Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.952 Ergebnisse für steuer finanzamt

Besteuerung von Veräußerungsgewinnen in den USA
vom 10.6.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Finanzamt zunächst eine Abgeltungssteuer auf den gesammten Wert des Depots erhoben (Bundesministerium der Finanzen, 09.10.2012, IV C 1-S 2252/10/10013, FMNR473000012, Rn. 193) die dann über die Steuererkärung wieder zurückgeholt werden kann da der größte Anteil der Aktien vor dem 01.01.2009 erworben wurde.
Gesellschafterdarlehen retten
vom 5.10.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund relativ bescheidener Einkünfte in den letzten Jahren, haben wir uns vor kurzem entschieden, beim Finanzamt anzuregen, die Gesellschaft wegen Vermögenslosigkeit löschen zu lassen. Hierfür mussten wir noch Steuern aus 2017 und müssen noch Steuern aus 2018 zahlen, außerdem habe ich noch Forderungen aus einem bisher nicht zurückgezahlten Darlehen (1000€, fällig gewesen am 29.09.2018). ... Die Situation ist jetzt so, dass nicht einmal mehr genug Geld für die Steuer 2018 verfügbar ist (die beiden Gesellschafter wollen, für den Fall, dass wir uns doch auf die Löschung einigen, auch davon nur 2/3 übernehmen).
GmbH Gründung, Verkauf bestehnder Firma an die neu gegründete GmbH
vom 15.2.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Welche einfache Methode zur Ermittlung des Firmenwertes die in der Regel vom Finanzamt akzeptiert wird besteht ? ... Da ich auf den Veräußerungswert der Firma ja Steuern zahlen muß ist meine Frage ob die Möglichkeit besteht nur Steuern auf die real ausgezahlten Beträge zu zahlen oder ob die gesamte Verkaufssumme der Firma, egal ob diese nur zum Teil an mich ausbezahlt wurde, im Jahr des Verkaufes zu besteuern ist ? ... Muß ich im Jahr der GmbH Gründung die vollen 150.000,-€ versteuern ( solte dies der Fall sein kann auch die GmbH die gesamten 150.000,-€ als Ausgabe buchen obwohl real nur 30.000,-€ zurückgezahlt wurde ) oder muß ich nur auf die real zurückgezahlten 30.000,-€ Steuern zahlen. 3.
Amazon, eBay und PayPal Gebühren WO in ELSTER Umsatzsteuervoranmeldung eintragen?
vom 16.2.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hat jetzt Amazon insgesamt 515,83€ Provision einbehalten und führt die 82,30€ selbst ans Finanzamt ab oder aber haben die nur 433,53€ einbehalten und wiederum ICH muss die 82,30€ abführen. ... PayPal hat auch, sowie die beiden anderen Unternehmen, Sitz in Luxemburg und hier steht auf der Rechnung keinerlei Steuer, sondern der Hinweis: "Dieser Kontoauszug ist keine Rechnung im Sinne des UStG, weil PayPal Gebühren keine Umsatzsteuer beinhalten. ... Heißt das also, dass ich hier nicht, wie bei eBay, die Steuer heraus rechnen muss?
Erbschaftssteuer Immobilie: Wann auf Basis vom Schätzwert, wann vom Verkaufserlös?
vom 21.4.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt im Bereich Erb-/Steuerrecht: Person A verstirbt ohne Testament. Person B wird aufgrund gesetzlicher Erbfolge Alleinerbe eines Vermögens, welches nahezu ausschließlich aus einer einzigen Immobilie besteht. Person B ist derart weit entfernt mit Person A verwandt, dass Steuerklasse 3 (30%, 20.000€ Freibetrag) vorliegt.
Vom Arbeitgeber betrogen - Schwarzarbeit - Anzeige sinnvoll ?
vom 24.1.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Meine Freundin ist Polin, hat aber gute deutsche Sprachkenntnisse. Seit September 2013 ist sie in Deutschland und hatte direkt eine Vollzeitbeschäftigung, bei der sie auch sozialversichert und angemeldet war. Zum 31.10.2013 endete das Arbeitsverhältnis.
2 Wohnsitze in der EU - Deutschland & Estland
vom 29.2.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo zusammen, ich habe folgenden Fall für den ich eine Beratung brauche: Ich bin deutscher Staatsbürger und wohne in Deutschland. Ich bin daran interessiert, einen Teil des Jahres in Estland zu leben und dort auch eine Wohnung zu ewerben. Ich arbeite für ein deutsches Unternehmen, mein gesamtes Einkommen erwirtschafte ich in Deutschland.
Pacht auf Kauf anrechnen
vom 8.9.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir beabsichtigen ein Haus mit Gewerbebetrieb ( Cafe'''' ) zu erwerben. Leider hat der derzeitige Eigentümer das Objekt erst vor 6 Jahren erworben. Also sind noch nicht die gesetzlich vorgeschrieben 10 Jahre verstrichen.