Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.052 Ergebnisse für rechnung bgb

Bootsliegeplatz nach Verkauf des Bootes nicht kündbar ?
vom 18.6.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/575.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 575 BGB: Zeitmietvertrag">§ 575 Abs. 1 Satz 2 BGB</a>) Ein Befristungsgrund wurde nicht genannt. 2. ... Die entsprechenden Kündigungs- und Begründungsfristen ergeben sich für unbefristete Mietverhältnisse aus <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/573d.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 573d BGB: Außerordentliche Kündigung mit gesetzlicher Frist">§ 573d BGB</a> in Verbindung mit <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/568.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 568 BGB: Form und Inhalt der Kündigung">§ 568 Abs. 2 BGB</a> und für befristete Mietverhältnisse aus <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/575a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 575a BGB: Außerordentliche Kündigung mit gesetzlicher Frist">§ 575a BGB</a> ebenfalls in Verbindung mit <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/568.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 568 BGB: Form und Inhalt der Kündigung">§ 568 Abs. 2 BGB</a>. ... Die letzte von ihnen gestellte Rechnung vom 12.05.2018 in Höhe von 200,00 € habe ich sofort überwiesen.
händlerfrage 2
vom 3.9.2013 113 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kosten für Versand und Verpackung hängen von Größe und Gewicht der gesamten bestellten Ware ab und sind bei der einzelnen Auktion angegeben. 2.3 Der Kaufpreis ist nach Erhalt der Rechnung per Vorkasse, Pay PAl, oder in bar bei Abholung zu zahlen.. 2.4 Kommt der Kunde mit seiner Zahlungspflicht ganz oder teilweise in Verzug, so hat der Verbraucher die Geldschuld in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz, der Unternehmer in Höhe von 8 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu verzinsen.
Österreichische AGBs ohne Vorlage gültig geworden?
vom 28.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der mich interessierende Fragegrund: Die bei der Warenlieferung beigefügte Rechnung enthält zwar einen Hinweis, dass die AGBs gültig sein sollen, diese AGBs sind aber nirgenwo zugänglich gemacht, also insbesondere NICHT - wie sonst üblich - klein u. winzig auf der Rückseite abgedruckt.
Vereinshaftung für Fahrten mit eigenem PKW ohne Kfz-Zusatzversicherung
vom 12.9.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe auf Ihrer Internetseite den folgenden Fall zu einer Haftungsfrage des Vereins für Vereins-Fahrten mit eigenem PKW gelesen: (vgl. http://www.frag-einen-anwalt.de/Verkehrsunfall-bei-Vereinsfahrt---f73295.html) Dieser Fall schließt mit der Erkenntnis, dass grundsätzlich der Halter des Kraftfahrzeugs die Kosten eines selbstverschuldeten Unfalls selbst tragen muss, auch wenn dieser bzw. der Fahrer für einen Verein unterwegs war. Sofern ein Mitglied des Vereins über eine bestehende Kfz-Zusatzversicherung des Vereins für Fahrten in mitgliedseigenen Kfz informiert worden ist, diese aber tatsächlich nicht besteht, so könnte eine Mithaftung des Vereins in Frage kommen. Meine Frage: Wir haben in unserem Verein vor Jahren eine Kfz-Zusatzversicherung abgeschlossen und die Mitglieder in der Mitgliederversammlung darüber informiert.
Inkasso Schreiben ohne vorherige Mahnung
vom 18.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe mir vor 5 monaten ein Poster für 15 Euro auf Rechnug bestellt. Leider habe ich vergessen die Rechnug zu bezahlen und heute kommt ohne eine Mahnung ein Schreiben von einem Inkasso Büro mit einer Forderung von 70 Euro. Meine Frahe ist jetzt ob so was überhaupt legal ist.
Hilfe bei der Bergründung der Sachkosten für Entsorgung
vom 5.5.2019 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
September 2018 Vorauslage Rechtsmittel 927,--€ Kosten für Mahnbescheid159,50 siehe Anlage Vorauszahlung für die Klage667,50 siehe Anlage Anwaltskosten100,-- Rechnung wird nachgereicht Verzinsung von 5 % beginnend von 01 Dezember 2016bis 01.04.18 547,-- € 5% Verzinsung von 7840,--€ beginnend mit 490,-- Euro = 416,5 € 5% Verzinsung von 01.September 7840 Euro bis jetzt = 130,-- Ergibt Forderung 11.524,-- Euro Gruß Miichael Kaes
Unverschuldeter Schaden an Mietauto
vom 19.7.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 20.6.15 habe ich per Einschreiben das Verhalten der Mitarbeiter am Flughafen Düsseldorf geschildert und um Übersendung der konkreten Rechnung für den Schaden gebeten. ... Es kann doch nicht sein, daß willkürlich eine Schadenshöhe taxiert wird und mir pauschal 1500 Euro vom Konto abgezogen werden und ich keine Rechnung einer Werkstatt sehe.
Handwerkerrechnung: doppelte Zeit und Stundensatz falsch
vom 11.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
guten Tag, ich erhielt die Rechnung eines Handwerkers, die ich beanstandet und nur teilweise bezahlt habe. ... Der Monteurbetrieb hatte vorher zu einer anderen Angelegenheit auch eine Rechnung geschickt, in welcher der Stundensatz für den Hilfsarbeiter erst garnicht aufgeführt war.
Alkoholisierter Bordellbesuch; Keine "Leistung"; Wirksamkeit Vertrag
vom 25.7.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir kämen hierbei Geschäftsfähigkeit nach den <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/105.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 105 BGB: Nichtigkeit der Willenserklärung">§§ 105 ff. BGB</a> und Sittenwidrigkeit/Wucher nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/138.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 138 BGB: Sittenwidriges Rechtsgeschäft; Wucher">§ 138 BGB</a> in den Sinn. 2. ... Ich überlege die Lastschrift zurückbuchen zu lassen, möchte jedoch rechtlich auf der sicheren Seite sein bzw. beim Eingang einer Rechnung etwas entgegenhalten können.