Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.721 Ergebnisse für schaden mieter kosten

Grundrissänderung bei Wohnungskauf
vom 31.12.2014 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schade ist, dass der Bauträger diese Änderungen nicht erwähnt hat und auch keine adäquaten Änderungsvorschläge kamen, sondern nur ein Wandversatz stattfand. ... Wer übernimt die anfallenden Kosten für Änderungen, da die Vorschläge mit der Verlagerung des Gäste-WCs und der Küche unsere Idee waren?
Ärger wegen ausgeliehenen Hängers
vom 2.8.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann er die (zugegeben sehr lange) Leihzeit als Überlassung deuten und den Hänger als sein Eigentum betrachten (Ich habe Breif und Zulassung, der Hänger ist auf mich zugelassen und ich trage alle Kosten)? ... Wer zahlt die am Hänger in der Zwischenzeit entstandenen Schäden ?
Schönheitsreparatur trotz (geplanter) Modernisierung?
vom 13.4.2021 für 58 €
Schäden, die so noch nicht ersichtlich sind? ... Welche Kosten könnte die Vermieterin in Rechnung stellen, wenn ich einer möglichen Renovierungspflicht nicht nachkomme? ... Es haftet daneben für den Schaden, der durch die nachträgliche Ausführung der Schönheitsreparaturen entsteht.
Renovierungskosten beim Auszug aus einer Mietwohnung
vom 11.8.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beteiligung des Mieters an Renovierungskosen bei Vertragsende (Quotenklausel): Der Mieter ist verpflichtet, in den Mieträumen während der Mietzeit die Schönheitsreperaturen duchzuführen (vgl. § 6). Sind bei Ende des Mietvertrages die Schönheitsreperaturen unter Zugrundelegung des in §6 genannten Fristenplanes noch nicht fällig, trägt der Mieter die Renovierungskosten anteilig entsprechend einem Kostenvoranschlag des Vermieters, den dieser von einem Malerfachbetrieb erstellen lässt, nach folgender Maßgabe Nach einer Vertragslaufzeit von zwei Jahren 60% der Kosten für Küche, Bad und WC veranschlagten Kosten und 40% der veranschlagten Kosten für Wohnzimmer, Schlafzimmer, Flur, Diele, Toilette und 20% der Kosten für die sonstigen Nebenräume.
Mieterkündigungsrecht
vom 13.6.2020 für 70 €
Nun zu der Frage: Kann ich hier als Mieter eine fristlose Kündigung, hilfsweise zum 01.08.2020 einreichen, da durch mehrere wichtige Gründe das Verhältnis beider Parteien nicht mehr vertrauenswürdig noch zumutbar erscheint?
Schönheitsreparaturen ohne Renovierungsbedarf
vom 19.10.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Verpflichtung zur Ausführung von Schönheitsreparaturen besteht nicht, wenn und soweit dem Mieter Räume bei Mietbeginn unrenoviert ohne angemessenen Ausgleich übergeben worden sind. (3) Der Mieter ist verpflichtet, die Kosten der Reparaturen der Installationsgegenstände für Elektrizität, Wasser und Gas, Heiz- und Kocheinrichtungen, Fenster- und Türverschlüsse sowie der Verschlussvorrichtungen von Fenster- und Rollläden zu tragen, falls die Kosten für die einzelne Reparatur € 125 und der dem Mieter dadurch entstehende jährliche Aufwand 6 % der Jahresbruttokaltmiete nicht übersteigt. (4) Der Mieter ist verpflichtet, die Mieträume und die gemeinschaftlichen Einrichtungen pfleglich und schonend zu behandeln sowie die Mieträume entsprechend den technischen Gegebenheiten ausreichend zu heizen und zu lüften. (5) Schäden in den Mieträumen hat der Mieter dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen. ... Für einen durch nicht rechtzeitige Anzeige verursachten weiteren Schaden ist der Mieter ersatzpflichtig. (6) Für Beschädigungen der Mieträume sowie der in den Mieträumen vorhandenen Anlagen und Einrichtungen ist der Mieter ersatzpflichtig, wenn und soweit sie von ihm sowie unter Verletzung der ihm obliegenden Obhuts- oder Sorgfaltspflicht von den zu seinem Haushalt gehörenden Personen, von seinen Untermietern oder Dritten, denen er den Gebrauch der Mietsache überlassen hat, von Besuchern, deren Erscheinen ihm zuzurechnen ist, von ihm beauftragten Lieferanten oder von ihm beauftragten Handwerkern schuldhaft verursacht werden. ... Dem Mieter obliegt sodann der Beweis, dass der Schaden nicht schuldhaft verursacht wurde.
