Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.923 Ergebnisse für agb agbs

Widerruf Umzugsdienstleistung
vom 11.4.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Angebot und in den AGB wird kein Widerruf erwähnt und auch im Gespräch hat der Unternehmer dazu nichts gesagt. ... Was sie m.E. dürfen, da der Unternehmer kein Datum genannt sowie den Widerruf nicht ausgeschlossen oder in den AGB erwähnt hatte.
Bezahlte Amazon Bewertungen & Gewerbe -
vom 9.10.2020 für 29 €
Das verstößt natürlich gegen die AGB von Amazon, und kann zu einem Ausschluss von der Plattform führen. ... Ist es strafbar, andere für etwas zu bezahlen oder „anzustiften", gegen eine AGB von Amazon zu verstoßen?
Online Schulung
vom 19.2.2021 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In den AGBs steht dass nach den 2 Wochen die volle Kursgebühr in jeden Fall fällig wird. ... Haben die AGBs dann überhaupt eine Gültigkeit?
Mitgliedschaft GKV
vom 10.3.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mich im Januar online zum 01.03.2011 bei einer GKV Ikk angemeldet und das AGB durch Häkchen akzeptiert, jedoch keine Unterschrift geleistet. ... Die Ikk besteht auf die Mitgliedschaft und beruft sich auf das AGB.
Kündigungsfrist bei Sonderkündigungsrecht von Gasverträgen
vom 15.10.2022 für 49 €
Die Frist für die Kündigungsmitteilung meinerseits, also ab wann gerechnet vom 16.09. weg ich die Kündigung mitteilen muss, wurde nicht erwähnt und ist in den AGB auch nicht geregelt. ... Was aber, wenn in den AGB diese Frist gar nicht geregelt ist, wie in meinem Fall?
Kündigung bei kundenservices@cyberservices.nl
vom 27.8.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es stand in den AGB das dieser Testvertrag innerhalb von 3 Tagen unter kundenservices@cyberservices.nl. ... Heute schaue ich mir meinen Kontoauszug an, und da haben diese Fießlinge tatzächlich wieder 26.95 Euro abgebucht, obwohl ich laut AGB Fristmäßig gekündigt habe.
Musik Streaming
vom 6.11.2019 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut den AGBs der Dienste ist das Streaming mit Bots lediglich verboten und diese Musik wird gelöscht, aber wenn ich die Musik selbst ansteuere ist das kein Bot und demnach verstoße ich nicht gegen die AGBs.
Garantie bei Schuhen
vom 24.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In deren AGB steht, dass sie nur innerhalb von 6 Monaten eine Reklamation anerkennen. ... Wie lässt sich das mit den AGBs unserer Lieferanten vereinbaren ?
Widerrufsrecht Internet
vom 8.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben die Bestellung lt. den angegebenen AGB widerrufen (per Einschreiben)und die Firma hat uns mitgeteilt das wir die Anzahlung nicht zurückerhalten, da durch die Anzahlung das Widerrufsrecht nicht wirksam ist, die Möbel wurden beim Herstellter bestellt, sind Katalogware (keine Sonderanfertigung). ... Aus den AGB der Fa. im Internet geht dieser Sachverhalt nicht hervor.
Kündigung einer privaten Rentenversicherung: Anspruch auf Rückkauf?
vom 14.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun behauptet die Debeka, die Versicherung ließe sich nicht kündigen (§6 ihrer Rentenversicherungs-AGB) und wandelte die Kündigung deshalb eigenmächtig in eine Beitragsfreistellung um. ... Meine Frage: Ist der Passus in den AGB überhaupt wirksam und habe ich nicht grundsätzlich einen Anspruch auf den Rückkaufwert der gezahlten Beiträge, mindestens aber rund 50% dieser Summe ohne Abzüge durch Verwaltungs- oder andere Gebühren?
Kündigungsbestätigung mit falschem Vertragsendedatum erhalten. Was soll ich tun?
vom 24.2.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Kunde bei eprimo und habe eine Preisanpassung zum 01.03.2023 erhalten, in der aber drin steht, dass wenn ich mit der Anpassung nicht einverstanden bin, dass ich den Vertrag gemäß der Strom AGB kündigen kann. Ich habe daraufhin gekündigt, mit dem angegebenen Grund, dass ich mich auf die Preisanpassung beziehe und mit der Anpassung nicht einverstanden bin und aus dem Grund gemäß eprimo Strom AGB und dem genannten Absatz, etc. den Vertrag zum 28.02.2023 kündige.