Gesellschafterdarlehen an UG: Formulierung Rangrücktritt usw.
beantwortet von
Rechtsanwalt Thomas Henning, Wirtschaftsjurist / Hirschaid
Und es wäre wünschenswert, dass das Darlehen bei der UG steuerlich nicht als "Gewinn" gewertet wird. ... (Satz ist Zitat von: http://www.lexware.de/gmbh/gesellschafterdarlehen-fehlerhafte-rangruecktrittsvereinbarung-kostet-steuern) Im Internet findet sich bspw. ein kurzes Muster aus 5 Paragraphen für ein Gesellschafterdarlehen, ... 1) Vertragsgegenstand 2) Zinsen und Fälligkeit 3) Kündigung 4) Bedingter Sanierungserlass 5) Schlussbestimmungen ... von denen einer einen "Bedingten Sanierungserlass" beinhaltet, nach dem der Gesellschafter auf die Forderung verzichtet, wenn es zur Insolvenz kommt.