Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.398 Ergebnisse für grundstück verkäufer

Grenzbebauung Zwangsverseteigerung
vom 23.7.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkauf des Grundstücks an mich ist leider nicht möglich, da sich auf dem Grundstück einige Zwangshypotheken befinden und die Gläubiger der Löschung der Lasten nicht zustimmen werden. ... Eine weitere Frage die sich für mich stellt ist, ob es möglich ist mir ein im Grundbuch verbrieftes Nutzungsrecht an dem Grundstück zu geben, welches auch nach einer Zwangsversteigerung bestehen bleibt.
PV-Anlage auf Immobilie, welche zu verkaufen ist.
vom 9.4.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Partnerin und ich planen, ein Haus zu kaufen und haben über einen Makler eine Immobilie mit Photovoltaikanlage (PV-Anlage) besichtigt. Während der Besichtigung wurde uns mitgeteilt, dass die PV-Anlage im Eigentum des Ex-Mannes der jetzigen Hauseigentümerin steht. Laut Grundbucheintrag ist jedoch ausschließlich die Frau als alleinige Eigentümerin des Hauses eingetragen.
Überbaurecht bez. Mauer des Nachbarhauses
vom 4.9.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grundstück 508 grenzt direkt an unser Grundstück über die volle Länge von 25 Meter, bei einer Breite von 4 Meter. ... In 2011 hat derjenige, der zu diesem Zeitpunkt das Grundstück 508 besaß, es zum Verkauf an meinen Nachbar angeboten, der das Angebot ablehnte („Ich hab doch alle Rechte, was soll ich dafür Geld ausgeben?"). ... •„Sie dürfen nicht auf meinem Grundstück (509) wenden."
Makler fristlos gekündigt (Untätigkeit) - Anspruch auf Courtage weiterhin?
vom 10.11.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben einen Makler mit dem Verkauf unseres Hauses sowie eines Grundstückes beauftragt, er hat einen qualifizierten Alleinauftrag erhalten. ... Zwei Monate lang gab es kein Lebenszeichen, das Grundstück wurde aus dem Internet herausgenommen und gar nicht mehr vermarktet, das Haus stand jedoch weiterhin im Internet zum Verkauf - ohne Lebenszeichen unseres Maklers. ... Laut dem Maklervertrag sind wir als Verkäufer courtagepflichtig.
Eigentum auf Pachtland
vom 1.11.2014 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unter welchen Voraussetzungen kann der aktuelle Pächter des Hauses das Haus überhaupt verkaufen (oder man selbst später auch)? Sollte der Pachtvertrag des aktuellen Pächters beendet sein, fällt das Haus nach unseren Recherchen offenbar an den Verpächter/Eigentümer des Grundstücks. Nach unserem Verständnis muss also der Pachtvertrag noch mindestens einige Zeit laufen, damit der Verkäufer das Recht zum Verkauf hat (und nicht der Verpächter/Eigentümer).
Vorkaufsrecht ausüben
vom 25.4.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Muss ein testamentarisch eingeräumtes Vorkaufsrecht auf den Bruder der Erblasserin eingehalten werden bzw. müssen wir vor Verkauf der Immobilie dem Vorkaufsrechtinhaber mitteilen, dass wir beabsichtigen zu verkaufen oder erhält der Vorkaufsrechtinhaber bei Eintritt der Verkaufsabsicht das Recht, die Immobilie zu erwerben. ... Eine Aufhebung der festverzinsten Finanzierung kann aber nur bei Verkauf der Immobilie erreicht werden.
Zufahrt als Baulast löschen lassen
vom 19.3.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Grundstück befindet sich in einem kleinen Dorf in Ba-Wü, wir ließen vor 21 Jahren eine Baulast zu Gunsten unseres Nachbarn eintragen. Es handelte sich hierbei um eine Zufahrt für eine geplante Kneipe (Reiterhof) und Zugang zu einem ebenfalls geplanten Fohlenstall, die nur genehmigt wurde durch unser Einverständnis zu dieser Baulast - unser Grundstück geht bis ca. 1,5 Meter zum Hauseck unseres Nachbarn - eine Zufahrt wäre nicht möglich gewesen. Die momentane Situation erfordert es , dass wir dieses Grundstück(Baulücke) verkaufen müssen - möchten hierfür aber eine Löschung der Baulast,da sich mit dem gesamten Grundstück ein Verkauf besser realisieren ließe.Die Besitzer des Nachbargrundstückes haben bis heute ein paar mal gewechselt - es besteht also keine Kneipe mehr, der Fohlenstall wurde auch nicht gebaut.Die neue Besitzerin ist eine Privatperson und benutzt diese Zufahrt weiterhin als Zugang zu ihrem Parkplatz. 1.
