Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.297 Ergebnisse für vermieter fenster

Renovierung Mietwohnung bei Auszug
vom 21.2.2023 für 52 €
Vorbehaltlich Nr. 2 stellen sich Vermieter und Mieter von der Durchführung von Schönheitsreparaturen gegenseitig frei. 2. ... Lasieren der Innentüren samt Rahmen, der Einbauschränke sowie der Fenster und Außentüren von innen, b) Tapezieren der Wände und Decken sowie das Streichen von Heizkörpern einschließlich Heizungsrohren, dies gilt nicht für Nebenräume.
Quotenklausel_Schönheitsreparaturen
vom 6.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Fenster, Türen und Heizkörper ware nicht gestrichen. ... Ende das Mietverhältnis, bevor Schönheitsreparaturen fällig werden, so ist der Mieter verpflichtet sich anteilig an den Kosten für die Schönheitsreparaturen zu beteiligen, die nach einem vom Vermieter einzuholenden Kostenvoranschlag einer Fachfirma aufzuwenden wären.
Wie weit geht Renovierungspflicht bei Auszug?
vom 7.10.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es sind insbesondere angebrachte Tapeten und Farbanstriche zu entfernen, Dübel-, Bohr- und andere Löcher zu schließen, Wände und Decken in weißer waschbeständiger Innensilikatfarbe der Marke Keim Biosil (Farbton weiß Nr. 9870, rot Nr. 9164 bzw. grün Nr. 9432) zu streichen, der Holzboden ist zu reinigen und zu pflegen (nicht zu feucht wischen) und bei Beschädigung fachmännisch abzuschleifen und neu zu versiegeln, Heizkörper, Heizrohre ggf. zu lackieren, Innentüren und Fenster und Außentüren von innen zu streichen, sowie Dusche und Bad zu entkalken. ... Kann der Vermieter uns tatsächlich zu einer Marke (Keim Biosil) verpflichten?
Anrechnung eines sanierten Keller-/Hobbyraums als Wohnfläche
vom 16.2.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der von der Vorbesitzerin als Keller benutzte Raum (ohne Nutzung des direkten Wohnungszugangs) besaß bereits beim Kauf über ein Fenster und eine Heizung. ... Laut einem Urteil des Amtsgerichts Charlottenburg (Az.: 232 C 67/18) können Vermieter die komplette Fläche eines Hobbyraums (in meinem Fall vermutlich die Hälfte, da Deckenhöhe zwischen 1 und 1,99m) zur Wohnfläche rechnen, wenn dieser – wie bei mir – ausschließlich über die vermietete Wohnung zugänglich ist.
Welche tatsächlichen Verpflichtungen lassen sich aus dem vorliegenden Vertragstext ableiten, muss ic
vom 11.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Lackieren der Heizkörper und Heizrohre sowie anderer Versorgungsleitungen, der Innentüren, der Fenster (auch Doppelfenster und Vorfenster von innen) und Außentüren von innen sowie der übrigen Holzteile. ... Dieser bemisst sich nach dem Verhältnis des Zeitraumes seit Durchführung der letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit zum vollen Renovierungsturnus und wird aufgrund des Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachgeschäft ermittelt."
Renovierung nur durch Fachbetrieb - unzulässige Klausel?
vom 9.11.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fenster von innen fachgerecht, das ist durch einen Fachbetrieb, streichen zu lassen. Kommt der Mieter diesen Verpflichtungen nicht nach, so ist der Vermieter berechtigt, diese Arbeiten auf Rechnung des Mieters vornehmen zu lassen oder mit der Kaution zu verrechnen.
Renovierungsklausel bei Auszug/Rückgabe gültig?
vom 19.9.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Schönheitsreparaturen, nämlich das Tapezieren, Streichen und Kälken der Wände und Decken, das Streichen des inneren Holzwerkes wie Fenster, Türen, Fußleisten, Einbauschränke und der Heizkörper einschließlich der Heizungsrohre hat der Mieter auf seine Kosten auszuführen. ... Falls bei Räumung Schönheitsreparaturen nicht durchgeführt sind, hat der Mieter an den Vermieter ohne Fristsetzung einen Betrag zu zahlen, der zu Ausführung der Schönheitsreparaturen notwendig ist.
