Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.721 Ergebnisse für schaden mieter kosten

Klauseln zu Schönheitsreparaturen gültig und Anforderungen an Sauberkeit angemessen?
vom 22.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Endet das Mietverhältnis vor Ablauf der Fristen, so kann der Vermieter einen prozentualen Anteil der Kosten der erforderlichen Schönheitsreparaturen verlangen. ... Die Kosten der Schönheitsreparaturen werden im Zweifel nach dem Kostenvoranschlag eines vom Vermieter benannten Fachgeschäftes ermittelt. Die Selbstdurchführung der erforderlichen Schönheitsreparaturen bleibt dem Mieter unbenommen.
Gemeinschaftlicher Beschluss zur Montage und Wartung von Rauchmeldern
vom 11.12.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe eine Eigentumswohnung in einer Immobilie mit 49 Eigentümern und 31 Mietern. ... Im März 2017 wurde von der Gemeinschaft ein Beschluss gefasst Funkrauchmelder der Firma Techem in alle Miet - und Eigentumswohnungen zu installieren und diese einmal jährlich über ein Funksignal zu warten. ... Welche Kosten würden bei einem Rechtsstreit anfallen
Parkettboden 50 Jahre Alt
vom 26.4.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, wir sind im märz 2002 in ein älteres haus gezogen das nicht renoviert wahr. unser alter vermieter der eigentümer des hauses hat uns von januar bis februar mietfrei renovieren lassen im haus so das wir erst ab 01.03.2002 miete bezahlten. in dem haus sind alle wohnräume mit holzparkett ausgelegt der schon seit hausbau 1954 drin ist und nie abgeschliffen oder neu versiegelt wurde. leider ist unser alter vermieter gestorben letztes jahr im september und sein sohn erbte das haus. wir sind jetzt im april umgezogen und der sohn verlangt von uns das wir den parkettboden in wohnzimmer und esszimmer ca. 50 pm renovieren sollen. laut aussage seiner frau mit der er nach den eltern das haus bewohnte 15 jahre lang und danach noch mal 3 mieter vor uns die alle nichts an den boden gemacht haben und der nun natürlich ganz normale abwohnspuren sowie farb ablösungen zeigt sehen wir nicht ganz ein warum wir es nun machen sollen auf unsere kosten. im mietvertrag wurde nichts festgehalten oder auch keine renovierungsarbeiten vereinbart. es steht dort nur besenrein hinterlassen. nun meine frage an sie!!!
Wasserschaden/Schimmel im EIGENHEIM nach 1 Jahr
vom 11.6.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kosten für Baugutachter zur Ursachenfeststellung und Beseitigung des Schadens werden vom Bauunternehmer übernommen. ... Für Mieter gibt es online unzählige Artikel über Mietminderung, wie sieht es bei Eigenheimbesitzern während der Gewährleistungsphase aus (ich weiß nicht, ob Gewährleistung hier relevant, da unstrittiger, primär schon bestehender Konstruktionsfehler am Fenster/Putz).
Kellerraumwechsel
vom 11.5.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser fordert uns alle Mieter nun auf die Keller zu tauschen, da die Kellerzuteilung laut Architeketenplan anders ist. ... Nun hat die Hausverwaltung, die übrigens eine andere wurde nach dem Kauf unseres neuen Eigentümers, auf die Keller bis spätestens 30.6.2016 zu tauschen oder wir müssten mit Kündigung des Mietvertrages und und die Räumung vom Keller wird auf Mieters Kosten beauftragt. Es wird noch darauf fettgedruckt hingewiesen, dass dem Eigentümer Schaden entsteht, wenn wir die Räumung des Kellers verhindern und dadurch die Wohnung nicht verkauft werden kann.
mängelbeseitigung nach Auszug
vom 7.11.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Schaden war gemeldet, wurde mir auch im Übergabeprotokoll bestätigt, Vermieter hatte aber nicht wirklich was getan und ich habe aus Wohlwollenden Gründen nicht auf die sofortige Beseitigung bestanden. ... Und es gibt noch einen weiteren relevanten Punkt: Nr.5 4 Wird die Räumung und Rückgabe der Mietsache nach Beendigung des Mietverhälnisses durch den Mieter verzögert, ist der Mieter verpflichtet, einen Schadensersatz zu zahlen inHöhe der vollen Miete, Nebenkosten und der sonstigen Entgelte bis einschließlich des Monats, in dem die vollständige Räumung und Rückgabe bzw. ... Nach fruchtlosem Ablauf dieser Frist, werden wir ein Handwerksunternehmen mit der Renovierung der Wohnung beauftragen, dessen Kosten anteilmäßig zu ihren Lasten gehen.