Unterschreitung Mindestabstand Grundstücksgrenze bei Gewerbeanmeldung (Sachsen)
vom 20.12.2011 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir besitzen ein unbebautes Grundstück in Ortsrandlage in Sachsen (sächsisches Baurecht). Es gibt keine Eintragungen im Grundbuch für unser Grundstück. ... Jetzt ist unser Vorhaben, im Frühjahr 2012 ein Eigenheim auf diesen Grundstück bauen zu lassen.
Notarkosten nach Vertragsabbruch
vom 3.9.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Für einen Hausverkauf wurde bei einem Notar von Verkäufer und Käufer eine Vertragsentwurf mittels unterschriebenem Datenblatt beauftragt. Die Beurkundung wurde von Seiten des Käufers kurzfristig abgesagt und der Verkauf kam nicht zu Stande. ... Durch das Nichtbezahlen des Käufers wurde nun der Verkäufer (gesamtschuldnerisch) angemahnt.
Grunderwerbssteuer - Grundstücksteilung und darauffolgende Bebauung
vom 28.10.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall: Meine Frau und ihr Bruder sind Eigentümer des elterlichen Hauses und Grundstückes (notariell beurkundet). ... Aktuell ist das Grundstück auch noch nicht als Bauland freigegeben (nur Zusage über Bauvoranfrage). Kann ich Probleme bekommen, wenn Bauwerksvertrag vor Teilung und Kauf des Grundstückes erfolgt ist und das Finanzamt Grunderwerbssteuer auf Grundstück und Haus verlangen?
Werkvertrag für Hausbau vor Baubeginn kündigen/auflösen
vom 14.8.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Lieber Anwalt, wir haben folgende Situation: - wir möchten ein Haus bauen lassen - wir haben uns mit einem Anbieter, der auf einem großen, bebauten und zum Verkauf stehenden Grundstück drei Reihenhäuser bauen möchte geeinigt - wir haben nun folgende Verträge bei der Baufirma unterschrieben: 1. ... Einen Beurkundungsauftrag zum Kauf des Grundstückes (bei diesem Auftrag ist aber der Beauftragte nicht ersichtlich) Nun warten wir seit bereits einem Monat und das Bauunternehmen hat Probleme das mittlere Haus zu verkaufen. Das Grundstück können wir laut Aussage des Bauunternehmers noch nicht kaufen, da der bisherige Besitzer nur das komplette Grundstück verkaufen möchte.
kostenloses Wohnrecht
vom 19.12.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr Damen und Herren, folgende Sachlage liegt vor Nach dem meine Großeltern nacheinander verstorben sind, haben sie mir ein Grundstück mit einen Zweifamilienhaus hinterlassen. ... Die Fragen die sich stellen sind -wer zahlt die laufenden Nebenkosten (Strom, Wasser, Gas usw.) für die Wohnung im EG -kann der Wohnrechtsinhaber die Wohnung selbständig weiter vermieten -kann der Hausbesitzer die Wohnung selbständig weiter vermieten -kann der Hausbesitzer das Haus eigenständig verkaufen Vielen Dank M.Wolff
Auflösung Miteigentümerschaft
vom 2.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Per Übergabevertrag wurde 1976 ein Bauernhof (Grundstück mit Gebäuden) zu gleichen Teilen auf das Eigentum der vier Kinder übertragen. ... Drei Eigentümer sowie die Nießbraucherin sind sich darüber einig, das Objekt zu verkaufen.
Grundstückskauf vom Vater
vom 24.8.2009 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie stellt sich nun die Situation dar, wenn ich meinem Vater das Grundstück (nur das wo das Haus drauf stehen wird) für einen obligatorischen Preis (Bsp. 1m² = 1 €) abkaufen möchte.