Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.579 Ergebnisse für gmbh vertrag

Kann man gegen eine Kündigung im Kleinbetrieb angehen?
vom 9.6.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Frist: 5 Monate) Hierzu einige Punkte: - kein schriftlicher Arbeitsvertrag - Mitarbeiteranzahl schwankte die letzten Jahre zwischen 4-9 - kurz vor der Kündigung wurde ein neuer Mitarbeiter eingestellt (vorrausschauend als Ersatz) - er ist der dienstälteste Angestellte, alle anderen sind zwischen 1-5 Jahre dabei - Es gibt eine Zweigstelle des Geschäftes (GmbH) mit demselben Firmennamen in einer anderen Stadt mit unterschiedlichen handelsregistereinträgen (Firma 1 gehört Peson A+B und Firma 2 gehört nur Person B) - Mündlich wurde die Kündigung als Konsequenz für einen verursachten Motorschaden eingeleitet Meine Frage ist nun: Kann man denn gar nicht dagegen angehen?
Geschäftsführervertrag prüfen
vom 12.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, zum 01.01.09 werde ich als Geschäftsführer einer kleinen GmbH ernannt. ... Innerhalb der Probezeit ist der Vertrag unter Einhaltung einer Frist von 2 Monaten zum Monatsende kündbar. 2. ... Geschäftsführerzulage VL-Vertrag von xxxx Euro.
Rückgabe von Ware trotz Mahnbescheid?
vom 22.3.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelt sich übrigens bei beiden Vertragsparteien um GmbH´s und der Wortlaut bzgl. der Rücknahme in der Mail vom 07.01.2010 lautete wie folgt: "Sie können mir den Artikel natürlich zurücksenden, ich werde die Rechnung nach Wareneingang dann entsprechend korregieren."
Über 20 Monate Bauverzug, wenn auch nur Kleinigkeiten
vom 24.4.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun will ich eigentlich folgendes machen: Schriftlich per Einschreiben will ich die weitere Ausführung des Vertrages ablehnen und die noch ausstehende Summe einbehalten um die noch offenen Punkte selbst an Handwerker zu vergeben (oder meinetwegen teils in Eigenleistung zu machen). ... Was eventuell noch wichtig sein könnte als Info, der Bauträger ist KEINE GmbH oder AG sondern scheint da privat zu haften.
Im Krankengeldbezug, nun neue Krankheit wie verhält man sich richtig ?
vom 23.10.2018 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe 2 Jahre in einer GmbH gearbeitet alle Neuen (es gab nur Verträge 2x1 Jahr) wurden wie ich verheizt, sorry anders kann man das nicht nennen, 18 Stunden täglich auf den Beinen ich habe 19 Kilo abgenommen, Körpergröße 176 cm und 74 kg hatte ich vor Arbeitsbeginn dort. ... Einen Termin beim Arbeitsamt hatte ich auch da sind wir nur davon ausgegangen das ich einen festen Vertrag bekommen würde. Fester Vertrag - 100 x bessere Arbeitsbedingungen.
Aufhebungsvertrag Muster
vom 3.3.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. § 4 Ausgleich aller Ansprüche Der Arbeitgeber und die Arbeitnehmerin sind sich darüber einig, dass mit der Erfüllung dieses Vertrages keine Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis gegen die andere Partei mehr bestehen. Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrags ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Probleme mit einer Handwerksfirma
vom 23.12.2018 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
S GmbH aus R im August einen Vertrag geschlossen für die Installation einer Gastherme mit Außenkamin und Sanierung eines Bads (mit Ausnahme der Fliesenarbeiten). ... Am 05.11. wurde die Gasleitung durch die T GmbH ins Haus gelegt. ... Ich möchte den Vertrag mit dieser Fa. fristlos kündigen und eine andere Fa. beauftragen.
Frage zur Vollmacht im Kauf-/Werkvertrag
vom 18.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor dem Notar war Herr A als bevollmächtigter Vertreter des Herrn B und der C GmbH sowie als alleinvertretungsberechtigter Geschäftsführer der Firma D erschienen. ... Wer ist dafür zuständig, dass die Vollmacht alle im Vertrag getroffenen Vereinbarungen umfasst? (Ich alls Käufer, oder evtl. der Notar, vor dem der Vertrag verhandelt wurde.) 2.
Ausschreibung/Vergaberecht
vom 3.2.2023 für 40 €
Am 31.01.2023 um 8:52 stand schon fest, wer den Zuschlag bekommen hat - die Fördergesellschaft Kultur und Integration gemeinnützige GmbH, 45127 Essen, die gem. § 4 UStG von der Umsatzsteuer befreit sind, womit ein Preisvorteil vorprogrammiert ist.