Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

190 Ergebnisse für wohnsitz deutschland gewerbe

DBA Oesterreich, Sonderregelung
vom 25.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Zusammen, als Einleitung die Sachlage: Ich bin Grenzpendler, ich wohne in Oesterreich, arbeite in Muenchen und pendle taeglich. Meine Frau wohnt auch in Oesterreich und arbeitet in grenznaehe ist also folglich Grenzgaenger. Meine Frau arbeit in einer oeffentlichen Buecherei, ist also Angestellte im offentlichen Dienst.
Weitere Schritte gegen Schuldner trotz EV?
vom 18.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Schuldner hat einen Vor- und Nachnahmen der in Deutschland mitunter der gängigste Name ist und wechselt seinen Wohnsitz mehrmals jährlich. ... Auch die Tatsache, dass in einer laufenden Insolvenz ein neues Gewerbe gemeldet wurde erscheint mir fragwürdig. - Kann ich anwaltliche Beratungskosten dem Titel/Vollstreckungsbescheid als weitere angefallene Kosten geltend machen (auch diese Beratung bei frag-einen-anwalt.de)?
Krankenkasse DAK nicht versichert Nachzahlung
vom 27.9.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich erwäge nun, mein Gewerbe abzumelden und zum 01.10.2018 einen Leistungsantrag bei der Arbeitsagentur zu stellen. ... Formelle Daten: 1) Ich bin ledig und habe keine Kinder. 2) Ich bin Deutscher und mein einziger Wohnsitz ist in Deutschland. 3) Zuständig ist für mich die DAK, weil ich dort zuletzt versichert war. 4) Vom Beginn der Versicherungspflicht 2007 bis heute sind 138 Monate vergangen. 5) Der für mich relevanten Beiträge bei der DAK betragen zur Zeit 353,99 Euro Krankenversicherung plus 58,24 Euro Pflegeversicherung, also insgesamt 412,23 Euro.
Nachzahlungspflicht aufgrund Selbständigkeit bei gesetzlicher Krankenkasse
vom 18.11.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau ist bei der Techniker Krankenkasse gesetzlich krankenversichert. Ich bin angestellt tätig und betreibe nebenbei noch einen kleinen Gewerbebetrieb. Im September 2010 habe ich einen neue Tätigkeit in der Schweiz mit 70% Pensum aufgenommen, da meine Frau 100% berufstätig war und ich mich zu dieser Zeit noch mehr um unsere Tochter gekümmert habe.
Steuerrecht, Meldepflicht
vom 11.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann und ich sind deutsch-, schweizer-Doppelbürger und leben und arbeiten in Luzern. Wir haben vor ca. 1 Jahr eine Wohnung in Berlin erworben, die leider vom dortigen Verwalter nicht vermietet werden konnte. Nun beabsichtigen wir, diese zunächst selber zu nutzen, max. insgesamt 8 Wochen im Jahr, und sie unentgeltlich Freuden zur Verfügung zu stellen, 4 - 6 Wochenenden im Jahr. 1.
PKV-GKV
vom 25.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mich zuerst Arbeitslos gemeldet und ende Juli wieder abgemeldet weil ich mich als Freiberufler selbständigt machen wollte.Die Gewerbe wurde auch noch im Juli angemeldet.
Differenzgeschäfte mit Bitcoins
vom 1.5.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich würde gern wissen, wie Gewinne aus Differenzgeschäften mit Bitcoins zu versteuern sind. Im konkreten Fall handelt es sich um die „Margin Trading" Funktion der Plattform „Bitfinex". Bei dieser Funktion kann man sich entweder US-Dollar oder Bitcoins von sog.
Geldwäsche? Bargeldeinzahlungen im Ausland für Reiseveranstalter
vom 13.5.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
SITUATION: Da wir in PL kein eigenes Gewerbe / Konto haben, werden Einzahlungen von Banken in PL abgelehnt, vermutlich wegen GW-Gesetz (so ist es in Dtl auch oft). Eine Einzahlung auf ein Bankkonto in PL stellt sich bei einigen Banken also problematisch dar, da man selbst Kunde sein muß und zur Anmeldung eines Kundenkontos erst Wohnsitz und/oder Geschäftssitz notwendig sind.
Rücktritt Kaufvertrag - Kann ich die Ware zurückschicken ohne Angaben von Gründen?
vom 5.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt, ich habe ein Gewerbe für den Internetvertrieb von Kleidungsartikeln und auf einer Großhandelsplattform 50 Markentshirts bei einem Großhändler am 25. ... Wir sind gemäß der Regelungen der Verpackungsverordnung dazu verpflichtet, Verpackungen unserer Produkte, die nicht das Zeichen eines Systems der flächendeckenden Entsorgung (wie etwa dem Grünen Punkt der Duales System Deutschland AG oder dem RESY-Symbol) tragen, zurückzunehmen und für deren Wiederverwendung oder Entsorgung zu sorgen.