordnet.
Einordnung in Entgeltgruppe TVL
vom 1.3.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit Juni 2010 bin ich im Öffentlichen Dienst im Rahmen eines Projektes beschäftigt. Zunächst eingestellt als Mitarbeiter eines festgelegten Sachgebietes, eingruppiert in der Entgeltgruppe 5 TVL und befristet bis 31. Dezember 2012.
Wechsel PKV in GKV bei Jobwechsel
vom 26.11.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit August 2009 mit einem Kind privat versichert, davor war ich mehr als 24 Monate freiwillig versichert. Im Januar wechsle ich den Job und komme damit zumindest etwas in die Nähe des JAEG. Da ich in den ersten sechs Monaten (der Probezeit), nicht dem AG mit Halbtags oder dergleichen "umstände" machen will, würde ich in der zweiten Jahreshäfte gerne reduzieren um über das Jahr gesehen, unter die Berechnungsgrenze zu kommen.