Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.297 Ergebnisse für vermieter fenster

Lärmbelästigung durch Musikschule (Bandproberäume) im Mischgebiet
vom 16.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nachdem wir wussten, woher der Lärm stammt, haben wir uns bei der Stadt, beim Vermieter der Gewerberäume und auch beim Mieter beschwert. ... Andere Räume haben zum Großteil bereits neue Fenster, die vermutlich auch schallgedämmt sind. ... Auf Grund dessen sollte eine Schallpegelmessung auf unserem Balkon bzw. vor unseren Fenstern durchgeführt werden; so weit so gut.
Rückwirkende Mietminderung.
vom 11.10.2021 für 45 €
Zimmer) am Fenster überprüft und festgestellt, dass dieser mit Mäusekot und Urin gefüllt war und dass es sich hierbei um die Geruchsquelle handelte. ... Der Vermieter hat uns den Mangel ja nicht vorsätzlich verschwiegen, aber aufgrund der Tatsache, dass man erst bei der Übergabe an uns die defekten Rolläden (und andere Schäden) bemerkt hat, kann man davon ausgehen, dass bei der Übernahme fahrlässig gehandelt wurde und die Wohnung nicht überprüft wurde.
Wohnungsrenovierung bei Auszug - Welche Schönheitsreparaturen muss der Mieter erbringen?
vom 12.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Diielen und toiletten = alle 5 Jahre in sonstigen Nebenräumen innerhalb der Wohnung = alle 7 Jahre Fußböden einschließlich Leisten, Heizkörper und Heizrohre, Innentüren, Fenster, Außentüren von Innen = alle 7 Jahre Alle Schönheitsreparaturen müssen bis zum Ablauf des Mietverhältnisses ausgeführt sein. Im Verzugsfalle des Mieters verlangt der Vermieter, dass der Mieter die SR innerhalb von vier Wochen durchführt bzw. durchführen lasst.
Streichen der Wände bei Auszug aus Studentenwohnheim
vom 22.1.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, Mein Sohn zieht zum 31.01.2015 aus dem Studentenwohnheim aus. Er hat insgesamt 2 Jahre dort gewohnt, mit Unterbrechung durch 1 Semester Studium in Spanien. Sein Aparmtent hat er während dieser Zeit mit Genehmigung der Verwaltung untervermietet.
Kinderlärm
vom 26.9.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seitdem werden wir von denen schikaniert, z.B. wird beim Gießen "aus Versehen" der Schlauch auf unsere Terrasse gerichtet, wobei anwesende Personen, Tisch und Stühle nass gespritzt werden, Stereoanlagenlautsprecher werden ins offene Fenster gestellt in Richtung unseres Grundstücks und die Anlage dann voll aufgedreht.
Grillterasse an der Grundstücksgrenze
vom 31.5.2004 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben leider das Problem, dass unsere Nachbarn, ein Sechs-Parteien Haus, eine Grill und Gemeinschaftsterasse direkt an die Grundstücksgrenze weit weg und alleinstehend vom eigenen Haus gebaut haben und diese nun ausgiebig bis spät in die Nacht nutzen. Das Problem ist: Unser Schlafzimmer und die Kinderzimmer sind Luftlinie 3m davon entfernt so das an Schlaf und Lüften gerade an warmen Tagen nicht zu denken ist. Störend sind Zigarettenrauch, Grillfeuer und selbst Gespräche in Normallautstärke sind so als ob sich die Nachbarn neben dem Bett unterhalten.
Schönheitsreparatur trotz (geplanter) Modernisierung?
vom 13.4.2021 für 58 €
Die Schönheitsreparaturen umfassen sämtliche Anstriche sowie das Tapezieren innerhalb der Wohnung, insbesondere das Anstreichen, Kalken oder Tapezieren der Wände und Decken, das Streichen der Fußböden und den Innenanstrich der Fenster, das Streichen der Türen, Heizkörper, Versorgungsleitungen sowie sämtliche anderen Anstriche innerhalb der Wohnung einschließlich derjenigen an Einbaumöbeln. ... Fristenplan Während der Nutzungszeit hat das Mitglied die Schönheitsreparaturen (Ziffer 5 Abs. 2 der Allgemeinen Vertragsbestimmungen) jeweils spätestens nach Ablauf folgender Zeiträume auszuführen: In Wohnküchen spätestens alle 2 Jahren In Koch-/ Eßküchen oder Kochnischen spätestens alle 3 Jahre In Bädern und in Räumen mit Duschanlagen spätestens alle 3 Jahre In Wohn- und Schlafräumen spätestens alle 5 Jahre In Fluren, Dielen und Aborten spätestens alle 5 Jahre In sonstigen Nebenräumen spätestens alle 7 Jahre Abweichend von Vorstehendem sind die Innenanstriche der Fenster sowie die Anstriche der Türen, Heizkörper, Versorgungsleitungen und Einbaumöbel in Wohn-/Koch-/ Eßküchen, Bädern und Räumen mit Duschanlagen spätestens alle 4 Jahre durchzuführen.
