Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.322 Ergebnisse für vertrag krankheit

Vom Anwalt betrogen worden, was nun?
vom 9.4.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Oktober 2011 nächster schwerer Schlaganfall, Mutter kann nur noch sehr schwer sprechen, ist oft desorientiert da Sie noch diverse Krankheiten hatte (Wirbelbrüche, Lungenemphysem, usw.), in immer kürzeren Abständen wird sie mit dem RTW abgeholt, Klinikaufenthalte werden länger, Morphium, zum Schluss Pflegestufe 3. lle im Dorf wissen, das Mutter nicht mehr schreiben, lesen und durch die Schlaganfälle und Medikamente (Morphium, Tillidin, Targin) sehr, sehr schwer Zusammenhänge erfassen und verstehen kann, liegt nur noch im Pflegebett, ab und an mal eine halbe Stunde auf dem Stuhl, das wars. ... Ich vermute jetzt, dass der Anwalt sich von meiner Mutter einen Vertrag hat unterschreiben lassen, in dem Sie die Übergabe des Landes an die neuen Pächter (Schwester und Ehefrau des ANwalts, also Tochter und Schwiegertochter des Vorpächters) unterschrieben hat, die Milchqoute (Wert 2012 ca. 4.000.-€) verschenkt und die Ländereien als einwandfrei übergeben hat! ... Mir geht es in diesem Fall NICHT um die ca. 40.000.-€ Schaden an den Bäumen und den nicht erfüllten Aufgaben des Pachtvertrages (wäre zwar schön, wenn er das trotzdem zahlen muss, aber das ist absolut nebensächlich), sondern primär darum, dass dieser "Herr" meine totkranke Mutter Verträge unterschreiben lässt, obwohl er genau weiss, dass Mama nicht mal ansatzweise in der Lage war, den Inhalt zu verstehen!
Arbeitsvertrag erneuern nach 1 monatlicher Auszeit
vom 7.3.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Unser Unternehmen wird in Kürze eine GmbH. Wir sind ein Dienstleister und haben ca. 250 Mitarbeiter auf 450 € Basis. Unsere Lohnbuchhaltung sagte uns in diesem Zusammenhang folgendes: Wenn ein Ma einen Monat nicht arbeitet z.B.weil dieser sehr viele Überstunden in seinem Hauptjob machen muss oder lange krank ist oder Urlaub war, muss ein Neuer Arbeitsvertrag geschlossen werden.
Kündigung Fitnesstudio
vom 13.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben Anfang des Jahres Verträge bei einem Fitnessstudio abgeschlossen und nach noch nicht mal vier Wochen und zweimal Training stellten wir fest das dieses gesundheitlich nicht möglich ist. ... Darauf hin wurde der Vertrag erstmal beitragsfrei, aber verlängert um die Zeit der Stilllegung. ... Wir würden Ihnen gerne die Verträge zu kommen lassen, vielleicht gibt es eine Möglichkeit aus diesen Verträgen kurzfristig heraus zu kommen.
Jahresurlaubsberechnung Einstiegsjahr
vom 19.3.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vertrag steht allerdings "für jeden Monat, den die Angestellte im Kundenbetrieb arbeitet, erwirbt die Angestellte übertariflich 2,5 Urlaubstage" und nicht die Angestellte bekommt 30 Tage Urlaub im Jahr. Bedeutete dies im Falle von längerer Krankheit und Auslauf des Vertrages mit dem Kundenbetrieb, dass mir dann doch nur die 24 Tage Urlaub (Mindesturlaub Manteltarifvertrag) zustehen oder versucht sich die Firma hier nur mit Verklausulierungen die Tür aufzuhalten, damit der Arbeitnehmer dies denkt und akzeptiert. ... Ist es korrekt, dass sich die Grundlage für Urlaub im Einstiegsjahr dann mittendrin ändert und somit anders ist als im Folgejahr und im Einsatz anders als bei Krankheit oder Nichteinsatz (Vermittlungszeit in ein neues Unternehmen)?
Holländischer Arbeitsvertrag
vom 16.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vertrag in dem nur niederländisches Recht zur Anwendung kommt sind folgende Artikel, welche ich im Vergleich zum Deutschen Recht nicht einschätzen kann. ... Falls der Arbeitnehmer in Zusammenhang mit Unfähigkeit als Folge von Krankheit die vereinbarte Arbeit nicht ausführt, so wird die Arbeitgeberin während einer Periode von 52 Wochen, zu rechnen ab dem ersten Tag der Arbeitsunfähigkeit, dem Arbeitnehmer 100% des im Artikel 5.1 vereinbarten Gehalts fortzahlen, falls und solange in jener Periode der Arbeitsvertrag fortdauert. ... Falls die Krankheit länger als 2 Jahre dauert und der Arbeitsvertrag nach diesen 2 Jahren noch besteht, so wird von der Arbeitgeberin nach Verlauf dieser 2 Jahre weder Gehalt gezahlt noch eine Ergänzung irgendwelcher Leistung erteilt.