Klausel zur Schönheitsreparatur im Mietvertrag
vom 5.2.2013 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fenster und Türen wurden bisher noch nicht gestrichen. ... Dieser bemisst sich nach dem Verhältnis des Zeitraumes seit Durchführung der letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit zum vollen Renovierungsturnus und wird aufgrund des Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachgeschäftes ermittelt."
Mietrecht - Schönheitsreparaturen bei Auszug
vom 20.12.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Mietvertrag von 1967 bei Erstbezug einer Wohnung Paragraph 7 Instandsetzung und Instandhaltung der Mieträume 1.Der Mieter verpflichtet sich, entsprechend dem nachstehend aufgeführten Fristenplan während der Dauer der Mietzeit bei Bedarf die Schönheitsreparaturen (tapezieren und anstreichen der Wände und Decken, streichen der Fensterläden, Heizkörper einschließlich Heizungsrohre, der Innentüren samt Rahmen, der Einbauschränke sowie der Fenster und Außentüren von innen) auf eigenen Kosten durch Fachhandwerker ausführen zu lassen. 2. ... Der Vermieter besteht auf eine Gesamtrenovierung der Räume auf unsere Kosten.
Umfang von Renovierungspflichten?
vom 11.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo mein Sohn musste aus beruflichen Gründen den Arbeitsplatz wechseln und somit die Mietwohnung kündigen. Diese Kündigung ist drei Monate im Voraus zum 31.12.09 ausgesprochen. Er wohnte in dieser Wohnung seit 2000 und hatte einen Standardformularmietvertrag des Grund- und Hausbesitzervereins.
Körperverletzung durch Lärm
vom 23.7.2024 für 30 €
Durchschnittlicher db liegt bei 80 , das durchgehend, mit Brummen in der ganzen Wohnung, auch bei geschlossenem Fenster.
Renovierungsklausel / Auszug
vom 18.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hinzufügen möchte ich, dass die Wohnung bei Einzug vom Vermieter renoviert war (Rauhfasertapeten etc.), meine Mutter aber alle Räume auf eigene Kosten mit anderen Tapeten ausgestattet hat. ... Die Schönheitsreparaturen umfassen das Anstreichen, Kalken oder Tapezieren der Wände oder Decken, das Streichen der Fussböden und den Innenanstrich der Fenster, das Streichen der Türen und der Aussentüren von innen sowie der Heizkörper einschliesslich der Heizrohre. Die Schönheitsreparaturen sind spätestens nach Ablauf folgender Zeiträume auszuführen : - in Küchen, Bädern und Duschen alle drei Jahre dabei sind die Innenanstriche der Fenster sowie die Anstriche der Türen, Heizkörper und Heizrohre spätestens alle vier Jahre durchzuführen - in Wohn- und Schlafräumen, Fluren und Dielen und Toilletten alle fünf Jahre - in anderen Nebenräumen alle sieben Jahre - Der Mieter darf nur mit Zustimmung des Wohnungsunternehmens von der bisherigen Ausführungsart abweichen.
Renoviert übergeben?
vom 9.3.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter hat ihm nun gesagt und uns darauf hingewiesen, dass wir die Wohnung renoviert übergeben müssten. ... Schönheitsreparaturen umfassen das Anstreichen und Tapezieren der Wände und Decken, den Innenanstrich der Fenster etc. ........... 2. ... Führt der Mieter diese Nachweise, so hat der Vermieter die Quote nach billigem Ermessen angemessen zu senken.
Schönheitsreparaturen ungültig???
vom 20.7.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin gerade im Begriff meine Alte Mietswohnung an meinen Vermieter zu übergeben. ... Anstreichen von Wänden und Decken ( Es sein denn die Wände und Decken sind glatt verputzt, dass Streichen der Heizkörper einschließlich der Heizrohre, offen liegender Versorgungsleitungen für Wasser und Gas, der Innentüren sowie Fenster und Innentüren von Innen und das Reinigen der Fußböden. ... Vermieter und Mieter bleibt der Nachweis möglich, dass die Durchführung der Schönheitsreparaturen schon vor oder erst nach Ablauf der Regelfristen erforderlich war.