Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.219 Ergebnisse für immobilie grundbuch

Afa Aktivierung durch Verkauf an mich selbst
vom 19.11.2022 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meiner Schwester und mir wurde eine Immobilie geschenkt, inzwischen ist die AfA nach 50 Jahren abgelaufen. Wir sind als Bruchteilsgemeinschaft im Grundbuch eingetragen. ... Muss eine Umtragung im Grundbuch bei Zwischenverkauf erfolgen?
Nutzungsrecht der gemeinsamen Hauszufahrt
vom 15.9.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich hätte gerne eine Auskunft zu vorliegendem Fall: Es handelt sich um ein Haus, in dem Eigentümer und auch Mieter wohnen. Von der Straße gibt es eine private, nicht öffentliche Zufahrt an der Haustür vorbei zum Innenhof, auf dem sich vermietete Stellplätze befinden. Am Beginn der Zufahrt zu den Stellplätzen steht ein Schild, dass Halteverbot außer für Anlieger herrscht.
Frage zu Grundbucheintrag mit bedingter Rückauflassungsvormerkung
vom 15.4.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
" als Eigentümer im Grundbuch eingetragen wurden, mit der gleichen Rückauflassungsvormerkung -bedingt-" wie es auch bei mir der Fall ist (s.u.). ... In der Schenkungsurkunde vom Notar steht, dass ich darüber in Kenntnis gesetzt wurde (und dem war auch so), dass in Abt. 2 des Grundbuchs eine Last eingetragen ist, und zwar folgende: "Rückauflassungsvormerkung -bedingt- für X und Y, als Gesamtberechtigte gemäss <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/428.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 428 BGB: Gesamtgläubiger">§428 BGB</a>".
Bestimmung des Wertes eines Niessbrauchrechts
vom 22.7.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gemäss Antwort von mileslucis ist der Jahreswert massgeblich, der bei Eintragung des Niessbrauchrechts im Grundbuch bestimmt wurde. Es heisst dort: „Mit welchem Jahreswert wurde das Recht denn bei Eintragung im Grundbuch bewertet? ... Wenn ich mich recht erinnere, wurde aber der Wert der Immobilie zum damaligen Zeitpunkt in die Urkunde eingetragen.
Freiwilliges Ausziehen aus Wohnung mit Wohnrecht = Schenkung?
vom 5.2.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus Platzmangel möchten meine Eltern jetzt ausziehen, das Wohnrecht aber im Grundbuch weiter bestehen lassen und sich die Möglichkeit offenhalten evtl wieder zurückzukommen. ... Oder wäre das nur der Fall wenn das Wohnrecht auch tatsächlich aus dem Grundbuch gelöscht werden würde?
Verfügungsverbot nach §21 InsO
vom 31.8.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heute erhielt ich sowie alle anderen Eigentümer der Immobilien der Erbengemeinschaft eine Mitteilung von den Grundbuchämtern, dass an dem Anteil eines Miteigentümers ein Verfügungsverbot gemäß §21 InsO eingetragen worden ist. ... Da bislang noch keine Auseinandersetzung stattgefunden hat, ist der Schuldner immer noch im Grundbuch eingetragen!!! Was haben diese Eintragungen in die Grundbücher nun für die restlichen Eigentümer nun zu bedeuten?
Löschungskosten der Bank für eine übernommene Grundschuld
vom 9.3.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
*** Bitte beantworten Sie die Fragen nur, wenn Sie sich wirklich mit der Materie auskennen *** Im Rahmen einer Teilungsversteigerung (Aufhebung einer Gemeinschaft) habe ich eine Immobilie ersteigert. ... Im Grundbuch steht drin, dass die Grundschuld zzgl. 15% Zinsen p.A. zu verzinsen sei. Weitere Bedingungen bzgl. der Grundschuld waren nicht im Grundbuch vermerkt. 6 Tage nach Zuschlagsbeschluss habe ich die Grundschuld samt Zinsen an die Bank bezahlt.
Kaufvertrag Eigentumswohnung -- EILT
vom 26.3.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
XXX bezeichneten Wohnung. (3)Der Grundbesitz ist im Grundbuch wie folgt belastet: Abteilung II Lfd. ... Vereinbarungsersetzende Beschlüsse aufgrund einer Öffnungsklausel in der Gemeinschaftsordnung, die nicht auf einer gesetzlichen Öffnungsklausel gefasst werden, sind nur gültig gegenüber Rechtsnachfolgern im Eigentum, wenn sie im Grundbuch eingetragen werden. ... Dezember 2025 im Grundbuch eingetragen worden sind.
