Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.802 Ergebnisse für vereinbarung kunde

Wort-Bild-Marke eingetragen - Grafikdesign nicht bezahlt
vom 10.11.2023 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe ein Logo für einen Kunden erstellt und bis heute aufgrund einer freundlichen Beziehung nie in Rechnung gestellt. ... Der Kunde hat allerdings dieses Logo schon als Wort-Bild-Marke beim DPMA eintragen lassen. ... Kann ich dem Kunden dennoch die Nutzung des Logos untersagen?
Tatto Studio Termin nicht wahrgenommen
vom 5.10.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn der Kunde nicht kommt geht kein Material verloren, sondern „nur" die Zeit, die zuvor damit verbracht wurde die Tattoo Vorlage zu zeichnen und die Zeit in der man einen anderen Kunden hätte tätowieren können. Dort wurde kurz über das gewünschte Motiv und das Budget des Kunden gesprochen. ... Daraufhin bekam der Kunde die Nachricht, dass der Termin nun für ihn eingetragen sei.
Kunde bezahlt Rechung nicht, da er glaubt, nach 8 Jahren gäbe es noch Garantie
vom 18.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Herstellerfirma in Schweden liegen daher lediglich die Kundenadresse sowie vom Kunden angefertigte Lichtbilder vor. ... Trotz Mahnungen vom 11.08.2008 und 15.10.2008 hat der Kunde bisher nichts gezahlt. ... Um die Sache gütlich zu Ende zu bringen, wurde der Kunde angerufen und ihm wurde zusätzlich zu dem bereits gewährten Sonderpreis ein Preisnachlass für die defekte Heizung von 100,- Euro (Verkaufspreis der Heizung = 77,- Euro) angeboten.
Skontokorrektur auf Lagerwertausgleich
vom 23.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es bestehen Zahlungs-Vereinbarungen mit einem Kunden wie folgt: 3% Skonto innerhalb 14 Tagen, 30 Tage netto. Der Kunde zahlt ausschließlich innerhalb der Skontofrist unter Abzug der vereinbarten 3%. ... Nun meine Frage: Muss der Kunde bei Abzug dieses Lagerwertausgleiches eine Skontokorrektur vornehmen, also auf den Gutschriftsbetrag Skonto in Höhe von 3% zurückzahlen?
provisionsauszahlung der deutschen telekom als active partner
vom 19.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zwei tage vor der auszahlung wurde mein portal von denen geschlossen mit der begründung ich hätte telefonisch kunden geworben und dies sei nicht rechtens. meine frage kann ich die auszahlung gerichtlich geltend machen ich habe auch schon im internet recheriert und gesehen dies ist eine masche von actice partner so lange zu warten bis viele daten eingegeben sind und dann einfach die portale zu schliessen.Gibt es darüber eigendlich auch urteile?
Preisangabe
vom 4.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir erledigen für unsere Kunden Programmierarbeiten und fragen uns, ob für das Zustandekommen eines gültigen Vertrags die Notwendigkeit besteht, dem Kunden in jedem Fall den Preis (oder zumindest den Stundenlohn) vorab zu nennen. So erleben wir es häufig, dass der Kunde beauftragt und noch keinerlei Preisinformation hat.
Werkvertrag schriftliche Absprachen werden nicht eingehalten
vom 21.3.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind Maler und haben mit einem Kunden vereinbart mit schriftlichen Werkvertrag Arbeitsbeginn und Fertigstellung an einem Tag und Uhrzeit Objekt Leerstehend , als wir zum vereinbarten Termin dort erscheinen mussten wir fest stellen das dass Objekt nicht leer stehend war sondern noch Rest Möbel und Kartons im Objekt waren weshalb wie auch vereinbart ein durchgängiges Arbeiten nicht möglich gewesen wäre , Vorschlag unsererseits Kunde sollte jetzt alles ausräumen und in den Hausflur stellen die Wartezeit würden wir dann in Rechnung stellen dies wollte er nicht , darauf hin sagten wir ihm das wir nur einen Tag nur noch in diesem Monat frei hätten wo wir die Arbeiten nachholen könnten und wir ihm dann für heute nur die Fahrzeit x 2 Personen und die Kilometer / Benzin in Rechnung stellen , nun macht der Kunde Probleme möchte das wir die Arbeit ausführen zu einem Zeitraum wo wir nachweislich andere Verträge mit Kunden haben und belegt sind , er argumentiert immer mit Erklärungen das war bei ihm wegen der Umzugsfirma nicht anders möglich , sein Vermieter kann die Wohnung nur am Wochenende abnehmen weil er weit weg wohnt , er selbst wohnt dann auch schon weiter weg , man hätte ja drum herum arbeiten können was mir aber auf Grund meines Alters und meiner körperlichen Beschwerden nur schwer möglich gewesen wäre außerdem war extra vereinbart Leer stehend und so wurde auch hier kalkuliert . Wir haben dem Kunden jetzt nur die vergebliche Anfahrt wie oben beschrieben in Rechnung gestellt , er droht uns nun mit rechtlichen Konsequenzen obwohl wir den Zustand ja nicht verursacht haben .Wie ist hier die juristische Einschätzung .