Vermieter hät sich nicht an mündliche Zusage bzgl. Nachmietersuche
vom 14.4.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da wir unsere neue Wohnung ab dem 15.05 angemietet haben, wollten wir uns selber um einen Nachmieter zum 01.06 kümmern, um für den Monat Juni nicht doppelt Miete zu zahlen. ... Ich würde die Überweisung unserer Miete gerne sofort einstellen, und somit für den Monat Mai und Juni keine Miete zahlen. ... Die restlichen Böden in der Wohnung sind auch erneuert worden, zum Teil auf Kosten der Vermieterin und zum Teil auf Kosten unserer Vormieter.
Anspruch auf Ersatzwagen beim Terminverschiebung Autowerkstatt
vom 27.3.2023 für 65 €
Ich habe sofort einen Termin mit einer Autowerkstatt vereinbart um diesen Schaden zu beheben. ... Also: * Habe ich jetzt das Recht, für den Zeitraum zwischen dem ursprünglichem Termin bis zum neuen Termin, ein Auto selber zu Mieten und die Kosten der Autowerkstatt in Rechnung zu stellen? ... * Sollte ich ausdrücklich eine Frist setzen, eher ich ein neues Auto miete?
Schönheitsreparatur - Wohndauer 2 Jahre.?
vom 1.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter haftet für Schäden, die durch schuldhafte Verletzung der ihm obliegenden Anzeige- und Sorgfaltspflichten verursacht werden, insbesondere, wenn technische Anlagen und sonstige Einrichtungen unsachgemäß behandelt, die überlassenen Räume nur unzureichend gelüftet, geheizt oder nicht genügend Frost geschützt werden. Er haftet auch für Schäden, die durch seine Angehörigen, Untermieter sowie von sonstigen Personen schuldhaft verursacht werden, die auf Veranlassung des Mieters mit der Mietsache in Berührung kommen. ... Zur Berechnung des Kostenanteils werden die Kosten einer im Sinne der Nr.4 Abs.2 umfassenden und fachgerechten Schönheitsreparatur im Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses ermittelt.
Falsch betankter Miettransporter
vom 7.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schließlich nach langer Verhandlung konnte eine Einigung erzielt werden und zwar, dass ich den anderen Transporter (bei einer anderen Fa.) bestelle und die Kosten dafür im voraus bezahle. ... Später soll die Differenz der Kosten auf mein Konto überwiesen werden. ... Zum Schluss stellte sich raus, dass die Firma nicht ein Mal bereit ist alle Kosten des zweiten Transporters zu übernehmen.
Mängel - Mietabzug
vom 20.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollte dann auch nichts passieren, will ich ein Heizgerät kaufen, von der verbleibenden Miete abziehen und nach Auszug in der Wohnung lassen. 1. ... Welchen Betrag kann ich für die in jedem Fall zwölf Tage im Verhältnis zur Miete abziehen, in den die Heizung nicht funktionierte ?
Renovierung bei Kündigung innerhalb von 5 Jahren und Wohnung in sehr gutem Zustand
vom 14.10.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies gilt auch, wenn der Mieter eine nichtrenovierte Wohnung übernommen hat. ... Einer Fristsetzung bedarf es dann nicht, wenn der Mieter die Durchführung der SChönheitsreparaturen ernsthaft und endgültig verweigert oder wenn besondere Umstände vorliegen, die unter Abwägung der beiderseitigen Interessen die sofortige Geltendmachung des Schadenersatzanspruches rechtfertigen. (5) Schäden an der überlassenen Mietsache... ... Zur Berechnung des Kostenanteils werden die Kosten einer im Sinne der Nr 4 Abs 2 und 3 AVB umfassenden und fachgerechten Schönheitsreparatur im Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses ermittelt.
Mietrecht, Zimmergröße falsch angegeben!
vom 23.5.2015 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von 01.06.2015 bis 01.07.2015 Die monatliche Miete beträgt 475 € (inklusive 38,50 Strom und 38,50 Sky) Die Miete ist monatlich zum jeweils 3. des laufenden Monats zu errichten. ... Döse erhält der Mieter bei Auszug zurück, sollte er keinen Schaden hinterlassen haben. Zwei getrennte Zimmer werden von den Mietern einzeln genutzt.
TV Anschlus in Wohnung - separater Kabel TV Vertrag Pflicht?
vom 17.11.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgendes Problem besteht derzeit zwischen meinem Vermieter, dem Kabel-TV Anbieter und mir als Mieter einer Wohnung: -laut Mietvertag ("Vorauszahlung auf übrige Betriebskosten gem. §2 BetrKoV" / Aufstellung der Betriebskosten) und Aussage des VM bei Einzug in die Wohnung zum 01.01.2009 (Neubau) ist der Fernsehempfang im Mietpreis der Wohnung enthalten (Anbieter ist Kabel Deutschland-KD) - die Nebenkostenabrechnung 2009 (Erhalten August 2010) führt keinen Posten über geleistete Zahlungen an KD auf, im September erhalte ich die Info von KD (keine Auftragsbestätigung!!) ... Ist dieses Problem im Rechtsgebiet Miet- und WEG-Recht richtig platziert oder ist dies eine Frage des Vertragsrechtes?
