Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.539 Ergebnisse für mietvertrag trage

Einfriedungspflicht des Vermieters für Hund des Mieters?
vom 3.10.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir besitzen ein vermietetes Einfamilienhaus in Bayern.Die Haltung eines Hundes wurde im Mietvertrag nicht festgehalten-wir können uns auch nicht daran erinnern offiziell von einer Hundehaltung in Kenntnis gesetzt worden zu sein.Sie wurde jedoch von uns toleriert.Nun erhielten wir von unserem Nachbarn ein Schreiben mit der Bitte unseren Zaun zu erneuern,da der Hund eine Gefahr für seine Mieter darstelle.Vereinbarungen bezügl. einer Einfriedung wurden mit unserem Nachbarn nicht getroffen, da das Grundstück unbebaut war und die Grundstücksgrenze durch unsere Koniferen und einen Maschendrahtzaun unseres Vormieters gegeben war.
nach zwangsräumung eingelagerte möbel
vom 30.8.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sachverhalt: vor 2 monaten habe ich als vermieter eine zwangsräumung durchführen lassen. dem spediteur wurde dabei vom geräumten zwar eine adresse für die neue wohnung angegeben, jetzt erfahre ich aber vom gerichtsvollzieher, dass für diese wohnung kein mietvertrag vorgelegt werden konnte. die möbel seien daher eingelagert worden. der gerichtsvollzieher fragt an, ob er nach aussonderung von pfandbarem und verwertbaren die möbel entsorgen lassen soll. der ex-mieter hat keine andere adresse hinterlassen bzw. das einwohnermeldeamt hat auch nix. ich habe bauchschmerzen, ob ich die eingelagerten sachen jetzt so einfach zur müllverbrennung bringen lassen darf. zur kostenersparnis wäre dies natürlich wünschenswert. frage: was muss ich beachten ?
Trennungsunterhalt - v.a. gemeinsame Ehewohnung
vom 6.11.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte daher, dass mein Mann und ich die Kaltmiete zu gleichen Teilen tragen, da •er hier noch seinen Hauptwohnsitz hat, der auch bis zur Scheidung für eine beruflich bedingte getrennte Haushaltsführung steuerlich geltend gemacht werden kann •er den MietV mit unterzeichnet hat •er vor allem nun in unserer Immobilie, an der ich 50% Eigentum halte, mietfrei wohnt (sein bisheriger Zweitwohnsitz), so dass mir Mieteinnahmen von schätzungsweise EUR 500 p.m. entgehen. ... Mein Mann meint, wer die Miete jetzt trage, sei egal, da zur Scheidung ohnehin alle Vermögensbestandteile wieder zusammengerechnet und dann abschließend verteilt würden.
Aufhebungsvertrag wg. Eigenbedarf
vom 15.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. § 3 Ziffern 4 und 5 des Mietvertrages Diesen Aufhebungsvertrag wurde von beiden Vermietern (Frau/Mann) unterschrieben. ... Mieter getroffen u. unterzeichnet wurde ungültig, und die Schönheitsreparaturen (die der Vermieter inzw. durchgeführt hat) sind von uns zu tragen.
Beteiligung des Mieters an der Gebäudeversicherung
vom 1.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor Kurzem erhielt ich vom Mieterbund ein Schreiben, in dem ich aufgefordert werde, die in der Nebenkostenabrechnung angesetzten anteiligen Kosten für die Gebäudeversicherung (Sturm, Hagel, Wasser, Feuer usw.) an den Mieter zurück zu zahlen, weil diese im Mietvertrag nicht vorgesehen sind.
Miete einbehalten
vom 25.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Z.B. soll ich für Änderungsmaßnamen in der Wohnung die Kosten tragen, obwohl ich die Wohnung so Übergeben habe, wie ich sie übernommen habe. ... In meinem Mietvertrag habe ich folgenden Punkt gefunden: Punkt 9 im Mietvertrag Der Mieter kann nach Maßgabe der Gesetze gegenüber einer Mietforderung mit einer Gegenforderung aufrechnen oder ein Minderungs- oder Zurückbehaltungsrecht ausüben.
Schönheitsreparaturen erforderlich oder nicht?
vom 9.4.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Absatz des Mietvertrages zu Schönheitsreparaturen verpflichtet. ... Folgender Absatz ist im Mietvertrag zu finden: ____________________________ §18 Schönheitsreparaturen 1. ... Ziff. 3. seit Beginn des Mietverhältnisses oder seit der letzten Durchführung der Schönheitsreparaturen noch nicht vollständig abgelaufen sind, hat der Mieter eine zeitanteilige, nach vollen abgelaufenden Jahren gestaffelte Quote der Kosten einer zukünftig fälligen Renovierung entsprechend dem tatsächlichen Abnutzungsgrad (Abgeltungsquote) zu tragen.
Eigenbedarfskündigung, ev. Aufhebungsvertrag - Mieterin wohnt seit über 30 J im Haus
vom 10.6.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben keine Kenntnis über den Mietvertrag. Laut der Maklerin sind solche alten Mietverträge meist sehr "dünn", was heißt, dass wenig Parameter, Rechte, Pflichten usw. darin festgehalten werden. ... Gibt es (wie z.B. bei Aufhebungsverträgen, die im Zuge einer Kündigung eines Mitarbeiters zum Tragen kommen) da eine Faustregel, wieviel Geld das ist?