Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.672 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vermieter zahl

Rechtsberatung für Mietsituation erforderlich
vom 12.11.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne inzwischen seit 5 Jahren in derselben Wohnung in Berlin. Für diese 5 Jahre habe ich einen befristeten "möblierten" Mietvertrag für 1 Jahr abgeschlossen, der jedes Jahr erneuert wurde. ... Ich habe vorgeschlagen, den alten Mietpreis im Austausch für einen unbefristeten und unmöblierten Vertrag zahlen.
Welche tatsächlichen Verpflichtungen lassen sich aus dem vorliegenden Vertragstext ableiten, muss ic
vom 11.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrtes Anwalts-Team, in einem zum 31.05.2011 gekündigten Mietvertrag (Mietbeginn 01.09.2007) sind folgende Vertragsklauseln hinsichtlich auszuführender Schönheitsreparaturen enthalten: „Paragraph 2: Instandhaltung und Instandsetzung der Mieträume 2. ... Zu den Schönheitsreparaturen gehören: Das Entfernen alter Tapeten (sofern vom Mieter während der Mietzeit angebracht), Anstreichen der Wände und Decken innerhalb der Wohnung, das Streichen bzw. ... Dieser bemisst sich nach dem Verhältnis des Zeitraumes seit Durchführung der letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit zum vollen Renovierungsturnus und wird aufgrund des Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachgeschäft ermittelt."
Mieterhöhungsbegehren mit Vergleichswohnungen und Mietpreisbremse
vom 25.1.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Derzeit zahlst Du eine Kaltmiete von monatlich 330,- Euro. ... Für die Parklätze von zwei der Wohnungen habe ich dabei jeweils 30€ abgezogen. ... Mit freundlichem Gruß yyy Ergänzung zum Mietvertrag zwischen xxx und yyy Die Kaltmiete der Wohnung, die Frau xxx in der wwwstr.999 von Frau yyy gemietet hat, beträgt 363,00 €/Monat ab dem 1.
Mieterhöhungsbegehren mit Vergleichswohnungen (ohne Geschosse und Weblinks)
vom 26.6.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
August 2016 § 558 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) Sehr geehrte ... nach dem mir vorliegenden Mietvertrag vom 19./25.02.2014 mit meinem Voreigentümer XXX bewohnen Sie seit dem 15.05.2014 die Wohnung in der Aurelienstraße XXX in 04177 Leipzig. ... Derzeit zahlen Sie eine Miete von monat¬lich 250,- Euro. ... Die Wohn¬fläche Ihrer Wohnung beträgt 55,66 m².
Mieterhöhung wirklich zulässig?
vom 11.3.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ch habe Post von meinem Vermieter erhalten, ich tippe einmal ab was darin steht: In Ihrem Mietvertag vom 11/12/2009 ist eine Grundmiete von 208,03 vereinbart. ... Wir heben diese Befristung und den damit verbundenen Mietnachlass auf, mit der Konsequenz, dass Sie bitte ab dem 01.06.2016 die Nettokaltmiete in Höhe von 426,82 gem. ihrem Mietvertrag an uns zahlen. ... Dienstag werde ich zu meinem Vermieter gehen und hätte bis dahin gerne ein paar, hoffentlich ausschlaggebende, Argumente gegen die Erhöhung.
Einmietbetrug: Hochstabler täuscht in Folge allein erziehene Frauen
vom 17.10.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er gab vor die Miete zu zahlen und fing die Mahnschreiben der Vermieter ab. ... Im Endeffekt bezogen wir eine teure Wohnung, die uns ein Bekannter ohne Vorlage von Gehaltsnachweisen vermietete. ... Nun habe ich eine neue Wohnung gefunden zu Beginn nächsten Jahres gefunden.
