Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.586 Ergebnisse für fahrzeug bgb anspruch

Gewährleistung gebrauchter Wohnwagen mit Mangel
vom 5.6.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Fensterhersteller schreibt: Wir sind Hersteller der Fenster die an ihrem Fahrzeug verbaut wurden. ... Habe ich noch einen Anspruch gegen den Wohnwagenhändler bei dem ich den gebrauchten Wohnwagen kaufte? ... Habe ich tatsächlich keinen Anspruch gegen den Fensterhersteller in den Niederlanden?
Schadenersatzpflicht, Einkaufswagen rollt gegen Auto
vom 22.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe den Wagen abgestellt etwa einen Meter neben dem Fahrzeug. ... Beim Hereintragen der Einkaufssachen aus dem Wagen in den Dienst-PW stand der Wagen parallel zum Fahrzeug, etwa zwei/drei Meter nebenan steht ein Privat-PKW. ... und knallte hörbar in das Fahrzeug, am rechten Kotflügel enstand eine kleine Delle mit Lackschaden(soll Kostenübernahme für den Schaden in der nächstgelegenen Vertragswerkstatt ans Autohaus schicken, weigere mich bisher, Kotflügel soll ausgebeult und lackiert werden).
Sachmangel Gebrauchtfahrzeug
vom 20.5.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Fahrzeug blieb für die HU und kleinere Reparaturen noch beim Händler. ... Frage 2: Liegt ein Sachmangel (jeweils für beide genannten Mängel) nach § 434 BGB vor oder kann das wegen der Aussage "alle Angaben ohne Gewähr" in der Anzeige verneint werden? ... Ich möchte das Fahrzeug weiterhin haben, möchte aber eine Minderung des Kaufpreises.
Nach Gebrauchtwagenkauf Unfallschaden entdeckt
vom 10.11.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Auch ihm wurde das Fahrzeug von seinem Verkäufer, laut noch vorhandenem Kaufvertrag, als unfallfrei verkauft. ... Daher ist mein Bestreben, das ich von dem Kaufvertrag zurücktreten und das Fahrzeug zurückgeben kann. Der Verkäufer hat schon signalisiert, dass er das Fahrzeug nicht zurücknehmen möchte, da er selber über den Zustand nichts wusste.
Firmenwagennutzung durch Eltern untersagt, nicht aber durch "Familienangehoerige"
vom 13.5.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zudem ist meines Wissens nach laut BGB §1589 geklaert, das die Definition "enger Familienangehoeriger" durch den Begriff "in gerader Linie verwandt" Anwendung findet. ... Ich waere daher dankbar, hierzu die Meinung eines Expertens zu erhalten, ob: a) die Nutzung des Firmenwagens durch meine Eltern in der Tat effektiv ausgeschlossen werden kann, und b) falls dieser Punkt rechtlich ungueltig ist, ob meine Eltern das Fahrzeug nutzen koennen und im Falle eines Unfalls hierbei dennoch Anspruch auf Versicherungsschutz durch den Arbeitgeber besteht. c) Was kann als zwingender Grund angesehen werden, dass meine Eltern das Fahrzeug fahren koennen? ... Vielleicht ferner relevant im Sinne der Nutzung durch Dritte: Das Fahrzeug wurde mir erst vor Kurzem durch einen Dienstleister des Konzerns zugestellt.
Autoverkauf - gewerblich - privat
vom 22.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich kein gewerblicher Autohändler bin, möchte ich die Gewährleistung ausschließen, in dem ich das Fahrzeug als '''''''''''''''' PRIVATVERKAUF '''''''''''''''' ohne Gewährleistung/Garantie anbiete.
KFZ-Wandlung
vom 10.7.2011 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Kaufvertrag habe ich auch geschrieben "Fahrzeug ist nicht Unfallfrei! ... Nun 1 Woche später möchte der Käufer das Fahrzeug Wandeln mit der Begründung der Unfall sei nicht Fachgerecht Repariert worden und das Auto sei ganz lackiert worden.