Schönheitsreparaturen + Quotenabgelungsklausel beim Auszug
vom 17.3.2021 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Schönheitsreparaturen umfassen das Anstreichen, Kalken oder Tapezieren der Wände und Decken, das Streichen der Fußböden und den Innenstrich der Fenster, das Streichen der Türen und der Außentüren von innen sowie der Herzkörper einschließlich der Heizrohre. ... Die Schönheitsreparaturen sind spätestens nach Ablauf folgender Zeiträume auszuführen: In Küchen, Bädern und Duschen alle 3 Jahre Dabei sind die Innenanstriche der Fenster sowie die Anstriche der Türen, Heizkörper und Heizrohre Spättestens durchzuführen alle 4 Jahre In Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen und Toiletten. alle 5 Jahre In anderen Nebenräumen alle 7 Jahre.
Quotenregelung Schönheitsreperaturen
vom 26.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu den Schönheitsreparaturen gehören das Tapezieren, das Streichen oder Weißen der Wände und Decken, das Streichen der Fußböden, Heizkörper und Heizrohre und Einbaumöbel, der Innentüren, Fenster und Außentüren von innen. 3. Regelmäßig sind die Schönheitsreparaturen in folgenden Zeitabständen erforderlich: In Küchen, Bädern oder Duschen nach 3 Jahren in Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen und Toiletten nach 5 Jahren all sonstigen Nebenräumen nach 7 Jahren Abweichend hiervon sind die Anstriche der Fenster, Türen, Heizkörper, der Versorgungs- und Abflussleitungen in Küchen und Bädern regelmäßig alle 4 Jahre durchzuführen. 4. ... Kommt der Mieter nach Mahnung des Vermieters seinen Verpflichtungen zur Durchführung der Schönheitsreparaturen nicht nach, kann ihm der Vermieter zur Bewirkung der Leistung eine angemessene Frist setzen. 7.
Renovierung durch Mieter bei Auszug
vom 8.8.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Tapezieren der Wände und Decken sowie der Innentüren, das Lackieren der Heizkörper und Heizrohre und der Außentüren und Fenster von innen. ... Für den Fall dass der Mieter bereits die in §7 dieses Vertrages erläuterten Schönheitsreparaturen durchgeführt hat und turnusgemäß eine erneute Durchführung dieser Arbeiten noch nicht fällig ist, so kann der Vermieter zeitanteilig einen geldwerten Ersatz hierfür verlangen, sofern die Notwendigkeit zu erneuten Schönheitsreparaturen bestehen sollte.
Wohnungskauf Dachgeschoss/ Vermietung Ausgebauter Spitzboden
vom 26.2.2019 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung befindet sich im dritten OG mit einem eigenen Treppenzugang aus der Wohnung auf den Spitzboden (deklariert als Hobbyraum), der eine Heizung, zwei Fenster enthält und auch so sehr bewohnbar aussieht ( und auch vom jetzigen Mieter als Schlafzimmer benutzt wird). ... Was könnten für mich für Nachteile beim Vermieten und Wiederverkauf entstehen?
Rohrverstopfung Reihenhauszeile/Belästigung durch Nachbarn
vom 22.7.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da wir dabei waren unser Haus von unserem Vermieter (die anderen vermieteten Einheiten gehören der gleichen Firma) zukaufen habe ich mit der zuständigen Dame Rücksprache gehalten und das ok bekommen. ... Das 2.te Problem mit den gleichen Nachbarn ist folgendes: sobald wir auf der Terrasse sitzen geht die ganze Familie nach oben, öffnet ein Fenster und starrt uns auf den Tisch.
Renovierung / Schönheitsreparaturen bei Beendigung Mietzeit: Was müssen wir tun?
vom 1.3.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Schönheitsreparaturen umfassen insbesondere: Anstrich und Lackieren der Innentüren sowie der Fenster und Außentüren von innen sowie sämtlicher Holzteile, Versorgungsleitungen und Heizkörper, das Weißen der Decken und Oberwände sowie der wischfeste Anstrich bzw. das Tapezieren der Wände. 5. Grundsätzlich werden Schönheitsreparaturen in den Mieträumen in folgenden Zeitabständen fällig: - in Küchen, Bädern und Duschen alle x Jahre - in Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen und Toiletten alle x Jahre - in anderen Nebenräumen alle x Jahre" Die Zeitabstände wurden im Vertrag offen gelassen (keine Angabe). "§ 20 - Rückgabe bei Beendigung der Mietzeit Bei Beendigung der Mietzeit sind die Mieträume vertragsgemäß im sauberen Zustand mit allen Schlüsseln dem Vermieter oder seinem Beauftragten zu übergeben."
Renovierungspflicht nach 49 Jahren
vom 15.11.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter hat uns nun aufgefordert die Wohnung in einem für den Nachmieter bezugsfähigen Zustand zu übergeben. ... Im Mietvertrag steht: Der Mieter ist insbesondere verpflichtet, auf seine Kosten die Schönheitsreparaturen (Innenanstrich der Wände, Decken, Fenster, Türen und Heizkörper, sachgemäße Pflege des Fußbodens, das Tapezieren usw.) in den Mieträumen auszuführen und die Rolläden, Licht- und Klingelanlagen, Schlösser, Wasserhähne, Klosettspüler, Wasch- und Abflussbecken, Badewannen, Öfen, Herde und ähnliche Einrichtungen ohne Rücksicht auf Verschulden instandzuhalten oder zu ersetzen und ebenfalls ohne Rücksicht auf Verschulden zerbrochene Glasscheiben zu ersetzen.