Habe ich einen Anspruch auf deren Nebenkostenabrechnung, in der die gesamten Heizkosten (einschliess
vom 8.8.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe ich einen Anspruch auf deren Abrechnung, in der die gesamten Heizkosten (einschliesslich Warmwasser) des gesamten Hauses, der Verteilerschlüssel für die einzelnen Wohnungen sowie die auf meine Wohnung entfallenden Verbräuche und Kosten angegeben sind? ... Mietvertrag sind für alle anderen Nebenkosten Pauschalen vereinbart. Nach meiner ersten Nachfrage bezüglich einer verständlichen und nachvollziehbaren Abrechnung der Heizkosten (der Vermieter hat mir den Nachzahlungsbetrag lapidar in einem Brief mitgeteilt), hat er mir (wohl versehentlich) die gesamte Kostenabrechnung der Hausverwaltung bezüglich meiner Wohnung überlassen, ohne die erbetenen nachvollziehbaren Heizkosten.
Gemeinschaftswasserhahn
vom 21.9.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne Mieter in einem Sechs-Parteien-Mietshaus, zu dem auch ein Gemeinschaftsgarten gehört. Zur Pflege der Pflanzen ist hier ein Wasserhahn im Aussenbereich angebracht. Die Mieterin im Erdgeschoss verweigert mir die Wasserentnahme, um beispielsweise meine in der Garage über den Winter zwischengelagerten Pflanzen zu versorgen oder um einen Eimer Wasser zur Reinigung meines Fahrrads, der Garage etc. zu entnehmen.
Sperrung des gemieteten PKW-Einstellplatzes
vom 30.1.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe jetzt nur noch einen GdB von 70 Nun liegt meine Arbeitsstelle ca 1200 m von meiner Wohnung entfernt. ... Der Weg von dort zur Wohnung ist mir wegen meiner gesundheitlichen Beschränkungen allerdings zu beschwerlich. Hier die Frage: Eine Strecke Busfahrt Arbeitsstätte-Wohnung bzw. umgedreht kostet laut Tarifauskunft 1,70€ pro Person.
Wirksamkeit Schönheitsreparaturen Wohnraummietvertrag
vom 7.7.2009 37 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bitte beurteilen Sie meine Verpflichtung zur Ausführung von Schönheitsreparaturen, ggf anteilige Kostenbeteiligung hierfür, anhand der betreffenden Auszüge aus meinem Mietvertrag sowie den genannten Randbedingungen: § 11 Schönheitsreparaturen (SR) Der Mieter ist verpflichtet, in den Mieträumen auf seine Kosten die regelmäßigen SR durchzuführen bzw durchführen zu lassen. ... Weist der Mieter jedoch nach, dass die letzten SR gemäß den Vorauss. der Ziff2 zurückgerechnet vom Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses bzw seit den letzten durchgeführten SR - durchgeführt worden sind, und befindet sich die Wohnung in einem normalen Abnutzung entsprechenden Zustand, so muss er zeitanteilig den Betrag an den Vermieter zahlen, der aufzwenden wäre, wenn die Wohnung im Zeitpunkt der Vertragsbeendigung renoviert würde. ... Als diese Mängel nicht wie bei Übergabe mündlich vereinbart, kurzzeitig behoben wurden, habe ich eine schriftliche Mängelanzeige Einschreiben/Rückschein, Zahlung unter Vorbehalt, Vorbehalt aller rechtlichen Mittel an den Vermieter geschickt.
Rückwirkende Gültigkeit eines BGH-Urteils zur Endrenovierung von 2007
vom 2.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun hat der Vermieter folgendes vorgeschlagen: Seine ursprüngliche Absicht, von uns auch einen Spezial-Nikotin-Anstrich zahlen zu lassen, hat er - ebenfalls aufgrund der diversen BGH-Urteile - aufgegeben. ... Dann müssten wir ja im Grunde die Endrenovierung nicht zahlen. ... Obwohl dies doch im Detail etwas anders gelagert ist (durch die dezidierte Formulierung in diesem Mietvertrag, dass die Endrenovierung unabhängig vom Zeitpunkt der letzten Schönheitsreparaturen zu erfolgen habe.)
Klärung strittiger Fragen zu meinem letzten Mietverhältnis
vom 31.7.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zahle ich die Miete vorerst, ohne Anerkennung einer Rechtspflicht oder sollte darauf direkt juristisch reagiert werden? Da ich im letzten Jahr bei Wohnungsanmietung noch Student in den letzten Zügen war, unterschrieb mein Vater und ich als Mieter den Mietvertrag. Da aber nur ich die Wohnung nutzte, liegt es an mir die Dinge zu klären.