Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.388 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitszeit

Kündigung innerhalb der Probezeit-Resturlaubsanspruch-Feiertagsregelung
vom 14.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum einen hat mein Noch-Arbeitgeber (Pflegedienstleitung)mir Anfang des Jahres mitgeteilt das mir für den Monat Dezember 07 noch nicht einmal anteilig Urlaub zusteht (laut Arbeitsvertrag vom 14.12.08 habe ich ein jährlichen Urlaubsanspruch von 29 Kalendertagen mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39h (d.h. 5 Tage a`7,8h arbeiten und 2 Tage frei).
Rücknahme Job zusage
vom 28.5.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen befristeten Arbeitsvertrag von einem Jahr erhalten, der zum 31.08.2024 ausläuft. ... Die Vertragsverlängerung sollte für die gleiche Abteilung mit den gleichen Arbeitszeiten für ein Jahrverlängert werden und danach würde ich keine weitere Verlängerung erhalten.
Rückwirkende gehaltskürzung bei freiem mitarbeiter
vom 15.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich arbeite in einer firma als freier mitarbeiter und übe die tätigkeit eines callcenter-agenten aus. zum monatsende stelle ich eine rechnung, mit den erbrachten arbeitsstunden auf. laut arbeitsvertrag beträgt meine vergütung 8 euro pro arbeitsstunde. eine feste pausenzeit ist im vertrag nicht vereinbart. jedoch wurde im firmen-intranet den mitarbeitern zugestanden, sich kurze pausen selbst einzuteilen und zu nehmen, so lange man den ordnungsgemäßen arbeitsablauf nicht gefährdet.wenn man also beispielsweise acht stunden im arbeitsplan erfasst war, wurden 8 stunden bezahlt, egal wie lange man pausierte.quasi wurden die pausen mitbezahlt. zum ersten mai dieses jahres wurde durch die firmenleitung beschlossen, die genommenen pausen aus der arbeitszeit herauszunehmen, und die vergütung nach tatsächlicher effektiver arbeitsleistung zu zahlen.soweit ist dies durchaus üblich. dies wurde zum 1.mai durch eine belehrung an die arbeiter in schriftlicher form mitgeteilt, und auch von mir unterschrieben. nun tritt folgendes problem auf. meine rechnung, die ich für den monat april stellte, wurde so beglichen, dass mir die pausenzeiten, die ich im monat april genommen hatte von dem von mir gestellten rechnungsbetrag abgezogen wurden.ich sollte also für april nach den maßstäben der neuen pausenreglung bezahlt werden.die neue pausenzeitenregelung konnte ich ja am 1.mai aber erst zur kenntnis nehmen und akzeptieren. ist es zulässsig, dass mir mein arbeitgeber rückwirkend mein gehalt kürzt?
Dienstreise mit privat PKW Reifenschaden
vom 11.6.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Arbeitsvertrag ist über diesen Punkt keine Regelung enthalten, es wird weder die Kostenerstattung Kilometer von 0,30 € noch sonst irgendwelche Vereinbarungen (Verschleiss/Reparaturen) erwähnt. ... Lt. seiner Aussage hätte mir das Ganze ja auch privat passieren können, ist es aber nicht, sondern auf einer angeordneten Dienstfahrt während der Arbeitszeit.
erhebliche Lohnkürzung geplant
vom 13.3.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(siehe Arbeitsvertrag) Bei der Firma AA GmbH handelt es sich arbeitsrechtlich um eine Gesellschafterfirma aus der dann die Firma BB GmbH & Co.KG gegründet wurde. ... In meinem Fall bedeutete dies, dass ich zu den gleichen Bedingungen wie im Arbeitsvertrag der AA GmbH beschriebenen Konditionen, jedoch ohne neuen Vertrag; zur Firma BB GmbH & Co. ... Die Aufgaben und Tätigkeiten werden gesondert schriftlich festgehalten. § 3 Arbeitszeit Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden. § 4 Vergütung Das monatliche Gehalt beträgt ***** Euro.
Kündigung in Probezeit/ Gehaltszahlung/ Lohnfortzahlung im Krankheitsfall
vom 20.3.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit dem 01.10.2012 stehe ich in einem neuen Arbeitsverhältnis, die Probezeit beträgt 6 Monate. Am 25.02.2013 bin ich erkrankt, also noch kurz vor Ende der Probezeit. Der Arbeitgeber hat mir fristgerecht innerhalb einer Kündigungsfrist von zwei Wochen zum 31.03.2013 gekündigt, ohne Angabe von Gründen, ( nicht wegen meiner Erkankung) , welches ja legal ist.
Zeitarbeitsfirma ruiniert mich und meine Familie
vom 24.9.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Desweiteren habe ich nach der Kontrolle meiner Lohnabrechnungen des Arbeitsvertrags und des IGZ - Tarifvertragswerkes folgende Forderungen gestellt (Auszug aus meinem Schreiben an die Firma): 1.Überstunden Mir ist klar, dass ich im August mehrfach unverschuldet Minus-stunden gemacht habe. ... IGZ Manteltarifvertrag von einer monatlichen arbeitszeit bzw. einer Arbeitszeit pro Monat.
Knebelvertrag § HGB 84 Arbeitsrecht
vom 11.12.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 1 Jahr und 3 Monate bei einem Versicherungsunternehmen als Bezirksvertreter tätig. Ich habe für die ersten 12 Monate eine Einarbeitungspauschale erhalten,dazu steht folgender Text: Bei Kündigung des Vertragsverhältnisses durch den Vertreter innerhalb einer bestimmten Frist (vereinbarte Zahlungsdauer zzgl. 6 Monate) ab Vertragsbeginn behält sich die .....Firma das Recht vor,die Einarbeitungspauschale nach billigem Ermessen auch unter der Würdigung der Belange des Vertreters ganz oder teilweise zurückzufordern,dies gilt entsprechend bei einer außerordentlichen Kündigung durch die .... innerhalb desselben Zeitraums,wenn der Vertreter die Beendigung aus wichtigem Grunde zu vertreten hat. Ich muss dazu sagen,ich habe am Anfang meiner Tätigkeit nur einen drei Seitigen Vertrag erhalten wo auf den Passus hingewiesen wurde ich aber nicht die Möglichkeit hatte ihn zu lesen,da ich sämtliche Anlagen erst später erhalten habe.
Arbeitsplatz nach Mutterschutz (Kind oder Karriere)
vom 19.12.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Derzeit habe ich eine Stelle als Gruppenleiterin in einem Pharmaunternehmen (betreue 5 Personen (auch externe)) und bin Vollzeit mit unbefristetem Arbeitsvertrag seit Ende 2001 ausschließlich im Innendienst beschäftigt (Multinationales Unternehmen; Niederlassung mit ca. 200 Mitarbeitern) Da ich als Gruppenleiterin sehr viel aufgebaut habe, hänge ich natürlich an der Position.