Vater verstorben, Mutter Pflegeheim, zuvor Treppenlift bestellt. Stornierungskosten?
vom 19.7.2019 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser Treppenlift ist bislang nicht eingebaut worden und er wäre auch nicht mehr für meine Eltern benutzbar: Mein Vater ist am 02.02.2019 gestorben und meine Mutter ist seit dem 11.03.2019 vollstationär im Pflegeheim, da sie bis zum Tod meines Vaters von diesem gepflegt wurde und sich ihr Gesundheitszustand seit seinem Tod durch diverse Krankheiten drastisch verschlechtert hat. ... Laut Auskunft der Treppenlift-Firma sieht der Gesetzgeber im Fall der Kündigung des Vertrages vor, dass auch nach einer Kündigung eine Vergütung an den Lieferanten zu zahlen ist. ... Da der Firma im Falle einer Einigung keine weiteren Kosten durch Sachbearbeitung oder Rechtsbeistand entstünden, bieten sie uns an, gegen eine Zahlung von 8.900 Euro alle gegenseitigen Ansprüche aus dem Vertrag abzugelten.
Vorvertraglichen Anzeigepflichverletzung bei einer Berufsunfähigkeitsversicherung
vom 29.9.2009 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Gespräch wurden dann vom VN alle wesentlichen Krankheiten und Arztbesuche der letzten 5 Jahre genannt, der Agent betonte jedoch, es sollen nur aktuelle Krankheiten sowie vergangene Operationen aufgezählt werden. ... Auch dort wurden im Gespräch wiederum alle wesentlichen Krankheiten und Arztbesuche der letzten 5 Jahre angegeben und diesmal tatsächlich in den KV-Antrag vollständig aufgenommen und vom Versicherer angenommen. ... Nun zu den Fragen: 1)Können die nicht aufgeführten Krankheiten und Arztbesuche im BU-Antrag als arglistige Täuschung gewertet werden?
Ausschluß der Provisionsfortzahlung bei Angestellten im Krankheitsfall OK ?
vom 20.3.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Diese neuen Provisionsvereinbarungen MUSS ich bis heute laut Unternehmen anerkennen. ( Ich denke , rechtlich schwer angreifbar, da die bessere Zahlung nicht eindeutig aus dem Vertrag hervorging, eher durch Kulanz des Unternehmens entstanden ist und 8 Monate lang als mündliche Vereinbarung so praktiziert wurde ) Zudem steht aber in der neuen ( und wie mir erst heute aufgefallen ist) auch in der alten Vereinbarung, daß an Krankheits- und Urlaubstagen nur der Grundlohn ohne Provision bezahlt wird ! ... Die Firma dürfte mich während der Krankheit nicht kündigen und wenn ich es selbst täte, so hätte ich keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld 1. ... Für die verbleibenden 1,5 Monate meines Vertrages würde ich die Vereinbarung jetzt erstmal akzeptieren, um nicht quasi via " Allgorithmus" direkt ausgesiebt zu werden.
Kündigunssperre und Fortzahlung im Krankheitsfall
vom 20.1.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, Es geht um folgende Klausel in unserem Tagespflege-Vertrag für ein 18 Monate altes Kind: Zum einen Fortzahlung im Krankheitsfall: „ Im Falle einer Erkrankung der Tagespflegeperson oder eines ihrer Kinder wird das Betreuungsgeld nach Vorlage einer ärztlichen Bescheinigung für 6 Wochen weiter fällig. ... Zum anderen eine Kündigungssperre von einem Jahr: „Der Vertrag kann von jeder Vertragspartei – erstmals nach Ablauf eines Jahres - mit einer Kündigungsfrist von sechs Wochen (..) gekündigt werden."
Frage zu Arbeitsvertrag Klausel
vom 7.8.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag ist folgende Klausel gelistet: "Für den Fall, dass dem Mitarbeiter für den durch Krankheit bedingten Verdienstausfall Schadenersatzansprüche gegen Dritte zustehen sollten, tritt er solche Ansprüche schon heute für diejenigen Zeiträume an den Arbeitgeber ab, für die ihm Ansprüche auf Gehalt zur Zahlung nach der vorstehenden Bestimmung zustehen.