Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.731 Ergebnisse für kündigung kosten

Mietverhältnis Kündigung Verstorbene / Verhaltensweisen Sohn
vom 1.11.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - dass o.g. bestimmte Wertgegenstände aus der Wohnung holte, dessen Verbleib uns anderen Geschwistern unbekannt ist - aufgrund aufgelaufender Kosten vorausschauend wohl niemand Mutters Erbe annehmen wird - dass ICH KEINE SCHLÜSSELGEWALT zur Wohnung habe - dass ich dieses mit Schreiben 16.10.2010 der Hausverwaltung mitgeteilte habe und Auskünfte des o. g. zur Kündigung Wohnung usw. mir gegenüber falsch oder mangelhaft sind Letzendlich habe ich seit gut 1 Jahr mit Querelen/antogonistischem Verhalten des o.g. zu tun, die zu Verleumdungen /Unterstellungen auch gegen meine Person heftigst ausgeartet sind.
Renovierungs- bzw. Zahlungsverpflichtungen bei Kündigung eines Mietverhältnisses
vom 27.5.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierzu habe ich folgende Frage: Muss ich gemäß unten zitiertem § 16 Ziffer 4 bei Kündigung der Wohnung diese renovieren, bzw. die in Buchstabe c) dargestellte Zahlungsverpflichtung nachkommen? Schönheitsreparaturen entsprechend § 16 Ziffer 4 habe ich in den letzten Jahren hierbei nicht durchgeführt Vielen Dank für die Beantwortung meiner Frage, anbei der Auszug aus meinem Mietvertrag: § 16 Instandhaltung und Instandsetzung der Mieträume 4 a) Der Mieter ist verpflichtet, auf seine Kosten die Schönheitsreparaturen (das Tapezieren, Anstreichen der Wände und Decken, das Streichen der Fußböden, Heizkörper, der Innentüren sowie Außentüren) in den Mieträumen, wenn erforderlich, mindestens aber in der nachstehenden Reihenfolge fachgerecht auszuführen.
Schimmelbefall und gleichzeitige fristlose Kündigung, erhöhter Wasserverbrauch
vom 10.10.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt Eine Mieterin (3-Parteienhaus) machte uns darauf aufmerksam,dass der Mieter im EG einen, aus ihrer Sicht, privaten Friseurbetrieb betreibe.Die Kunden gäben sich die Klinke in die Hand und sie fürchte einen enormen Mehrverbrauch an Wasser,den Sie dann mittragen müsse, da das Haus nur über eine Wasseruhr verfügt und die Kosten personenabhängig abgerechnet werden.Tatsächlich wies die kurz zuvor eingegangene Abrechnung der Wasserwerke einen stark erhöhten Verbrauch nach, anstatt sonst etwa 230m3 waren es jetzt 400m3. ... Die Kündigung zum Monatsende werden wir akzeptieren, müssen wir das aber auch mit dem fehlenden Mietzinz für Oktober machen, zumal wir auch nicht wissen,wann Schimmel aufgetreten ist,um welches Ausmaß an Schimmelbefall es sich handelt und ob überhaupt Schimmel da ist, da wir noch keinen Termin zur Begutachtung der Wohnung haben .Was dürfen wir am Monatsende von der Kaution einbehalten ?
Vertrag mit Freundschaftsclub
vom 11.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dann schrieb ich eine sofortige Kündigung mit entsprechender Storno der Einzugsermächtigung. ... Die Verbraucherzentrale schrieb an den Freundschaftsclub mit dem Inhalt, da diese ja bereits eine Kündigung zum 30.06.12 bestätigt haben, seien sie an einer Fortführung des Vertrages, dessen Beginn in sehr weiter Zukunft liegt, nicht interessiert.
Kündigung eines Unfallversicherungsvertrages
vom 23.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im November 2007 zum Jahresende einen Unfallversicherungsvertrag gekündigt.Die gesellschaft hat jedoch meine Kündigung nicht anerkannt mit dem Hinweis auf Vertragsbindung,das wäre Juni 08.Nach Juni 2008 wurden aber weiterhin Beiträge abgebucht,da ich nicht 3 Monate vor Ablauf des Vertrages gekündigt habe (laut der Gesellschaft)ich dagegen bin der Meinung,daß Kündigungsschreiben von November 2007 ihre Rechtskraft nach wie vor besaß(ich habe sie nicht zurückgenommen)und greift zum nächstmöglichen Termin!(hier Vertragesnde).Meine Frage,wie ist die Rechtslage,ist meine Denkweise richtig?gab es ähnliche fälle in der Vergangenheit und wie wurden sie entschieden?