Reicht eine besenreine Übergabe der Wohnung?
vom 2.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hinsichtlich der vom Mieter vorzunehmenden "Schönheitsreparaturen" ist folgendes vereinbart: ********** § 11 Schönheitsreparaturen 1. Da in der Miete keine Kosten für Schönheitsreparaturen einkalkuliert sind, hat der Mieter während der Dauer des Mietverhältnisses die Schönheitsreparaturen auf seine Kosten durchzuführen. ... Dem Mieter obliegt der Beweis dafür, dass eine Renovierung nach Ablauf der Regelfrist nicht erforderlich ist. ********** Da die Fristen noch nicht erreicht sind und keine anteiligen Kosten für Schönheitsreparaturen vor Erreichen der Fristen vereinbart sind, besteht meines Erachtens zunächst keine Renovierungspflicht.
Schönheitsreparaturen und Abgeltungsklausel
vom 23.11.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem 1977 geschlossenen Mietvertrag wird als Anhang auf ein Formular "Mietvertrag" mit folgendem Inhalt verwiesen (letzteres ist nicht unterschrieben sondern nur im unterschriebenen Mietvertrag als Anhang erwähnt): § 8 Schönheitsreparaturen (1) Der Mieter hat während der Mietzeit die Schönheitsreparaturen auf eigene Kosten ohne besondere Aufforderung durch das Wohnungsunternehmen auszuführen. ... Kommt der Mieter seiner Verpflichtung nicht nach, hat er dem Wohnungsunternehmen die Kosten für die nachträglichen Ausführung der Schönheitsreparaturen zu erstatten. Er haftet daneben für den Schaden, der durch die nachträgliche Ausführung der Schönheitsreparatur entsteht, insbesondere für einen etwaigen Mietausfall. (4) Sind beim Auszug Schönheitsreparaturen in einzelnen Räumen noch nicht fällig, hat der Mieter an das Wohnungsunternehmen die später zu erwartenden Kosten bei Auszug anteilig zu zahlen.
Rückforderung von Kaution nach Auszug – unberechtigte Abzüge?
vom 4.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Vermieterin hat 500 € meiner Kaution einbehalten mit Begründungen, die meiner Meinung nach unzulässig sind: – Übergabeprotokoll vom 31.03.2025 wurde von beiden Parteien unterschrieben – keine Schäden vermerkt – Keine Inventarliste beim Einzug vorhanden (vom Makler bestätigt) – Flat-Rate-Miete inkl.
Schimmel
vom 29.1.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ja – welchen Prozentsatz der Miete würden sie vorschlagen? ... Wenn ja – welchen Prozentsatz der Miete würden sie vorschlagen?
Prozessbetrug
vom 13.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Auszug hat er diese Schalter wieder getauscht und ich hatte den Schaden. Der Neue Mieter hat mir die alten Schalter gebracht und ich habe wieder Neue übergeben. Da der alte Mieter alles bestritt habe ich Anklage durch einen Rechtsanwalt erhoben.
Hausschwamm in Eigentumswohnung, kleine Gewerbeeinheit - Mieteransprüche
vom 12.5.2021 für 52 €
Kosten sind nicht durch Versicherung abgedeckt, sondern durch Entnahme Rücklagen. ... Wenn ja, wie stelle ich sicher, dass die Hausverwaltung /Eigentümergesellschaft anschließend die Übernahme der Kosten akzeptiert ? ... Falls man Verdienstausfall überhaupt als gerwerblicher Mieter geltend machen kann, gäbe es da nicht ein zeitliches Fenster, wie bspw.
Fragwürdiger Prozessablauf
vom 5.4.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kosten des Rechtsstreits wurden geteilt (jeder trägt seinen Anteil), der Titel liegt in Schriftform bezgl. der Details aber auch noch nicht vor. ... Ggf. hätte die Wohnung am 14.04. plus ggf. gewährter Räumungsfrist geräumt und uns weiterer Schaden abgewendet werden können. ... Ohne die Ursache für die Wasserschäden nennen zu können, weigert sich die Wohngebäudeversicherung auch, für die Schäden aufzukommen.