Kfzverkauf über eBay Probleme mit der Fahrzeugübergabe
vom 6.8.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Höchstbietende geht mit seinem Gebot einen Kaufvertrag laut BGB mit dem Verkäufer ein. ... Etwaige Schäden am Fahrzeug haben Sie zu verantworten ." ... Es gibt jetzt folgende Fragen: Ist die Klausel in meiner Beschreibung des Fahrzeugs identisch mit dem Inhalt eines Kfz-Kaufvertrages vom ADAC für private Verkäufer, so das ich keinen Anspruch auf einen weiteren Kaufvertrag wie ich in der Fahrzeugbeschreibung eBay letzter Satz geschrieben habe?
Gewährleistung beim Neuwagen
vom 7.6.2019 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein anderes Fahrzeug bekam ich nicht als Ausgleich. Das Getriebe wurde repariert und ich konnte mein Fahrzeug abholen. ... Darf Ford jetzt die Herausgabe meines Fahrzeugs verweigern, weil ich die Rechnung nicht bezahlt habe?
Autokauf - Unfallschaden Verschwiegen, Serviceheft scheinbar gefälscht
vom 15.2.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, Ich habe hier folgende Frage: Ich bin Geschäftsführer eines Unternehmens und habe vor 2 Wochen bei einem KFZ Händler für 32500 Euro ein Fahrzeug erworben. Uns ist am Fahrzeug nichts aufgefallen und es wurde auch nichts von einem Schaden erwähnt. Nun ist heute bei einem Werkstattbesuch aufgefallen, das die gesamte Beifahrerseite des Fahrzeuges gespachtelt und mit mäßiger Qualität lackiert wurde.
Haftungsfreistellung für Kraneinsatz auf Baustelle
vom 11.10.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kranfirma verlangt vom Auftraggeber (Bauherrn) eine Haftungsfreistellung für eventuelle Schadenersatzansprüche Dritter, also primär Ansprüche des Nachbarn. ... Wäre ein vom Kran verursachter Schaden beim Nachbarn in dieser Konstellation durch eine gängige Bauherrenhaftpflichtversicherung des Bauherrn abgedeckt (die Versicherung schließt Schäden, die durch zulassungspflichtige Fahrzeuge verursacht werden, aus)?
Rechtswirksamer Kaufvertrag?
vom 27.2.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Allgemeinzustand, bzw. die gute Optik gaben mir auch keinerlei Grund anzunehmen daß bei dem Fahrzeug ein grober Mangel vorhanden wäre. ... Nun meine Frage: Habe ich denn überhaupt einen Anspruch auf Nacherfüllung? Denn <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/439.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 439 BGB: Nacherfüllung">§439 BGB</a> besagt ja u.a. folgendes: Damit überhaupt ein Anspruch auf Nacherfüllung seitens des Käufers besteht, müssen u.a.folgende Voraussetzungen gegeben sein: Bestehen eines rechtswirksamen Kaufvertrages zwischen Verkäufer und Käufer!
Beschädigung des Fahrzeuges bei Nachbesserung in Werkstatt
vom 1.5.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Auto ist etwas über ein halbes Jahr als und ich musste die Frontscheibe gegen eine neue tauschen lassen. Ich wählte dafür eine Werkstattkette, die sich auf Scheiben- und Autoglasreparaturen spezialisiert hat. Nach dem Tausch war zum einen ein Anbauteil nicht ordnungsgemäß montiert und eine Klebewulst ist an einer Stelle zwischen Frontscheibe und A-Säule unter der Frontscheibe hervorgequollen, weshalb ich eine Nachbesserung / korrekte Montage bezüglich des Anbauteiles forderte.
Km angabe nicht Koreckt
vom 8.9.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Wir haben 01.02.2004 ein Fahrzeug von einer Lessings Firma gekauft. ... Da aber das Fahrzeug ständig defekte auf weist ist es uns zu teuer es weiter zu unterhalten, also haben wir beschlossen das Fahrzeug zu verkaufen. Um es überprüfen zu lassen haben wir das Fahrzeug zu der Firma hingebracht wo es gewartet worden ist und dort sagte uns der meister das die Km Angabe auf dem Zettel in der Scheibe nicht stimmt da das Auto 2002 ein neuen Tacho bekommen hat und wir 35 TKm drauf rechnen mussten.