Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

640 Ergebnisse für wohnung kosten schaden rechnung

Mietrecht,Parkett,Stundensatz Vermieter,Ablesegeräte
vom 31.3.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit Januar 2012 nun in einer neuen Wohnung. Nun der Fall : Der Vermieter hat an den Heizkörpern Ablesegeräte anbringen lassen und die Kosten in Höhe von ca 270€ verlangt,meine Schwester hat gezahlt,war zu Beginn des Mietverhältnisses,war das rechtens? ... Der Kachelofen hätte auch einen Schaden und da hat der Vermieter,nach meinem Wissen,eigenständig einen Handwerker beauftragt ohne Rücksprache mit meiner Schwester.
Malern bei Auszug
vom 7.10.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Werden Schönheitsreparaturen wegen des Zustandes der Wohnung bereits während der Mietdauer notwendig, um nachhaltige Schäden an der Substanz der Mieträume zu vermeiden, so sind die jeweiligen Arbeiten jeweils unverzüglich auszuführen. (3)Im Allgemeinen sind Schönheitsreparaturen in Küchen, Bädern und Duschräumen alle 3 Jahre, in wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen und Toiletten alle 5 Jahre, sonstigen Räumen alle 7 Jahre erforderlich. ... Nun meine Frage: Der Vermieter hat, da der Nachmieter die Wohnung weiss übernehmen wollte, selbstständig ein Unternehmen beauftragt, die Wohnung zu malern. Die Rechnung hierfür von knapp 560 Euro hat er mir von der Kaution abgezogen, so dass ich jetzt aufgefordert werde, einen Betrag von 40 Euro nachzuzahlen.
Mietminderung bei Wasserschaden durch Heizungsdefekt (unverschuldet)
vom 19.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben es hingenommen, 3 Wochen lang Tag und Nacht die Trocknungsgeräte zu haben, wir nehmen es auch hin, das die Wohnung Chaos ist. ... Wir haben eine ca. 75qm 3-Zimmerwohnung, wobei wir nur die Küche, Bad und Abstellkammer (diese Räume haben keinen Schaden genommen) nutzen können. Wohn-, Schlaf- und Arbeitszimmer sind vom Schaden betroffen.
Renovierungsklausel im Mietvertrag wirksam?
vom 7.10.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage: Muß ich die Wohnung bei Auszug renovieren, bzw. ist die Renovierungsklausel im Mietvertrag wirksam? ... Kleine Instandhaltungen, die während der Mietdauer erforderlich werden, sind vom Mieter auf eigene Kosten fachgerecht auszuführen, soweit die Schäden nicht vom Vermieter zu vertreten sind. 4. ... Meine Frage: Muß ich die Wohnung bei Auszug renovieren, bzw. ist die Renovierungsklausel im Mietvertrag wirksam?
Gebühren und Gegenstandswert bei Aufhebung eines Mietvertrags
vom 28.5.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich folgte diesem Rat, indem ich dem Vermieter nach der gemeinsamen Dokumentation der Schäden in der Wohnung vorschlug, den Mietvertrag einvernehmlich aufzuheben, da ich ansonsten auf einer umfassenden Behebung der Schäden bestehen würde. Da der Vermieter die Kosten der Renovierung scheute, stimmte er meinem Vorschlag zu. ... (ii) Sind die in Rechnung gestellten Gebühren gerechtfertigt?
Wohngebäuderversicherung - Schutzwirkung zugunsten Dritter (in einem Brandfall)?
vom 23.10.2012 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Feuerwehr war sehr schnell vor Ort, so dass sich der Schaden, insbesondere auch der Wasserschaden, in Grenzen hielt. ... Wir haben dann am 29.09.2012 unter Beifügung einer Schadensmeldung, Dokumentationen und zahlreichen Bildern die Erstattung der Kosten für die Malerarbeiten aufgrund eines Kostenvoranschlags bei der Wohngebäudeversicherung angemeldet. ... Müssen wir jetzt den Vermieter unter Fristsetzung auffordern, den Schaden (quasi die Malerarbeiten) zu beseitigen und bei Verstreichen der Zeit zugleich die Ablehnung androhen, damit wir eine Ersatzvornahme vornehmen können?
Wasser schaden aus dem Keller.
vom 18.7.2022 für 30 €
Wir haben am 01.07 eine wohnung bekommen. ... Laut der Hausverwaltung könnte man uns nur von der zeit des Wasserschaden bis zur der Zeit wo es behoben werden sollte eine Miet Minderung anbieten könnte oder das deren Versicherung, Die Rechnungen übernehmen die leisten mussten um das Wasser abzupumpen und die tapette zu entfernen, Das aber auch nur falls wir selbst eine hausratversicherung haben.