Streichen und Putzen beim Auszug?
vom 24.5.2020 für 25 €
Ebenso müssen wir seine Gebäudereinigung nehmen welche ca 500 Euro kosten wird. ... Der Mieter hat auch nachweislich entstehenden Mietausfall und die zur Beweissicherung und Ermittlung des Schadens notwendigen Kosten für ein Sachverständigengutachten zu ersetzen. 6. Der Mieter trägt die Kosten der Reparaturen der Installationsgegenstände für Elektrizität, Wasser und Gas, der Heiz- und Kocheinrichtungen, der Fenster- und Türverschlüsse sowie der Verschlussvorrichtungen von Fensterlä- den, soweit die Kosten der einzelnen Reparatur 120 EUR und der dem Mieter dadurch in den letzten zwölf Monaten entstehende Aufwand 300 EUR, höchstens jedoch acht Prozent der jeweiligen Jahres-Nettomiete nicht übersteigen. 7.
Verzug durch Bauträger BGB Bauvertrag
vom 3.3.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Dezember 2018 haben wir einen Vertrag zur Errichtung eines EFH mit einem Bauträger geschlossen. In dem Vertrag ist eine Frist zum Beginn der Baumaßnahmen von 8 Wochen nach Eingang der Baugenehmigung vermerkt. Weiterhin ist eine Bauzeit von 7 Monaten angegeben.
Mitteilung zu Schönheitsreparaturen in der Kündigungsbestätigung
vom 30.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter verpflichtet sich, während der Mietzeit die erforderlichen Schönheitsreparaturen innerhalb der Wohnung durchzuführen. ... Der Mieter hat auch nachweislich entstehenden Mietausfall und die zur Beweissicherung und Ermittlung des Schadens notwendigen Kosten für ein Sachverständigengutachten zu ersetzen. [...] § 30 b - Beendigung des Mietverhältnisses Der Mieter ist auch bei Beendigung des Mietverhältnisses verpflichtet, Schönheitsreparaturen durchzuführen, wenn die Fristen nach § 17 seit der Übergabe der Mietsache bzw. seit den letzten Schönheitsreparaturen verstrichen sind. ... Der Mieter kann die Zahlungsverpflichtung dadurch abwenden, dass er die Schönheitsreparaturen fachgerecht selbst durchführt."
Schönheitsreparaturen bei Auszug erforderlich?
vom 5.12.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie viele andere Mieter, so möchte ich gerne wissen, ob ich beim Auszug aufgrund des Mietvertrages zu Schönheitsreparaturen oder Ausgleichszahlungen verpflichtet bin. ... Der Mieter haftet dem Vermieter für Schäden, die durch verspätete oder schlecht ausgeführte Schönheitsreparaturen entstehen. Endet das Mietverhältnis vor Eintritt der Verpflichtung zur Durchführung der Schönheitsreparaturen, so ist der Mieter verpflichtet, die anteiligen Kosten für die Schönheitsreparaturen aufgrund eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachgeschäfts an den Vermieter nach folgender Maßgabe zu zahlen: Liegen die letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit: in Küchen, Bädern, Duschen: o länger als 1 Jahr zurück = 33 % der Kosten des Kostenvoranschlages o länger als 2 Jahre zurück = 66 % der Kosten des Kostenvoranschlages in Wohn-, Schlaf-, Hobbyräume, Toiletten, Dielen und Flure o länger als 1 Jahr zurück = 20 % der Kosten des Kostenvoranschlages o länger als 2 Jahre zurück = 40 % der Kosten des Kostenvoranschlages o länger als 3 Jahre zurück = 60 % der Kosten des Kostenvoranschlages o länger als 4 Jahre zurück = 80 % der Kosten des Kostenvoranschlages in anderen Nebenräumen o länger als 1 Jahr zurück = 14 % der Kosten des Kostenvoranschlages o länger als 2 Jahre zurück = 28 % der Kosten des Kostenvoranschlages o länger als 3 Jahre zurück = 42 % der Kosten des Kostenvoranschlages o länger als 4 Jahre zurück = 56 % der Kosten des Kostenvoranschlages o länger als 5 Jahre zurück = 70 % der Kosten des Kostenvoranschlages o länger als 6 Jahre zurück = 84 % der Kosten des Kostenvoranschlages Dem Mieter bleibt es unbenommen, seiner anteiligen Zahlungsverpflichtung dadurch zuvorzukommen, daß er vor dem Ende des Mietverhältnisses Schönheitsreparaturen fachgerecht ausführt oder ausführen läßt.