Insolvenzantragspflicht Gesellschafter
vom 14.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat der Geschäftsführer sein Amt niedergelegt (fristlose Kündigung aus fadenscheinigen Gründen). ... Ich gehe davon aus, dass jetzt keine/wenig Provisionen mehr eingehen, Kosten sind aber noch da. ... Sollte vorsorglich Insolvenzantrag gestellt werden und wer trägt die anfallenden Kosten hierfür ?
Wirtschaftlichkeit der Gartenpflege
vom 25.5.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Also ist seine Firma auf den Kosten liegen geblieben. Für das Jahr 2023 wurde ich gebeten, dass ich nicht mehr Tätig werde ohne eine Kündigung zu unterschreiben. ... Jede Kosten sind anteilig zu leisten steht im Vertrag.
Stallbesitzer kündigt fristlos
vom 15.12.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachmittags erhielt ich dann die schriftliche fristlose Kündigung mit Begründung ich würde ihr Drohen ( 2 Kündigungen eine für mein Pony das andere Pony gehört meiner Tochter)die Schreiben nahm mein Mann entgegen In der Kündigung teilte sie mir mit das ich bis 20 Uhr die Pferde abholen muss.
Ratenzahlungsvereinbarung
vom 25.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte einen Gerweblichen Mietvertrag aus kosten Gründen konnte ich die Miete nicht mehr zahlen. Vermieter hat mich gekündigt, um die Kündigung abzuwenden habe ich eine Schuldanerkenntnis und eine Zahlungsvereinbarung getroffen, um den Mietvertrag 6 Monate lang nicht gekündigt werden darf.
Durchsetzung Mindestrückkaufswert bei Kapitalrentenversicherungen
vom 13.3.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, im Januar 2011 habe ich die gesamten Kosten meiner fondsgebundenen Kapitalrentenversicherungen errechnet und daraufhin den aktuellen Rückkaufswert bei den Gesellschaften erfragt (jeweils keine Aufstellung in den Vertragsunterlagen). ... HDI Gerling Art: Fondgebundene RV Abschluss: Dezember 2004 Antwort Rückkaufswert: ca. 7% Anwort auf Musterschreiben / Kündigung: u.a. ... Alte Leipziger Art: Fondsgebundene RV + BU Abschluss: Februar 2010 Anwort Rückkaufswert: "...wandelt sich bei Kündigung die Versicherung in eine beitragsfreie Versicherung um."
Betriebsübergang, Konsequenzen Widerspruch Arbeitnehmer
vom 24.3.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Fall: betriebsbedingte Kündigung a) Welche Konsequenzen ergeben sich generell? Kann Mitarbeiter auf Kündigung bestehen, sofern er einem Aufhebungsvertrag nicht zustimmt? ... Sofern im Kaufvertrag geregelt ist, dass der Käufer etwaige Kosten teilweise oder ganz dem Verkäufer erstatten muss, sofern Mitarbeiter Widerspruch einlegen.
Voraberbe
vom 31.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: A und B sind laut Grundbucheintrag zu je 1/2 Eigentümer eines Grundstückes und des darauf stehenden Hauses. Das Haus ist komplett vermietet, die Mieteinnahmen decken die Rückzahlung des Kaufkredits. B möchte seinen Anteil als Voraberbe an seinen Sohn C übertragen.
Mietminderung und Schadensersatz
vom 26.3.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Gibt es eine Möglichkeit von dem Vermieter eine finanzielle Wiedergutmachung zu erwirken oder die Kündigung zu verhindern? Durch seine Aussage von damals das wir mit einer langfristigen Nutzung rechnen können, sind wir Kosten eingegangen für den Makler, Einbauküche, Möbel usw. die uns nun gerade 1 Jahr später schon wieder entstehen Wie können wir nun hin bekommen das der Vermieter uns wenigsten ein Teil der Kosten erstattet?