Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.174 Ergebnisse für kosten verkäufer

Zwangsverkauf vom Elternhaus für Pflegekosten
vom 7.1.2015 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt will sie unsere schriftliche Zustimmung zum Verkauf unseres Elternhauses. ... Können wir zum Verkauf unseres Elternhauses gezwungen werden? ... Können wir die Pflegekosten selber zahlen und so den Verkauf verhindern?
Kauf per email, bei Rücksendung beschädigt
vom 17.10.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe ihm gesagt das ich die Kosten der Sendung übernehmen würde da er mir es freundlicherweise per Express gesendet hat,was deutlich teurer war als normal. ... Muss der Verkaüfer es auch beschädigt annehmen? ... In jedem Fall erfolgt die Rücksendung auf unsere Kosten und Gefahr. <!
Ebay - VK will Artikel nicht liefern
vom 6.10.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer sagte mir am Telefon, dass ich von ihm keine Ware bekommen würde und er es vor Gericht austragen will. ... Wenn Sie dies für mich übernehmen würden, würde mich das wieviel kosten? ... Die anschließende Rücksendung des anderen Artikels, den ich von Ihnen erhalten habe, erfolgt mit DHL - auf Ihren Wunsch unfrei, frei (Kosten sind mir zu erstatten) oder Sie senden mir eine Retourenmarke.
Abmahnung wg. Marken- und Titelverletzung
vom 5.10.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vorwurf: Die von mir als Privatperson registrierte und über eine Internetplattform zum Verkauf angebotene Domain enthalte einen geschützen Markennamen des Verlages. In einer beiliegenden Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung wird der Anspruch auf Überlassung der Domain an den Verlag sowie die Übernahme der durch die anwaltliche Abmahnung entstandenen Kosten in Höhe von 1780,20 € (Gegenstandswert 100.000 €) gefordert.
Schlüsselverlust von Gemeinschaftsschließanlage / Eigentumswohnung
vom 5.11.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe dieses dem Verkäufer mitgeteilt und er meint, dass er durch den Wohnungsverkauf aussen vor ist. ... Kann ich vom Verkäufer die Übergabe eines vollständigen Satz Schlüssels verlangen? ... Oder muss ich als neuer Eigentümer der WEG den Austausch der Schließanlage bezahlen, kann dann aber die Kosten vom Verkäufer zurückfordern?
Ebay-Verkauf und Rücknahme
vom 29.10.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Desweiteren hätte ich durch meine angebliche Weigerung, den Artikel zurückzunehmen auch die Kosten der anwaltlichen Beauftragung (immerhin plus 200 € ) zu zahlen.
Herstellung des eigenen Privatweges(1/3 Miteigentumsanteil )
vom 7.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer hat sich verpflichtet, laut Kaufvertrag dass er die Kosten der Kanalleitungsverlegung trägt. ... "Da es sich bei diesem Priwatweg um einen Gemeinschaftsweg handelt, sind sämtliche Kosten auf alle Gemeinschaftseigentümer umzulegen. ... Der Verkäufer ist seit dem Zahlungsunfähig geworden.
Maklerprovision bei Vorkenntnis
vom 29.8.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bei uns im Ort verkaufen Freunde von uns ihr EFH. ... Allerdings wussten wir schon vor der Beauftragung des Maklers, dass sie Ihr Haus verkaufen möchten un dwegziehen wollen. ... Jetzt haben wir den gleichen Makler für den Verkauf unseres Hauses beauftragt.
Ware bezahlt, als defekt reklamiert - keine Ware zurückbekommen
vom 6.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe im November letzten Jahres über Amazon einen ferngesteuerten Hubschrauber (Modell:Helicox 6010) bestellt, aber stattdessen einen "Phanton 6010", ein Baugleiches Modell geschickt bekommen. Nach langem Mailverkehr mit dem VK habe ich dann im Januar doch den richtigen Helicox 6010 bekommen. Dieser war allerdings defekt.
Rücktritt vom Pferdekauf möglich?
vom 11.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am Montag riefen wir den händler an und teiltem ihm mit das dies Sonntag alles ein wenig zu schnell gegangen sei und wir gerne mit unserem tierarzt kommen möchten der dann eine große Ankaufuntersuchung vornimmt auf unsere Kosten.
Verschwiegene Mängel
vom 16.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier der Sachverhalt: - internetkauf (Ebay) bei privatem Verkäufer am 7.6.07 - 6 mal Sofortkauf von je einem Modelleisenbahnwagen - Lieferung in einem Paket am 14.6.07; Kosten 110,-- Eur. plus 3,90 Porto plus 5,90 Porto. Derzeit strittiger Gesamtbetrag = 119,80 Eur. - die Wagen weisen Mängel auf , die vom Verkäufer nicht benannt wurden - am 14.6.07 Mängelrüge beim Verkäufer; Wortlaut: Die Wagen weisen diverse Mängel auf: - alle Wagen sind mit Schriftzeichen (vermutlich Kugel- schreiber) versehen, die sich nicht entfernen lassen - bei 3 Wagen fehlen ein bis zwei Puffer - bei dem Steuerwagen fehlt an der Vorderseite die Front- abdeckung - Verkäufer antwortet am 14.6.07 ausweichend - teile Verkäufer am 15.6.07 mit, daß der Ausschluß von Garan- tie, Gewährleistung und Rückgabe sich ausschließlich auf die Rechte des Käufers beim sog. ... Der Verkäufer hat Mängel verschwiegen. - am 16.6.07 teilt der Verkäufer mit, daß er die Ware zurück nehmen und den Kaufbetrag erstatten will. - auf Grund von Abwesenheit des Verkäufers wurde die Ware am 25.6.07 zurück geschickt. - der Verkäufer will den Kaufpreis nicht zurück erstatten mit dem Argument, der Gebrauchtswert wäre nicht beeinträchtigt. - wären die Mängel genannt worden. hätte ich die Ware nicht ge- kauf.
Gewährleistung Garantie
vom 15.4.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem Einbau hat sich das Teil als nicht in Ordnung erwiesen und wurde nach Rücksprache mit dem Verkäufer ausgetauscht. ... Ich bin doch im ersten halben Jahr nicht in der Beweispflicht und durch ersetzten des Teils und Zustimmung bezüglich der Einbaukosten hat der Verkäufer doch bereits der Garantiebestimmung zugestimmt oder sehe ich das falsch ? ... PS es handelt sich natürlich um einen Gewerbsmäßigen Verkäufer