Rohrverstopfung durch den Mieter
vom 6.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mieterin ist laut Mietvertrag explizit verpflichtet, Kosten der Rohrreinigung mit einem Anteil von 75 Euro je Reinigung mit zu tragen. ... Ferner bin ich der Meinung, dass in diesem Vertrag die Rohrreinigung explizit als teilweise vom Mieter zu übernehmen vereinbart wurde und dies bei einem Haus im Gegensatz zu einer Wohnung ja auch kausal zugeordnet werden kann.
Minijob vs. Rechnung - Arbeit am vermieteten Eigentum
vom 29.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dieser Wohnung ist letztens ein Rohrbruch entstanden, die Kosten für den die Versicherung übernimmt. Durch die Lokalisierung des Schadens sind mehrere Fliesen beschädigt worden. ... Oder können wir für die geleisteten Arbeiten an die Versicherung eine Rechnung ausstellen?
Wohnung vermieten / Statische Abnahme fehlt
vom 16.12.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Teil der Wohnung ist eine 15qm Dachterrasse, die direkt auf einem Anbau des Hauses mit Flachdach aufliegt. ... Hierdurch sind mir zusätzliche Kosten entstanden. ... Darf ich die Wohnung vermieten, wenn ich den Ausgang zur Terrasse wirksam verriegle?
Freundin vom Mieter bestellt Installateur
vom 18.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgendes Problem: Wir haben eine Wohnung seit einem Jahr an einen jungen Mann vermietet. ... Meine Fragen: Muss ich die Rechnung zahlen ?? War die Freundin meines Mieters berechtigt, diese Reparatur ohne vorherige Zustimmung auf meine Kosten zu beauftragen?
Schadensersatzforderung wegen Schimmelbefall in Mietwohnung
vom 26.7.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben eine Wohnung im eigenen Haus vermietet. ... Der Schimmel wurde von einer Fachfirma beseitigt und wir möchten die Rechnung hierzu dem Mieter in Rechnung stellen und, falls der Mieter nicht willens oder in der Lage ist, den Schaden zu ersetzen, nach Ablauf der vierwöchigen Zahlungsfrist ein Mahnverfahren einleiten. ... Meine Frage ist folgende: Können wir nach Ablauf der Frist einen Mahnbescheid wegen Schadensersatz beantragen, ohne zu diesem Zeitpunkt den Schaden gerichtsfest beweisen zu können und veranlasst allenfalls das Gericht ein Baugutachten (dessen Kosten bei Feststellung seiner Verantwortung der Mieter übernehmen muss) oder müssen wir hier in Vorleistung treten, um keine Abweisung der Klage zu riskieren?
Wasserschaden vom Nachbarhaus
vom 18.11.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen: - Da der Schaden wahrscheinlich zum Zeitpunkt meiner "alten" Versicherung auftrat, muss diese eintreten? ... - Kann ich auch die Rechnungen aus 2006, wo erfolglos nach der Ursache geforscht wurde, ersetzt verlangen? ... - Die Wohnung ist zur Zeit nicht vermietet, u.a. auch, da zuvor der Nässeschaden behoben werden soll.
Wasserschaden (Regelfallrohr+Undichter Balkon) - Wer zahlt die Renovierung
vom 12.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Um die Mieter zu beruhigen habe ich zwei Angebote zur Bereinigung der Schäden in der Wohnung eingeholt und dann den günstigeren der beiden beauftragt und die Kosten erst einmal selber getragen (knapp über 1.000,- EUR). ... Das Einreichen der Rechnung ergab dann folgenden Stand: -Die Mieter habe ich nicht gefragt, da diese ja den Wohnkomfortverlust hatten. ... Frage wäre damit – wen kann ich zur Zahlung des Schadens verpflichten?
Schadensersatz wg. Brand durch Produktmangel
vom 27.9.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da wir leider auch keine Rechtschutz haben, möchten wir zunächst die Firma durch einen Brief auffordern den Schaden außergerichtlich zu begleichen. ... Reinigung: 30 Std à 5 € = 150€) -Kann man eine Art Mietersatz verlangen ( wir konnten die Wohnung mehrere Wochen nicht nutzen und haben keine Mietminderung durchgeführt) -Können wir Schmerzensgeld verlangen, wenn ja wie viel? ( leichte Rauchvergiftung, psychische Belastung und Angstzustände -> Therapiekosten) -Gibt man den Gebrauchswert (alt), oder den Wiederbeschaffungswert an und wie genau müssen die Kosten des ersetzten Hausrates aufgelistet sein?