Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.291 Ergebnisse für kosten vermieter trage

Kautionsturbulenzen
vom 10.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, kurzer zeitl. Abriss der Ereignisse: 01.12.2004 Einzug in 3Zi Whg. 31.01.2008 Auszug, 8Uhr Wohnungsübergabe (einziger vermerkter Mangel im Protokoll, 3ter Hausschlüssel nicht übergeben, weil Ex-Freundin (gleichberechtigte Mit-Mieterin im Mietvertrag) die seit ihrem Auszug 08/2007 aus der gemeinsamen Wohnung in Spanien lebt, mir erst Mitte Februar 2008 den Schlüssel, den sie behalten hat, übergab) Vermieterin hat Sparkassenbuch/Kaution (2000€) verloren, gab mir aber, wie zuvor vereinbart eine schriftl. Erklärung, in der der Verlust angegeben wurde und dass sie vom Pfandrecht zurücktritt + Kopie ihres Lichtbildausweises. 31.1.2008 14Uhr, lasse mir bei der Sparkasse die 2000€ auf mein Girokonto transferieren (Verlustgebühr 25€ werden von mir getragen) 31.1.2008 16Uhr, die Nachmieter wollen nicht einziehen, weil sie Mängel entdecken wie Wohnung wäre nicht gut genug geweißt worden, ferner seien noch weitere Mängel wie Risse bzw.
Trennung von der Ehepartnerin / Ansprüche derselben
vom 11.11.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor diesem Datum wurde die Kaution der gemeinsamen Wohnung von meiner Oma beim Vermieter hinterlegt (zum damaligen Zeitpunkt ca. 1.670 EUR). ... Außerdem lasse ich ihr den Fernseher (Kosten beim Kauf im Jahre 2008: ca. 3.500 EUR). ... Meine Mutter möchte mir mein Erbe zur Abfederung der Kosten, die ich durch meine Frau habe, vorzeitig auszahlen (einige Tausend EURO).
Fragen zum Auszug bezüglich Schönheitsreparaturen
vom 13.4.2015 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter ist beweispflichtig für den Eintritt der Veränderung oder des Schadens gegenüber dem Zustand bei Vertragsbeginn. ... Liegen die letzten Schönheitsreparaturen für die sonstigen Räume während der Mietzeit länger als 1 Jahr zurück, so zahlt der Mieter 20% der Kosten auf Grund dieses Kostenvoranschlages an den Vermieten, liegen sie länger als 2 Jahre zurück, 40%, länger als 3 Jahre 60% und länger als 4 Jahre 80%. ... Gerät er mit diesen in Verzug, so ist der Vermieter berechtigt, nach Setzen einer angemessenen Nachfrist mit Ablehnungsandrohung die Arbeiten auf Kosten des Mieters ausführen zu lassen."
Renovierung /Kaution
vom 7.9.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Besteht das Vertragsverhältnis bei Auszug schon länger als ein Jahr oder liegen die letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit länger als ein Jahr zurück, zahlt der Mieter für die Renovierung der Nassräume 33%, bei mehr als zwei Jahren 66% der Kosten. ... Bei Nebenräumen sind die Kosten zu 14% jährlich bis zum sechsten Jahr zu bezahlen. ... Besteht Streit darüber, ob eine übernormale Abnutzung vorliegt, entscheidet hierüber ein Sachverständiger, dessen Kosten die Partei zu tragen hat, zu deren Ungunsten das Gutachten ausfällt.
Wohnung als WG vermietet mit Internet über Kabelanschluss - Haftungsausschluss
vom 3.8.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich suche eine Möglichkeit, mich als Wohnungseigentümer vor der Haftung zu schützen, wenn die Bewohner im von mir bereitgestellten Internet strafrechtliche Aktivitäten durchführen. Ich wohne selbst nicht in der Wohnung. Was empfehlen Sie mir, um Forderungen wegen Tauschbörsen, Downloads oder ähnlichem zu entgehen?
Gewerbemietvertrag Renovierung bei Auszug ohne Vertrag
vom 19.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind 2012 in unser Büro zur Untermiete einer Firma eingezogen und wir zwei Firmen ziehen nun Ende August aus. Der Untervermieter sagte, dass er zur Auszugsrenovierungszahlung für die Schönheitsreparaturen Malern und das Austauschen von Teppichboden von dem Hauptvermieter aufgefordert wurde, da 10 Jahre um sind. Wir bekamen kein schriftliches Dokument vom Untervermieter gezeigt und wissen nicht, ob er sich eventuell bereichern möchte.
Frage für Fachanwalt für Mietrecht
vom 13.9.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Ich habe eine Altbauvilla in Hohen Neuendorf bei Berlin vermietet. Der Mieter möchte jetzt die Miete um 8% kürzen, da zwei Grundstücke weiter Renovierungsarbeiten durchgeführt werden und er sich durch den entstehenden Baulärm und den Bauschmutz (s. beigefügtes Anwaltsschreiben) gestört fühlt. Anwaltsschreiben des Mieters: Mietvertrag … Sehr geehrter Herr …, hiermit zeige ich an, dass Ihre Mieter, die Eheleute A. unser Büro mit der Wahrnehmung ihrer mietrechtlichen Interessen beauftragt haben.
Formelle Vorausetzungen Räumungsklage
vom 24.1.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist es finanziell sinnvoll, auf das Vermieter-pfandrecht zu verweisen und wie setzt man es gerichtlich durch? Ich möchte die Kosten in Anbetracht der desolaten finanziellen Situation des Mieters so gering wie möglich halten.
Vermietung Ferienwohnung
vom 14.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine an Feriengäste vermietete Wohnung wird von einem Reinigungsservice betreut, d.h. die Gäste werden auch empfangen und verabschiedet und es erfolgt die Schlüsselübergabe. Ich vermarkte die Wohnung komplett selber und schicke die Liste der Gäste und die Termine im Vorfeld per Email an den Serviceunternehmer. Nun ist folgendes passiert: Ein Termin wurde von meiner Seite dem Reinigungsservice (RS) versehentlich nicht gemeldet.
Hauptwohnsitz England mit dt. Arbeitsverhaeltniss, Wohnungsverkauf
vom 11.11.2010 105 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
b) Welche Kosten (Zweitwohnung, Reise etc) im Zeitraum Jan-Aril kann ich 2011 von der Steuer absetzen, wenn ueberhaupt? ... Eigentlich moechten wir die Wohnung nicht verkaufen, jedoch wuerden beim Verkauf nach Vermieten auch in England Kapitalserwerbssteuern faellig, damit ist ein kurzfristiger Aufschub des Verkaufens nicht sinnvoll. - Angenommen wir verkaufen die Wohnung im Maerz.