Stromleitung Leitungslast Duldung zurückziehen
vom 26.12.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Doppelhaus haelften hatten vor meinem Kauf in 2017 einen einzigen Besitzer der beide Haelften vermietete, fuer ihn machte es bestimmt auch Wirtschaftlich sinn die Leitungen zusammen zu verlegen jetzt wo die Haushaelften nicht mehr zusammen Wirtschaften mindert diese Leitung durch den starken Elektrosmog meine Gesundheit, den Wert meiner immobilie und sieht halt auch echt nicht schoen aus ein offenes Stromkabel ueber das selbstgelegten Parkett laufen zu haben.... ... Der Stromanschluss der anderen Haushaelfte ist nicht im Grundbuch eingetrage es gibt auch keinen Baulast eintrag garnichts ich bekomme auch keine Entschaedigung welche ich mir sicher bin mir zusteht also meinermeinung nach illegal plaziert, unzumutbare plazierung/gesundheitliche auswirkung und demn entsprechen von mir nicht mehr gedulded.
Gemeinsam gekauftes Haus übernehmen
vom 15.8.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unter diesen Umständen (die wir allerdings nicht schriftlich festgehalten haben und für die es keine Zeugen gibt) habe ich einer Eintragung ins Grundbuch zu jeweils 50% zugestimmt. ... Dazu habe ich folgende Fragen: 1) Was ist der grunderwerbssteuermäßig günstigste Weg, den 50%-Grundbuch-Anteil meiner damaligen Freundin zu übernehmen? ... Wenn (2) zutreffen sollte, könnte man damit ja vortrefflich die Schenkungssteuer umgehen: der Eine kauft ein Haus (und wird ins Grundbuch eingetragen) und der Andere zahlt den Kaufpreis. 4) Falls (3) mit ja zu beantworten ist, wer hätte die Schenkung beim Finanzamt anzeigen müssen, meine damalige Freundin als Beschenkte oder ich als Schenkender?
zugewinn während ehezeit
vom 10.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sachverhalt: beteiligte personen: ehe ohne ehevertrag (geschlossen 1969), ein gemeinsames volljähriges kind, ein nicht vollj. enkelkind. eintritt des erbfalls im mai 2006 (v verstorben). erzwungenes ehegattentestament(1999) mit dem wortlaut "wir, die ehegatten, ernennen uns gegenseitig zu alleinerben". immobilienbesitz: mehrfamilienhaus, alleiniger eintrag im grundbuch: witwe, seit ca. 1975 wurden kredite/hypotheken nachweislich gemeinsam getilgt. eigentumswohnung: alleiniger eintrag im grundbuch: verstorbener. nachlassverzeichnis steht noch aus, nachlasswert noch offen. keine schenkung zu lebzeiten. fragen: 1. zählt die gemeinsame schuldentilgung (ca. 30 jahre anteilige tilgung der gemeinsamen schulden für das haus) beim haus (keine erbmasse, da besitzerin noch lebt) beim pflichtteil hinzu? 2. gibt es einen anspruch auf ausgleich für den pflichtteilsberechtigten, obwohl keine eintragung im grundbuch erfolgte?
Nießbrauch als vorgesehenes Vermächtnis
vom 25.1.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Stiefsohn sollte von seinen Großeltern ( meine Schwiegereltern, Eltern meiner Frau ) , wörtlich `vom Letztlebenden` , den halben Nießbrauch bekommen und im Grundbuch eingetragen bekommen. 2006 haben meine Frau und ich geheiratet. 2012 machten meine Schwiegereltern einen Erbvertrag für das Restvermögen und einen Übergabevertrag für das Hausanwesen. ... Im Grundbuch ist meine Frau aktueller Eigentümer. ... Im Grundbuch ist nichts geschrieben.
Wohneingentum
vom 23.10.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater möchte eine ihm gehörende Wohnung an mich übertragen per Schenkungsvertrag. Diese Wohnung bewohne ich selber. Auf dieser Wohnung liegt noch eine Grundschuld der Bank.