Nutzungsrechte von Software
vom 29.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Und bis dato besteht der Kunde immwer wieder auf neue weitere Inklusivleistungen. Uns hatte es gereicht und haben dem Kunden gekündigt.Weil ich das nebenher mache haben wir natürlich keine AGBS. ... Besitzen wir noch die kompletten Nutzungsrechte oder sind diese bereits komplett an den Kunden übergegangen?
Hemmungsvereinbarung P&R Container
vom 18.6.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich war bis 2016 Kunde bei P&R und hatte sogenannte Direktinvestments in Container. ... Soll ich die Vereinbarung unterschreiben? ... Ist es sinnvoll die Vereinbarung zu unterzeichnen?
Mehrwertsteuer
vom 11.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf Anraten des Steuerberaters habe ich 2007 den betreffenden Kunden für die entsprechenden Zeiträume berichtigte Rechnungen geschickt, in denen nun die MwSt gefordert wird.Die meisten zahlen, weil sie die MwSt ja vom Finanzamt sogleich zurück bekommen. ... Es gab und gibt keinerlei vertragliche Vereinbarungen.
Maklervertrag bei Immobilien
vom 5.5.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Warum gibt sie ihren Kunden nicht einfach meine Kontaktdaten? Sie hat doch einen Vertrag mit ihren Kunden. ... Wie wäre es zum Beispiel, wenn ihr Kunde meine Wohnung kauft, nachdem sie dem Kunden meine Kontaktdaten gegeben hat und dieser sich direkt mit mir in Verbindung gesetzt hat?
Haftung der GBR mittels individueller Vereinbarung einschränken
vom 19.11.2014 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Frage: Ist es möglich, die Haftung der GBR gegenüber unserer Kunden mittels einer Projektvereinbarung einzuschränken? Hintergrund: Da in den AGB´s verankerte Haftungsbegrenzungen nicht gültig sind, möchten wir mit unseren Kunden für die jeweiligen Projekte im Agentur- oder Projektvertrag folgendes festhalten. ... Der entsprechende Agentur- / Projektvertrag wird vom Kunden zu Beginn der Zusammenarbeit oder zu Projektbeginn unterzeichnet.
Erfolgsbeteilung
vom 23.4.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin Marketer (Online Marketing) und mir wird von einem Kunden eine (zusätzliche) Erfolgsbeteiligung angeboten, dieser verspricht mir eine eine Art Umsatzbeteiligung wenn ich sein Produkt erfolgreich vermarkte. In welcher Höhe ist noch ungewiss, jedoch möchte ich vorab trotzdem wissen, ob es eine Möglichkeit einer Lifetime-Erfolgsbeteiligung gibt, ohne an der Firma des Kunden beteiligt zu sein. ... Ich weiß, dass es im klassischen Vertrieb eine Customer-Lifetime-Provision gibt, dies wäre für mich aber ziemlich nutzlos, denn es handelt sich um ein Produkt welches vom Kunden nur einmalig verwendet wird, Basis hier der Customer Lifetime Value (Kundenwert über das Leben).
Lizenzgebühren für Übersetzer
vom 4.6.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein neuer Kunde, für den ich einen Roman aus dem Amerikanischen übersetzen soll, befürchtet, dass ich trotz Vereinbarung eines Übersetzungshonorares aufgrund der Bestimmungen des deutschen Urheberrechts zu einem späteren Zeitpunkt Lizenzgebühren/Tantiemen in Rechnung stellen könnte. ... Kann aufgrund einer Vereinbarung zwischen Autor und Übersetzer vereinbart werden, dass auf das Recht der Berechnung von Lizenzgebühren verzichtet wird, ohne dass andere Rechte des Übersetzers beeinträchtigt werden (z.B. unsachgemäße Veränderung der Übersetzung durch einen Lektor o.ä.)?
"Wasserdichte" Formulierung eines Gewährleistungsausschlusses?
vom 21.4.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In der Regel prüft der Kunde die Ware vor Übergabe und ist aufgrund des im Vergleich zum Wettbewerb deutlich günstigeren Kaufpreises auch dazu bereit auf Gewährleistungsansprüche zu verzichten. So würde beispielsweise ein Verkauf als defekt, ohne Funktion oder Ersatzteilspender vom Kunden oder der Zusicherung, dass er als Gewerbetreibender handelt, akzeptiert. Wie lautet eine juristisch „wasserdichte" Formulierung oder Vereinbarung , die mich vor zukünftigen Gewährleistungsansprüchen von Seiten des Käufers schützt ?
Unternehmen- Rückgaberecht
vom 5.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Kunde (Unternehmen) hat in meinem Online-Shop Ware im Wert von ca. 400,- EUR bestellt, die AGB´s wurden akzeptiert. ... Nach dem Warenerhalt bekam ich eine Mail, in der stand, dass der Kunde irrtümlich falsche Ware bestellt hat. ... Behält der Kunde in diesem Fall Recht?