Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.020 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigen

Arbeits-/ behindertenrecht
vom 14.7.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage also : muss ich jetzt tatsächlich kündigen oder habe ich irgendwie einen Anspruch auf versorgungen die ich auch ohne Führerschein erreichen kann da das Problem von Anfang an ( seit ca 4 Jahren) bekannt war und sie die erreichbare versorgung ja selbst gekündigt haben ??
Rechte nach der Elternzeit
vom 3.5.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe ich nach Ablauf meiner Elternzeit den rechtlichen Anspruch auf einen Teilzeitarbeitsplatz im süddeutschen Standort auf den ich mich berufen kann oder bin ich jetzt gezwungen zu kündigen?
Überstunden nach längerer Erkrankung / Burnout
vom 27.1.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
In meinem Arbeitsvertrag sind 40 Stunden vereinbart. ... Ich habe gelesen, dass es diverse Gründe gibt, die gegen Überstunden sprechen, auch wenn diese (wie bei mir) im Arbeitsvertrag ja enthalten sind. ... Oder würde ich mich hiermit faktisch selbst kündigen weil ich damit mitteile, dass ich meinen Arbeitsvertrag zumindest was "geschuldete Überstunden" anbelangt, krankheits- bzw. gesundheitsbedingt nicht mehr ausführen könnte?
Welche Kündigungsfrist ist nun gültig, die aus dem Vertrag oder die gesetzliche?
vom 15.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte mein Arbeitsverhältnis kündigen und bin mir nun nicht sicher mit der Kündigungsfrist. Hier der Sachverhalt: Arbeitsvertrag vom 28.02.2002 davor seit 09/1999 Ausbildung beim selben Arbeitgeber gemacht vertragliche Regelung: "Wird das Arbeitsverhältnis nach Ablauf der Probezeit fortgesetzt, ist es beiderseits mi einer Frist von 6 Wochen zum Ende eines Kalendervierteljahres kündbar. ... Auf wann kann ich am 18.02. oder am 22.02. kündige, wenn man die neue Rechtsprechung beachtet?
Abziehen der Minusstunden vom Lohn?
vom 28.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun werde ich in ca. 2 Monaten kündigen. meine Frage ist, ob mein Arbeitgeber mit diese Minusstunden vom Lohn abziehen darf, da ich ja nichts dafür kann, dass keine Arbeit da war.
Eigenkündigung - Überprüfung des Briefes plus 6 einfache Fragen
vom 15.3.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich kündige so zusagen aus gesundheitlichen Gründen. Kündigungsfrist laut Arbeitsvertrag und Tarifvertrag 14 Tage (nicht zum 15 oder zum Ende des Monats, einfach nur 14 Tage), Beschäftigungszeit im Unternehmen ca. 18 Monate. ... 8 weiß ich nicht). hiermit kündige ich das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis zum 30.04.2016.
Kündigung unbefristetes Zeitarbeitsverhältnis vom Arbeitgeber
vom 22.5.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Genau zu diesem Zeitpunkt will mich meine Zeitarbeitsfirma kündigen, trotz 28 tägigen Kündigungsfrist, gem. § 622 III BGB. ... Der zuschlägige Absatz in meinem Arbeitsvertrag lautet: "Bei Begründung/Beendigung des Arbeitsverhältnisses gelten die tariflichen Bestimmungen über Begründung und Beendigung gem. § 9 MTV BZA."
Befristeter Vertrag, ordentliche Kündigung nur durch Arbeitgeber zulässig?
vom 26.3.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin bei meinem Arbeitgeber über einen Saison-Anstellungsvertrag beschäftigt, der zum 31.12.2015 endet. Zur vorzeitigen Beendigung des Arbeitsverhältnisses steht folgendes im Vertrag: "Das Arbeitsverhältnis kann durch den Arbeitgeber mit einer Frist von 2 Wochen jeweils zum 15. eines Monats oder zum Monatsende gekündigt werden". Ist das zulässig?